Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2022

Leidiges Thema Schlaf

Thema: Leidiges Thema Schlaf

Hallo ihr Lieben :) Ich hoffe, euch und euren Zwergen geht es gut Ich wollte mal in die Runde fragen, wie viel eure Babys so schlafen. Unsere Große war schon eher von der aufgeweckten Sorte und viel wach. Sie bekam ich aber auch tagsüber mal für 2-3 Stunden zum schlafen. Meist zwar nur auf mir kuschelnd. Aber es klappte. Der Kleine jetzt schläft gefühlt gar nicht. Er findet sehr sehr schwer in den Schlaf. Eigentlich nur auf dem Arm, wenn wir rum laufen mit ihm oder mit sehr viel Glück und Rauschen schunkelnd auf uns. Er ist dann aber immer im nu wieder wach (auch wenn wir nichts an der Situation ändern. Also sitzen bleiben, nicht bewegen, Nichts). Ich finde er ist merklich müde aber wir verbringen unseren Tag schon damit, ihn in den Schlaf zu begleiten. Ablegen bis jetzt fast jedes Mal nach kürzester Zeit fehlgeschlagen. Wir haben jetzt seit Anfang der Woche eine federwiege. Die findet er toll, lässt sich mal wach ablegen und hat auch mittlerweile 2x darin geschlafen. Aber selbst da schläft er sehr sehr unruhig. Und wehe er hört seine Schwester. Dann ist es ganz aus. Ich weiß langsam nicht mehr, was machen. Wir begleiten ihn gefühlt schon den ganzen Tag und die ganze Nacht in den Schlaf. (Nachts schläft er auch nur auf uns). Ich kann meine Große ja auch nicht ständig alleine lassen oder ihr das Spielen verbieten mit ihren nicht mal 2 Jahren. Wenn ich andere höre, schlafen die kleinen quasi non stop. Sind mal wach zum trinken, wickeln und das war’s. Keine Ahnung, was ich mir erhoffe von dem Beitrag. Vielleicht geht es jemandem ähnlich oder jemand hat einen Tipp Wünsche euch einen schönen Abend und eine erholsamere Nacht als unsere

von Carole93 am 13.01.2023, 19:37



Antwort auf Beitrag von Carole93

Oh, das klingt nach einer anstrengenden Zeit. Einen wirklichen Tipp habe ich leider nicht. Die Nächte sind hier zum Glück (meistens) ganz in Ordnung. Tagsüber wohnt meine Kleine allerdings jetzt auch schon seit einiger Zeit quasi im Tragetuch. So war es bei ihrer älteren Schwester in den Anfangsmonaten auch schon. Ablegen geht hier tagsüber auch nur ganz selten und oft findet die Kleine nur bei Bewegung zur Ruhe. Wenn sie dann schläft, ist es allerdings kein Problem, sich selbst auch mal hinzusetzen. Durch das Tuch empfinde ich das aber auch nicht anstrengend. Ich kann ja alles machen und die Schlafbegleitung läuft nebenbei. Die große Schwester kommt so auch nicht zu kurz, wenn ich auch nicht gaaanz so viel Action machen kann. Bei der großen Schwester hat sich die Dauer-Tragerei dann mit zunehmender Mobilität von selbst erledigt. Ich setze einfach darauf, dass es diesmal ähnlich sein wird Euch weiterhin gute Nerven. Das mit der Federwiege klingt ja schon mal nach einer guten Zwischenlösung, Ich hoffe, ihr bekommt noch ein paar brauchbare Tipps…

von Regenbogenfarben am 13.01.2023, 20:19



Antwort auf Beitrag von Regenbogenfarben

Danke für deine Antwort :) Trage findet der Herr bis jetzt nicht so wahnsinnig toll und er wird mir mit seinen 5,5kg auch langsam etwas schwer, wenn ich ihn länger drin habe (habe mit dem Rücken zu kämpfen). Aber die steht auch nochmal auf dem Programm. Vielleicht klappt es mittlerweile etwas besser. Nur haben wir einen kleinen Hitzkopf. Er hat seit Geburt immer gute 37,3-37,5. wenn ich ihn mal normal anziehe oder so in die Trage nehme, „fiebert“ er schon fast Denke ich werde ihn mal nur im Body rein setzen. Vielleicht findet er es dann besser

von Carole93 am 13.01.2023, 20:45



Antwort auf Beitrag von Carole93

Jaa, hier darf ich der kleinen Wärmflasche auch nicht viel anziehen, wenn ich sie am Körper habe Bishet hab ich noch keine 4 Kilo zu schleppen. Aber ja, wenn man schon Rückenprobleme hat, ist das sicher nicht optimal…

