Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2017

Mein kleiner großer Mann

Thema: Mein kleiner großer Mann

Bin grade etwas schlaflos und die Gedanken kreisen. Mein Sohnemann fängt am Montag in der Krippe an. Echt Wahnsinn, wie schnell 16 Monate an uns vorbei gerauscht sind. Und einfach unglaublich wie viel sich bei Kindern in so kurzer Zeit tut. Ich weiß noch wie ich ihn zum ersten Mal auf dem Bauch liegen hatte (er hat mich natürlich gleich angepinkelt... Das erste von vielen Malen) und gar nicht so recht glauben konnte, dass dieses Baby jetzt zu uns gehört. Und jetzt ist es das natürlichste auf der Welt, dass es ihn gibt. Mit seinen 2600g war er so ein Winzling und jetzt ist er ein totales Energiebündel, dass hier kreischend durch die Wohnung rennt. Als er seinen ersten Geburtstag gefeiert hat und ich wusste, dass ich bald wieder arbeiten werde und er dann in die Krippe geht, hatte ich so ein schlechtes Gewissen. Und jetzt? Er läuft, zeigt was er will und spielt mit anderen Kindern und ich weiß einfach, dass ihm die fünf Stunden richtig gut zu werden. Gleichzeitig bin ich froh, die vie Monate noch gewartet zu haben. Da hat sich bei ihm einfach noch sooo viel getan. Das wird sicher richtig aufregend. Wir haben ja hier einige mit Kindern in dem Alter. Gehen eure auch schon in die Kita/Krippe? Oder betreut ihr zuhause? So, mein Silopo für heute Nacht. Ich werde jetzt trotzdem mal versuchen noch etwas schlaf abzugreifen. Gute Nacht!

von Kaffeekauz am 11.11.2016, 01:16



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

ich werde auch mein kleines nach einem jahr in die krippe oder zur tagesmutter geben. ich möchte gern wieder richtig studieren. aber noch liegt alles so weit in der ferne und ich kann mir das alles nocht garnicht so vorstellen.

von Mondenkind_ am 11.11.2016, 02:05



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Mein Sohn ist mit 20 Monaten in den kiga gegangen. Ich habe mich sehr gefreut auf den Zeitpunkt. Für die Eingewöhnung haben wir vier Wochen gebraucht. Doppelt so lange, wie die anderen, dafür ist er jetzt das selbstbewussteste Kind dort und geht richtig gerne hin. Und ich selbst habe über den Vormittag unheimlich viel Freiheit gewonnen. Ich gehe von Mittwoch bis Freitag srbeiten, so dass ich Montag und Dienstag Vormittag Zeit für Haus und mich habe. Du wirst sehen, dass gehört zu den schönen Umstellungen.

von GabrielaK am 11.11.2016, 05:42



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ich brauche zum Gluck nicht unbedingt zu arbeiten.und do schnell könnte ich Sie auch nicht weggeben. 18 Monte aber Die läuft noch nicht und blabbert erst noch wie 9 Monate. Ich weis das die schleichend ihre Entwicklung macht und sehe das es kommen wird das freut mich ich möchte bis die 3-4 ist bei Ihr sein und föderung bekommt sie auch jede Woche schon. Mal sehen ob sie in Zuknunft in eine normale Kita geht oder in ein Förderverein. Aber ich bin froh das ich die kleine in meinem Leben habe. DIE kleine hat mich bereichert in allen. Machst auch weiter.

von zümrüt am 11.11.2016, 06:30



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Unsere Kleine bald Große geht ab Januar mit dann 30 Monaten immer Vormittags in die Krippe, so ne Art Vorbereitung für den Kindergarten dann ab Herbst. Bislang wurde sie hauptsächlich von der Oma betreut. Denke auf jeden Fall auch der Umgang mit den anderen Kids wird ihr gut tun. Bin auf jeden Fall sehr gespannt. Denke auch das Timing so mit der neuen Schwangerschaft passt. Wir werden sehen....

von no_supermom am 11.11.2016, 07:45



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ich erlebe es ganz oft das die Eltern ein schlechtes Gewissen haben wenn sie ihre Mäuse mit 1 Jahr etwa abgeben weil sie arbeiten müssen. Aber es tut den Kindern gut, in jeglicher Hinsicht wenn sie in eine Einrichtung gehen. Allerdings appelliere ich immer wieder an die Eltern das es Alles in Maßen sein muss. Wir arbeiten selbst als Betreuer nur 4 Tage die Woche von 8 bis 15 Uhr. Und viele Kids kommen in dem Alter 3 Tage von 9 bis 14 Uhr. Das ist total angenehm für alle Seiten. Und die Entwicklung der Kids in der ersten Zeit ist Wahnsinn. Egal ob sie mir 1 oder 2 Jahren zu uns kommen

von Anto2016 am 11.11.2016, 08:39



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ich habe wieder angefangen zu arbeiten, als mein Sohn 22 Monate alt war. Damals kam er dann zu meinen Eltern für die paar Stunden. Als er 26 Monate alt war, ging er vormitrags in den Kindergarten. 2 Wochen Eingewöhnungszeit. Er geht sehr gerne und lernt viel. Er redet mehr und ist selbstbewusster geworden. Ich war damals der Meinung, dass mein Kind nicht vor 3 Jahren in den Kindergarten geht. Hab meine Meinung geändert. Er hat viel davon und ich auch. Werde die Zwillis auch mit 2 in den Kindergarten schicken. Wenn natürlich nichts anderes dagegen spricht. Aber ist ne tolle Sache. Zum Glück zahlen wir auch keine Gebühren.

von bounty82 am 11.11.2016, 09:07



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Huhu , ja hier bin ja auch eine Juli 2015 Mami Kann dich total verstehen , wie die Zeit vergeht ist der Wahnsinn ! Sie war auch so klein und zart mit 2500g und 46cm. ...uns jetzt läuft sie uns davon . Wir sind ganz schön stolz !!!! Meine kleine geht erst ab Januar in den Kindergarten. Dann wird es aber zeit , sie ist immer super happy wenn andere Kinder in ihrer Nähe sind ! Wird ihr sicher gut gefallen . Habe unserem Bauchzwerg schon erzählt , dass er die tollste große Schwester auf der ganzen Welt bekommt . Wir lieben dich kleine Prinzessin

von Wir2015 am 11.11.2016, 15:00



Antwort auf Beitrag von Kaffeekauz

Ich habe angefangen, als mein kleiner 9 Monate war. Mein Mann hatte dann 2 Monate elternzeit und hat ihn währenddessen in der Kita eingewöhnt. Ich hatte auch erst ein komisches Gefühl und wollte ihn nicht loslassen. Aber er hat sich soooo toll entwickelt dort. Ich wünsche euch eine tolle und einfache Eingewöhnungszeit!

von Marlene 84 am 11.11.2016, 17:01