November Mamis

Forum November Mamis 2022

Magnesium ab der 37. SSW

Thema: Magnesium ab der 37. SSW

Guten Morgen Ladies Ich wollte bei euch Mal nachfragen ob euch auch gesagt wurde kein Magnesium mehr zu nehmen ab 36+0? Das wurde mir nun beim FA gesagt, da Magnesium wehenhemmend wirke. Im Internet spalten sich die Geister und ich habe Sorge dass ich nach dem Absetzen der Tabletten garnichts mehr tun kann wegen den Muskelproblemen. Wie schaut es denn bei euch aus? Habt ihr irgendwas diesbezüglich gesagt bekommen? Ich nehme derzeit knapp 500 mg täglich. Hab jetzt bei der Hausärztin Mal nachgefragt, die Antwort steht aber noch aus...

von Böhnle11.2022 am 13.10.2022, 09:48



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Mir wurde das gleiche gesagt, aber ich werde es weiter nehmen( ich werde versuchen nur die halbe menge) ich nehme es auch wegen starken Muskel Krämpfen. Ich möchte mich ja weiter schmerzfrei bewegen können.

von Na 1986 am 13.10.2022, 09:53



Antwort auf Beitrag von Na 1986

OK, wieviel wäre bei dir die halbe Menge? Und hast du das deinem FA so gesagt oder nur für dich entschieden?

von Böhnle11.2022 am 13.10.2022, 09:57



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Ja, ich habe es meinem Gyn gesagt, er hat nichts weiter dazu gesagt. Bei mir ist die halbe menge 250mg.

von Na 1986 am 13.10.2022, 10:03



Antwort auf Beitrag von Na 1986

OK, also wie bei mir... Jetzt warte ich Mal was meine Hausärztin sagt,dann würde ich es auch Mal mit der halben Dosis versuchen. Ich danke dir

von Böhnle11.2022 am 13.10.2022, 10:07



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Hi, also laut meinem FA kann Magnesium Wehenhemmend wirken, daher wird es am Ende der Schwangerschaft meistens abgesetzt. Musste es jetzt drei Tage nehmen, da aufgrund eines kleinen Unfalles mein Bauch ganz oft hintereinander hart wurde, und es am CTG Wehen anzeigte. Hat sich dann zum Glück, aufgrund des Magnesiums denk ich, gleich wieder beruhigt. Aber ich hab auch gelesen wenn das Baby wirklich soweit ist und dein Körper bereit ist, dann kommen die Wehen auch trotz Magnesium

von Hope1989 am 13.10.2022, 10:13



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Huhu, Ich hab Magnesium gerne genommen weil dann die Nebenwirkungen des Eisens besser waren. Derzeit geht's ohne. Aber hatte auch im Internet gelesen das es zwar wehenhemmend ist, aber in kleinen Mengen nicht. Gut wenn es der FA sagt muss was dran sein. Aber denke wenn ne kleine Dosis das der Alltag machbar ist dürfte doch nicht gleich wehenhemmend sein.

von Lolly88 am 13.10.2022, 10:43



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Mir wurde auch gesagt am Schluss soll man es nicht mehr nehmen.. aber ich habe es beide Male bis zur Geburt genommen und wie man sieht hatte es keine Wehenhemmende Wirkung bei mir.. ich weiss nun natürlich nicht wie dies bei anderen ist. Aber ich denke wenn die Mäuse kommen wollen, dann kommen sie… Einfach noch ein Hinweis, ich hatte immer so ein Stechen/Brennen vor allem nach dem Stillen. Meine Hebamme meinte ich solle wieder Magnesium nehmen, denn oft herrsche ein Magnesiummangel weil in der SS viel Magnesium genommen wird und es dann plötzlich abgesetzt wird.

von mena00 am 13.10.2022, 10:46



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Meine Frauenärztin hat ebenfalls gemeint, dass ich Magnesium nur bis 36+0 nehmen soll. Das ist morgen schon. Hab auch Bammel, dass ich dann mit Krämpfen zu tun bekomme. Habe aber gerade gesehen, dass es von Konstantin Wagner (gynäko.logisch) auf YouTube ein Video dazu gibt. Das schau ich mir mal an und entscheide dann.

von Babywunsch32 am 13.10.2022, 11:49



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Hi, meine FÄ sagte, ich solle es absetzen, außer ich kriege dadurch Beschwerden. Dann soll ich es wieder nehmen. LG

von Frischling am 13.10.2022, 11:51



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Hallo, ich wollte es auch absetzen und hatte dann wieder mit schmerzhaften Krämpfen in den Beinen zu tun. Nehme jetzt eine niedrigere Dosis mit der ich gut klarkomme. Die Ärztin sagt, dass wenn es losgeht auch Magnesium die Wehen nicht mehr stoppen kann.

von didwe am 13.10.2022, 12:04



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Ganz lieben Dank euch allen für eure Antworten, wenn das alles so einheitlich ist muss da wohl was dran sein. D.h. wenn meine Hausärztin mir nicht klar die Weiternahme empfehlen kann werde ich es auch am Montag absetzen... Ich hoffe dass es nicht zu schlimm wird und es nicht sofort im Nachhinein zu Wehen kommt

von Böhnle11.2022 am 13.10.2022, 12:09



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Huhu. Also ich muss dazu sagen, dass ich es auf jeden Fall weiter nehmen werde. Ich hatte bei der Geburt meiner großen solch einen schlimmen Wadenkrampf.. ich wusste nicht wie ich das aushalten sollte mitten im pressen.. es war die Hölle , man kann sich ja dann auch nicht einfach Mal so schnell hinstellen und wieder gut... Also ich bilde mir ein, dass mein Körper einen Mangel hatte und ich es einfach trotzdem brauchte.. und war ohne Magnesium trotzdem ET+4 mit Einleitung...

von Keksi927 am 13.10.2022, 13:09



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Hallo aus dem April 22, meine Frauenärztin hat mir gesagt, dass es überholt wäre und man Magnesium weiternehmen kann (300mg/Tag). Sie sagte auch noch augenzwinkernd, wenn Magnesium ach so wehenhemmend wäre, dann bräuchte man keine extra Wehenhemmer. Eine beginnende Geburt kann Magnesium jedenfalls nicht aufhalten. Ich habs weiter genommen, bin Erstmama und ich hatte innerhalb von einer Stunde sehr regelmäßige Wehen in max 5 Minuten-Abständen als es dann losging ;) Aber jeder Körper ist natürlich anders. :)

von Aurora1986 am 13.10.2022, 22:47



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Ich werde es weiter nehmen. Meine Hebamme hat gesagt, damit es wehenhemmend wirkt, müsste man utopische Mengen verzehren.

von JasminZimtstern am 13.10.2022, 13:23



Antwort auf Beitrag von Böhnle11.2022

Also ich bekam nun Rückmeldung von meiner Hausärztin, und sie bestätigte dass ich es besser absetzen soll... In der Hoffnung dass die Muskelprobleme nicht zu schlimm werden

von Böhnle11.2022 am 13.10.2022, 14:22