November Mamis

Forum November Mamis 2018

Listerien Kuchen

Thema: Listerien Kuchen

Hey Mädels, Mich macht das mit den Listerien noch ganz Wahnsinnig,! Hab heute einen Zwetschgendatschi mit Hefeteig gegessen. Im Nachhinein hab ich erfahren, das er die ganze Nacht im Backofen war, weil sie ihn vergessen hat, nach dem Ausschalten raus zu tun... Können sich jetzt hier Listerien gebildet haben? Und wie gefährlich sind sie jetzt wirklich? Auch in unserer SSW noch sehr gefährlich? Weil man sagt ja besonders in den ersten 3 Monaten. Hat schon jemand Erfahrung? Momentan kann ich mich da richtig reinsteigern

von Lili1311 am 30.09.2018, 17:25



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Hallo Lili, mach dir keine Sorgen wegen des Kuchens. Alles, was gebacken und damit gut erhitzt ist, ist unbedenklich. Listerien sind in Rohmilchprodukten, rohem Fleisch oder auf rohem Gemüse. Bakterien können sich nicht "bilden", sie müssen irgendwo her kommen und sich dann vermehren. Wenn der Zwetschgendatischi mehrere Tage steht, könnte er angammeln, weil Luftbakterien sich darauf niederlassen und Alkohol produzieren. Das würdest du aber schmecken.

von Elsbeth am 30.09.2018, 17:34



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Da können keine Listerien dran gekommen sein. Da müsste der Kuchen zusammen mit Rohmilchkäse gelagert worden sein. Also da besteht wirklich null Risiko. Eine Listeriose ist wirklich extrem selten und , wenn man ein bisschen drauf achtet nix rohes zu essen eigentlich ausgeschlossen. Eine Listeriose ist, wenn sie tatsächlich auftritt am Ende der SS gefährlicher als am Anfang, da sich das Kind eigentlich immer ansteckt (im Vergleich zu CMV). Aber wie schon geschrieben ; so gut wie ausgeschlossen.

von Blume2 am 30.09.2018, 20:05



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Ich bin mir sicher, dass du dir absolut zu Unrecht Sorgen oder auch nur Gedanken machst! Wie Elsbeth schreibt: der Zwetschgendatschi ist mindestens ne halbe Stunde bei ich vermute mal 180 Grad gebacken. Da passiert mal gar nichts (!!!) in Richtung Listerien, wenn der sehr lange draußen steht. Und da wird abgesehen von den Eiern auch nichts verarbeitet, was Listerien enthalten könnte . Ich lasse meinen immer so abkühlen und habe ihn in diesem Jahr auch schwanger schon so gebacken und gegessen. Und dem kleinen Mann gehts prima. Ich meine mich zu erinnern,dass Listerin ab 70 Grad nach kurzer Zeit absterben. Mach dir keine Sorgen, ist nichts passiert!!

von Muczwuzi am 30.09.2018, 20:09



Antwort auf Beitrag von Muczwuzi

Echt mach dir keine Gedanken. Mich macht dieser Toxo und Listerienwahn auch wahnsinnig. Dann schau ich mir meine Schwangere Verwandschaft im Ausland an die Selbst geräucherten Schinken essen, selbstgemachte Mayo und und und.....und keiner von den hat oder weiß etwas von Toxo und Listerienpanik.

von Mala28 am 30.09.2018, 21:54



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Ich verstehe diesen Waahn um sowas ja gar nicht. Auf rohes Ei verzichten is ja nicht sehr kompliziert. Und sollte man ohne schwanger sein auch nich unbedingt essen. Kenne übrigens keinen Kuchen mit Ei der nicht gebacken wird. Bei Toxo is es nur dumm: Auf alles leckere streng verzichten weil die Krankenkasse den Test nich einfach so übernimmt und wenn man wegen was völlig anderem im KH is machen sie neben bei einen Test und es stellt sich raus man war die ganze Zeit schon Imun. War bei mir so. Dann ärgert man sich riesig das man die ganze Zeit um sonst auf seinen geliebten Schwarzwälderschinken verzichtet hat.

von AWonderland am 01.10.2018, 00:28



Antwort auf Beitrag von AWonderland

Ich bin immun gegen Toxoplasmose und hatte mich auch schon wahnsinnig gefreut, dass ich jetzt sicher alles essen kann. Leider ist dem auf Nachfrage nicht so, da eine Listeriose über dieselben Lebensmittel sprich rohes Fleisch, roher Fisch und Rohmilchprodukte übertragen wird. Ich habe mich auch relativ strikt an die Vorgaben gehalten muss aber sagen dass mir hin und wieder mal was durchgerutscht ist. Ich musste habe mich vor kurzem auch sehr amüsieren, da saß ich mit einer Schwangeren Französin morgens am Frühstückstisch die die halbe Käseauswahl samt Lachs verspeist hat und in Frankreich weder von Toxoplasmose noch Listeriose je was gehört hat. Nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt lieber 40 Wochen auf etwas zu verzichten als ständig Angst haben zu müssen dass man vielleicht was übersehen hat. Es ist ja für einen guten Zweck.

von Muczwuzi am 01.10.2018, 19:55



Antwort auf Beitrag von Lili1311

Naja, Toxoplasmose ist ein möglicher Parasit im rohen Fleisch. Rohes Fleisch ist aber auch anfälliger für viele weitere Keime, daher empfehlen viele Ärzte den Verzicht trotz Toxo Immunität. Ich war schon immer immun und hab aber in beiden Schwangerschaften auf rohes Fleisch, rohen Fisch, rohes Ei und Rohmilchkäse verzichtet. Ich gebe zu, dass ich diesmal 2-3 Ausnahmen gemacht habe, aber im Großen und Ganzen bin ich da schon zurückhaltend. Einfach weil meine Ärzte das auch empfehlen.

von FrauStorch am 01.10.2018, 08:03