August Mamis

Forum August Mamis 2019

Maxi Cosi Cabriofix oder Pebble?

Thema: Maxi Cosi Cabriofix oder Pebble?

Ich bin überfordert... Bei den ersten beiden hatte ich den Cabriofix und war sehr zufrieden. Jetzt höre ich immer häufiger von dem Pebble und dann gibt's da auch noch Unterschiede, wie den Pebble plus. Habt ihr Erfahrungen? Wo sind die Unterschiede? Beim Cabriofix fande ich das ausziehbare Sonnenverdeck sehr praktisch, das gibt es ja beim Pebble nicht?! Oh man...

von dawn am 24.02.2019, 11:49



Antwort auf Beitrag von dawn

Huhu Wir haben den Cabrio Sitz noch vom großen, den werden wir auch wieder nehmen. Der pebble stand damals auch zur Wahl, der einzige Unterschied ist soweit ich weiß die Optik und das der pebble ein wenig schwerer ist.

von Trasay am 24.02.2019, 12:29



Antwort auf Beitrag von dawn

Huhu, wir haben uns damals für den Pebble entschieden, warum genau weiß ich gar nicht mehr. Mir hat der besser gefallen, ich fand den besser gepolstert und ich weiß nicht, ob der Cabriofix auf die Basisstation passt. Die wollten wir nämlich damals auf jeden Fall haben, kann ich auch echt empfehlen. LG

von katlin am 24.02.2019, 12:32



Antwort auf Beitrag von dawn

Huhu, beim Großen hatten wir den Cabriofix mit Base, war damals das Nonplusultra, inklusive Testsieger bei Stiftung Warentest. Der Pepple Plus ist nach der neuen i-size Norm getestet. Für mich sieht es so aus, als sei der Pepple einfach eine neuere Variante und ihren Cabriofix, der mal so super war wollten sie auch nicht vom Markt nehmen. Ich bin kein Experte, aber wenn ich einen neuen Sitz kaufe, dann profitiere ich gerne von Neuentwicklungen. Bei uns wird es deswegen vermutlich dieses Mal der Römer i-size, weil die damit werben, dass man die Liegeposition besser einstellen kann als vorher und der Flugzeugzulassung hat, aber das schaue ich mir noch an. Lange Rede kurzer Sinn, ich würde vermutlich den Pepple Plus nehmen.

von Charly0815 am 24.02.2019, 12:46



Antwort auf Beitrag von dawn

Ein Sonnenverdeck hat glaube ich jeder Maxi Cosi, korrigiert mich wenn ich falsch liege. Das ist oft in den seitlichen Öffnungen versteckt. Wir hatten damals den pebble plus gekauft und waren sehr zufrieden. Die Polsterung, gerade im Bereich des Kopfes ist gegenüber dem cabrofix deutlich besser. Wir waren sehr zufrieden auch ohne Isofix Station.

von InaLady am 24.02.2019, 12:48



Antwort auf Beitrag von dawn

Wir haben den pebble Plus noch vom großen. Inklusive 2 way fix Station. Wir sind mit dem Sitz sehr zufrieden gewesen.

von Denise90 am 24.02.2019, 16:38



Antwort auf Beitrag von dawn

Kann den People Plus empfehlen :-)

von HeyDu! am 24.02.2019, 16:50



Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Pebble natürlich :-)

von HeyDu! am 24.02.2019, 16:51



Antwort auf Beitrag von dawn

Danke Mädels, dann wird es diesmal wohl auch der Pebble!

von dawn am 24.02.2019, 17:12



Antwort auf Beitrag von dawn

Noch ne Stimme für den Pebble Plus. Im Vergleich zum Pebble ist die seitliche Polsterung im Kopfbereich viel besser und weicher. Außerdem war uns die Base ganz wichtig. Weniger drüber nachgedacht haben wir damals über den Folgesitz, wo die Wahl dann eingeschränkt war, weil auf die Base ja nicht jeder passt und eine neue teure Base nicht in Frage kam. Wobei wir auch mit dem Folgesitz mehr als zufrieden sind. Unser Kind , fast 2 einhalb Jahre alt, sitzt auch immer noch mit Begeisterung rückwärts gerichtet. Der Folgesitz könnte aber auch vorwärts gerichtet genutzt werden. Einziges "manko"... er lässt sich nicht ohne Base nutzen, sprich nur gurten.

von LittleT am 24.02.2019, 20:31



Antwort auf Beitrag von dawn

Wir nehmen wieder einen Recaro Sitz... der war schon cool.... ich hoffe ich finde die Säuglingseinlage noch sonst wäre es ein bischen doof...

von Silvie3010 am 25.02.2019, 20:21