Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2021

Mastitis...

Thema: Mastitis...

Hallo liebe Mamis, ich bräuchte dringend einen Rat zum Thema Milchstau und Mastitis. Mittwoch Nacht haben die Brustschmerzen angefangen. Donnerstag war ich beim Frauenarzt, habe "MamBiotic" empfohlen bekommen und sollte mit Wärme/Kalte, Ausstreichen und Schmerzmittel schauen, ob es sich bessert. Habe nach dem Arzttermin dann Fieber (38,5), Kopf- und Gliederschmerzen bekommen. Und das natürlich alleine mit Baby Über Nacht wurde es besser. Heute Morgen hatte ich kein Fieber mehr und keine Kopfschmerzen. Frauenarzt angerufen, meinte ich soll das Wochenende abwarten. Die Brust ist allerdings immer noch rot und schmerzt. Jetzt bin ich total überfragt. Sollte ich nicht Antibiotika einnehmen? Ist es normal, dass die Rötung und die Schmerzen so lange bleiben? Acht Monate ist die Kleine alt und jetzt erwischt mich die erste Mastitis Vielleicht kann eine von euch mir mit einem Erfahrungsbericht helfen

von Raori am 04.02.2022, 19:45



Antwort auf Beitrag von Raori

Ich hatte zum Glück keine Mastitis, nur den Stau und selbst da hat es mehrere Tage weh getan. Welches Schmerzmittel hast du genommen? Es sollte mit Ibuprofen sein, um der Entzündung entgegen zu wirken und am besten noch übers WE nehmen. Was ich dir noch empfehlen kann ist Lecithin 1200 aus der Apotheke. Das macht die Milch geschmeidiger. Ich sollte es 3x täglich 7 Tage als Kur nehmen und dann weiterhin 1x täglich. Wenn es bis Montag immer noch rot und heiß ist würde ich auf jeden Fall nochmal zum Arzt. Gute Besserung

von Sporty87 am 04.02.2022, 19:55



Antwort auf Beitrag von Raori

Hallo liebe Raori, ich war vor Kurzen mit einer Brustentzündung im Krankenhaus. Es war bei mir ähnlich wie bei dir: Brustschmerzen, Fieber, Gliederschmerzen und Übelkeit. Leider hat es mich am Wochenende getroffen und die vom notärztlichen Bereitschaftsdienst haben nicht lange gefackelt und mich ins KH eingewiesen. Dort habe ich 3 Tage intravenös Antibiotikum bekommen. Ich muss dazu sagen, dass es mir an dem ersten Abend auch ohne Antibiotikum schon etwas besser ging (nur noch leichtes Fieber, Brust war noch rot und etwas geschwollen). Rückblickend hätte ich mir gewünscht, dass mit dem Antibiotikum noch gewartet worden wäre, da es mir und meiner Tochter doch ziemlich auf den Darm geschlagen hat. Aber das ist schwierig zu pauschalisieren. Die Sache mit dem Fieber wurde mir auch zu heikel. Auf jeden Fall kenne ich es, dass die Brust nach einem Milchstau noch länger weh tut. Das kann echt noch einige Tage andauern. Dem Tipp mit dem Lecithin kann ich mich nur anschließen. Ansonsten immer wieder anlegen und sehen, dass der Stau weggetrunken wird (so anlegen, dass das Kinn von deinem Baby zur verhärteten Stelle zeigt). Gute Besserung!

von 2021Mama am 04.02.2022, 20:40



Antwort auf Beitrag von Raori

Also bei mir gingen Schüttelfrost und Fieber nicht von alleine weg, die Schmerzen waren unerträglich, habe sofort Antibiotika bekommen und sollte eigentlich auch im kh bleiben, was ich nicht wollte. Die Schwellung saß aber wohl sehr tief. Mein Kleiner war genauso alt wie deiner. Die Rötung blieb fast eine Woche, es sollte alles nicht schlimmer werden oder wenn Fieber wieder kommt würde ich ins kh fahren. Ich fand es fast albern und war mir auch gar nicht sicher ob es das ist oder das Fieber ein doofer Zufall, aber laut Ärzten im kh war ich genau richtig dort. Und laut arzt: " haben sie Paracetamol zu hause? Einwerfen wie tictacs" ;) gute Besserung!

von pepperle am 04.02.2022, 20:45



Antwort auf Beitrag von Raori

Ich hoffe, dass es bei dir schnell wieder besser wird! Meine Hebamme hatte mir damals empfohlen, Umschläge mit Retterspitz zu machen. Das hat mir gut geholfen, nach 2 Tagen war es wieder gut. Man muss allerdings vor dem Stillen die Brust abwaschen, weil da ätherische Öle drin sind. Und ich sollte auf keinen Fall den BH länger ausziehen. Der Druck des BHs sorgt dafür, dass es nicht schlimmer wird.

von May20 am 04.02.2022, 20:46



Antwort auf Beitrag von Raori

Hi, ich habe leider sehr viel Erfahrung mit Mastitis. Beim großen 4 mal in den ersten 2 Monaten (und das waren nur die mit Fieber) und beim kleinen auch einige Male rote schmerzende Flecken. Antibiotika hatte ich nicht ein einziges Mal. Ja, die Rötung samt Schmerz kann sich eine Weile halten. Streiche beim stillen entlang der Stellen von außen zur Brustwarze hin aus. Leg das Kind in verschiedenen Positionen so an, dass der Unterkiefer zur roten Stelle zeigt, gerne auch Kind auf dem Boden und im 4- Füßer drüber hängend stillen. So arbeitet dein Kind die Entzündung raus. Quarkwickel zum kühlen, beim Duschen auch mal warm drüber laufen lassen, alles sauber halten. Solltest du nochmal fiebern gehe zum Arzt, sonst kannst du wohl abwarten. Da du noch stillst, hast du Anspruch auf hebammenbetreuung. Frag bei deiner doch nochmal an.

von MamaMarie16 am 05.02.2022, 10:27



Antwort auf Beitrag von MamaMarie16

Das hört sich ja echt schlimm an. Ich habe bisher nur 2x einen kleinen Stau wo Wärme stillen kühlen und Ibu gut half. Was genau macht man eigentlich falsch beim Stillen wenn man sowas bekommt? Oder ist das Veranlagung wie die Brust so aufgebaut ist?

von Mützipütz am 05.02.2022, 22:45



Antwort auf Beitrag von Mützipütz

Bei mir ist ein großer Teil Stress (mein Mann war beim ersten Kind weiter arbeiten und ich überfordert) und ich habe sehr viel Milch. Manchmal auch falsche/ drückende Kleidung oder ein Tritt beim wickeln oder Schlag beim Kuscheln oder Toben. Aber ja, ich schätze Veranlagung spielt da auch viel mit rein. Denn jetzt haben wir viel anderes gemacht, es war viel besser, aber trotzdem hatte ich immer wieder leichte Entzündungen.

von MamaMarie16 am 06.02.2022, 19:18