von Regenbogenfarben am 13.01.2023, 21:03



Antwort auf Beitrag von Carole93

Hey, wir hatten auch ein paar Nächte das Problem, dass er sich nicht gut hat weglegen lassen. Er schlief tief und fest auf mir aber sobald ich ihn ins Beistellbett gelegt habe wurde er wieder wach und weinte. Die Hebamme hatte den Tipp ein Heizkissen oder Körnerkissen ins Beistellbett zu legen eine gewisse Zeit bevor ich ihn hinlegen. Dann ist das Bett warm und das weiterschlafen klappt besser. Natürlich muss das Kissen raus sobald das Kind ist Bett gelegt wird. Hab gedacht das wäre quatsch und klappt nie. Aber es hilft wirklich super. Er lässt sich jetzt super ins Bett legen und schläft weiter. Auch in der Nacht nach dem Wickeln und füttern klappt es richtig gut. Vielleicht hilft dir das ja.. ein Versuch ist es wert. Ich drück dir die Daumen :)

von Bertaa am 13.01.2023, 20:46



Antwort auf Beitrag von Bertaa

Danke für den Tipp :) Das haben wir effektiv auch schon versucht, da das bei der großen ab und zu geholfen hat. (Hatten wir zumindest den Eindruck) Bei ihm eher weniger. Das Problem beim ablegen ist glaube ich bei ihm eher die fehlende Bewegung. Am Tage ist er ja wach sobald man den Stuhl oder das Sofa berührt um sich zu setzen. Nachts hat er ja auch auf der Brust auf und ab Bewegungen und Herzschlag/Atmung von uns. Sobald das weg fällt, Zack wach Aber der Tipp kann wie bei euch echt hilfreich sein :)

von Carole93 am 13.01.2023, 21:11



Antwort auf Beitrag von Carole93

Ich bin sonst nur stille Mitleserin, doch dein Beitrag hat mich dazu gebracht, mich anzumelden. Ich bin eigentlich aus dem November.. Der Beitrag hätte von mir kommen können. Mir geht es ganz genauso, wie dir. Wir haben ebenfalls seit Anfang der Woche eine Federwiege, um unseren Zwerg wenigstens mal ablegen zu können und im besten Fall schläft er auch noch ein.. ich mache gefühlt nichts anderes mehr, als stillen, Windeln wechseln und versuchen ihn zum schlafen zu bringen Ich bin auch dankbar für Tipps

von Lola8 am 13.01.2023, 20:50



Antwort auf Beitrag von Lola8

Danke für deinen Beitrag Nicht schön für euch, dass die Situation auch so bescheiden ist, aber es tut gut zu lesen, dass man nicht alleine ist Sonst hört man ja nur von super Schläfern, die sich ablegen lassen und schon so viele Stunden am Stück schlafen. (Wobei ich manchmal glaube, die belügen sich selbst ) Hier waren es noch nie mehr als 2. und die auch nur sehr unruhig Dachte schon die Große hätte wenig und unruhig geschlafen. Aber er toppt sie um Längen

von Carole93 am 13.01.2023, 21:15



Antwort auf Beitrag von Carole93

Ich würde dir gerne hilfreiche Tipps geben, aber nach 3 Kindern kann ich nur sagen: "entweder man hat Glück oder Pech" und "es kann sich jederzeit in die eine oder andere Richtung ändern." Unser erster Sohn kam auch nie zur Ruhe. Rückblickend war er ein Schreibaby, das wir jeden Abend bis zu 6 Stunden durch die abgedunkelte Wohnung trugen, mit Glück schrie er dabei nicht. Dafür strengte ihn das ganze so sehr an, dass er dann auch durchschlief bis zum nächsten Tag. Das ging etwa die ersten 6 Monate so. Von 6 bis 12 Monate war es dann recht "easy" und ab dem ersten Geburtstag bis zum 6 Geburtstag (!) dann wieder echt "Grütze"... Am Tag schlief er eigentlich nur, wenn er mindestens 30 Minuten in der Tragehilfe saß oder im Auto, allerdings schlief er da fast immer erst kurz vor der Ankunft ein. Unsere Tochter war da schon entspannter. Der große Bruder (2 Jahre Unterschied) war ihr ziemlich egal, aber auch sie weinte in den Abendstunden viel - es sei denn ich stillte. Sie hing also die ersten 4 Monate jeden Abend spätestens ab 19 Uhr an meiner Brust und stillte dann meist bis Mitternacht durchgängig. Dann schlief sie 4 - 5 Stunden und den Rest der Nacht wurde weiter gestillt. Tagsüber war sie dafür recht unkompliziert und "genügsam", mochte das erste halbe Jahr allerdings weder Kinderwagen noch Tragehilfen. Tja und unser zweiter Sohn ist bis jetzt gefühlt nur am Schlafen, oder es kommt mir nur so vor, da ich es eben auch anders kenne. Er lässt sich oft ablegen und schläft dann auch weiter oder guckt sich vergnügt um bis die Augen von alleine zu fallen. Ob es laut oder leise ist, ist ihm völlig egal. Wenn er mal weint, dann weil ein Pups oder bäuerchen quer sitzt - da hilft uns Lefax sehr weiter, ansonsten ist er wirklich pflegeleicht. Ansonsten schläft er sehr gerne auf oder neben einem, so auch jetzt gerade, ohne Tragen, Dauerstillen oder schunkeln... Aber mir ist bewusst, dass sich das jederzeit ändern kann, noch ist er ja noch sehr jung mit seinen 3 Wochen. Ich drücke dir die Daumen, dass es mit der Federwiege immer mal wieder klappt und es generell entspannter mit dem Schlafen wird. :-)

