August Mamis

Forum August Mamis 2017

Liegen - nur wie?

Thema: Liegen - nur wie?

Hallo zusammen. Ich bin nun morgen bei 37+0 und habe zur Zeit das Problem, das ich nicht weiß wie ich nachts oder auch tagsüber liegen soll. Man liest ja dann im Internet oder in irgendwelchen Foren, das die Linkslage für die Frau am besten ist, da dort die Gefahr des Vena-Cava Syndroms am geringsten ist. Ich allerdings liege nicht gerne auf der linken Seite, da sich mein Krümel dort mit Knien und Füßen "eingenistet" hat. Wenn ich auf'm Rücken liege, dann habe ich auch genau diese direkt im linken Rippenbogen, welches zeitweise sehr schmerzhaft ist. Wenn ich auf der rechten Seite liege, kann ich immerhin einschlafen, aber habe dann ständig einen Druck in der Blase und sobald ich aufstehe fühlt es sich an, als würde jemand mir mit einem Nadelkissen in die rechte Leiste stechen. Ich wälze mich nachts alle 1,5-2h von einer Position in die andere und liege morgens ziemlich oft aufm Rücken und werde vom Krümel mit freundlichen Rippentritten geweckt. Auf Grund von Erbrechen und Übelkeit sowie Sodbrennen in der Spätschwangerschaft muss ich auch mit Oberkörper hochliegen... Ich möchte gerne nochmal ne Nacht durchschlafen

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich schlafe auf der Seite mit dem Stillkissen das eine Bein angewinkelt drüber so das die Hüfte in einer Linie bleibt und ich wechsle nachts ca 2 mal die Seite auch wenns schmerzt aber so konnte ich schon in der 1 SS schlafen

von QueenMum am 04.08.2017, 12:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du schon ein Stillkissen? Das könnte dir helfen... Bin selbst ein Rechtsschläfer. Links schimpft die Maus immer... Rolle immer die Decke zusammen und klemm sie zwischen die Beine... Das hilft etwas. Aber komfortabel und gut ist anders, klar...

von Bri_Ko am 04.08.2017, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Mit die "Nacht durchschlafen" wird es wohl schwierig. Aber mir hilft ein Kissen zwischen den Beinen, am besten ein prall gefülltes Stillkissen zwischen die Schenkel und das obere Teil "umarmen"- also so richtig schön Seitenlage. Zweites Stillkissen dann im Rücken drapieren und "stützen", damit Du nicht rumkugelst. Ich finde es die bequemste Art und 3 Stunden sind da schon mal am Stück drin. Tipp beim Aufstehen/ Kugeln damit es nicht schmerzt wenn der Kleine ungünstig seine Gräten in Deine Gräten stemmt: In der Bewegung/ Im Rumdrehen und Aufsetzen immer Ausatmen, nicht die Luft anhalten und nicht nicht einatmen. Dann auf der Bettkante kurz sitzen bleiben, tief einatmen und los geht`s. Ist ein Yoga-inspirierter Trick. Wir sind halt ein bisschen kugeliger und entschleunigt.

von Tomsa am 04.08.2017, 12:21



Antwort auf diesen Beitrag

So langsam wirds bei mir auch beschwerlich. Links bekomme ich auch meist Backenfutter, rechts und Rücken geht am besten. Solange einem auf dem Rücken nicht übel oder schwindelig wird, die Vene also nicht abgedrückt, kann man auch so schlafen. Mehrfach mit Hebammen besprochen. Mir fällt das drehen mittlerweile schwer, mein Becken schmerzt dabei. Außerdem muss ich mir ein kleines Halbmondkissen unter die Kugel schieben, aber nicht zu hoch, sonst krieg ich schlecht Luft.

von CarrieAnn am 04.08.2017, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ignoriere das Internet und Dinge wie "...man liest" und schlaf auch mal auf dem Rücken wenn es dir gut tut ;-) Mach ich auch, klappt wunderbar! Und du kannst ja auch noch geringfügig das Becken zur Seite kippen.

von Sommerpause am 04.08.2017, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Stillkissen habe ich noch nicht. Aber eine 2x2m große Bettdecke und mein Mann schläft vermehrt auf dem Sofa, da ich so wühle ...

Mitglied inaktiv - 04.08.2017, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

Schlaf so, wie du irgendwie schlafen kannst. Ich erwisch mich dabei sogar halb auf dem Bauch zu schlafen, da wo die Kleine grad nicht liegt. Am besten ist im Moment wirklich allein im Bett, aber das hab ich nur beim Mittagsschläfchen. Da ich Probleme beim Wasserlassen habe, schlafe ich selten mehr als 2 Stunden am Stück

von hydrangea am 04.08.2017, 13:25



Antwort auf diesen Beitrag

Du könntest versuchen, dir eine Decke oder ein kleines Kissen hinter den Rücken zu liegen. Wenn du dich dann auf den "Rücken" legst, liegst du immer noch leicht schräg. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man das vena cava Syndrom merken würde, durch einschlafende Extremitäten oder ähnliches.

von Sternchenhimmel am 04.08.2017, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Laut meiner Hebamme darfst du liegen wie du willst. Nur wenn du auf dem Rücken Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, etc. bekommst soll man sich auf links drehen. Sie sagte dass viele Schwangere auf einer Luftmatratze besser schlafen, nicht soo viel Luft rein machen, dann kann der Rücken etwas einsinken und der Bauch wird gestützt. Vielleicht ein Versuch wert.

von MannundFrauBeziehungskist am 04.08.2017, 13:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du ein Stillkissen? Das klappt bei mir super, da ich meine Hüfte gerade lagern kann. Übrigens ist die Seite ganz egal, auf der du gerade liegst. Hat meine Hebi auch gesagt

von Liesi2013 am 04.08.2017, 15:11