von Baerchie90 am 13.01.2023, 23:37



Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Morgen :) Danke für deine Erfahrungen Ja es kann sich wirklich jederzeit ändern, ob ins gute oder schlechte Das Gute ist, die Große lässt sich nicht zu sehr von ihm stören abends und nachts. Und sie schläft seitdem halbwegs durch, verlangt nachts seltener Milch als vorher, gibt sich mit kuscheln zufrieden (bis Dezember wollte die Dame noch jede Nacht Milch. Jetzt nur noch alle 3. Nacht würde ich sagen ). Sie haben wir auch lange in den Schlaf tragen/schaukeln müssen, da sie sonst nicht zur Ruhe kam. Haben sogar ne Zeit mit Föhn im Zimmer geschlafen Sowas wollten wir diesmal eigentlich nicht wieder anfangen. Aber das Prinzip war schnell über Bord geworfen, wenn nichts anderes hilft jetzt ist die App mit Autogeräuschen unser Freund. Sogar die Schwester bringt ihm unser Handy mit den Geräuschen, wenn er weint Es wird alles irgendwann besser

von Carole93 am 14.01.2023, 06:52



Antwort auf Beitrag von Carole93

Hallo liebe Mitzombies Was bei uns super geholfen hat ist pucken. Es gibt so praktische puckschlafsäcke oder Tücher mit Klett. Finde die super und seit wir ihn pucken schläft er viel ruhiger. Das enge gepuckt sein erinnert ihn an den Mutterleib. Liebe Grüße

von Gänseblümchen_1990 am 14.01.2023, 01:06



Antwort auf Beitrag von Gänseblümchen_1990

Morgen :) Auch ein guter Tipp, Danke :) Da er viel Begrenzung braucht, habe ich auch so einen Sack mit Klett bestellt und dachte, das hilft bestimmt. Fehlanzeige, er schreit sich da so in Rage. Wurde Feuerrot und hielt die Luft an Habe es aber auch nur 2-3x versucht und aufgegeben. Vielleicht müsste ich konsequenter sein oder es jetzt nach 2 Wochen nochmal versuchen. Hoffe, du hast noch etwas schlafen können

von Carole93 am 14.01.2023, 06:55



Antwort auf Beitrag von Carole93

Hey, ja mein Partner hat mich morgens abgelöst. Wir machen es immer so dass er am Wochenende um 7 rüber kommt und ihn übernimmt. So kann ich von 7 bis wann auch immer schlafen. Das tut so gut Meine Hebamme meinte es gibt auch Kinder die mögen Pucken nicht. Da kann man dann nix machen. Ich hoffe ihr findet einen Weg

von Gänseblümchen_1990 am 14.01.2023, 17:37



Antwort auf Beitrag von Carole93

Das hört sich ja echt anstrengend an, hoffe wird bald besser bei euch! Meine kleine schläft Tagsüber meist nur auf mir, hab aber eine trage wo sie echt gern drin ist und so kann ich wenigstens den Haushalt machen und meine 2 jährige beschäftigen :) Abends schläft sie komischerweise zum Glück, allein neben mir ein und kommt Nachts so alle 3-5 std für eine Flasche. Danach immer nach 3 Std. Sie schläft auch sofort weiter nach der Flasche. Aber ich hab bei der großen gesehen das sich das auch ganz schnell ändern kann, sie hat auch die ersten 3 Monate nur geschlafen und plötzlich war sie dann alle 45 Minuten wach und wollte gestillt werden.

von Stella1983 am 14.01.2023, 09:52