November Mamis

Forum November Mamis 2016

Laufstall, Krabbeldecke oder frei Wildbahn?

Thema: Laufstall, Krabbeldecke oder frei Wildbahn?

Frage steht oben, wo lasst ihr eure Turbozwerge? Die grosse Spielecke ist im Kinderzimmer, das ich von der Küche nicht sehen kann. Unterm Spielebogen liegt sie nicht mehr - drehen, rollen sitzen ist angesagt. Aber sie ist so flink, dass sie alle paar Sekunden irgendwo an den Rand kommt und wenn sie dann die Balance verliert, knallt sie aufs Parkett. Eine Beule haben wir schon Wo handhabt ihr das?

von AmyBell am 22.07.2017, 11:37



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Unsere krabbelmatte liegt im Wohnzimmer, allerdings sitz ich da dann mit dabei, da er Ruckzuck am Rand ist und sich oft noch sehr schwungvoll aus dem sitzen auf den Bauch "wirft ". Ansonsten haben wir einen Laufstall mit Rollen, den schieb ich dann zur Küche wenn ich da was mache oder zur Toilette muss oder so. Der ist zwar weicher wenn er wieder mit dem Kopf voran bremst,allerdings auch kleiner, so dass ich ihn ständig wieder in der Mitte plazieren muss. Die perfekte Lösung gibt es hier also nicht

von 4705148 1984 am 22.07.2017, 12:11



Antwort auf Beitrag von 4705148 1984

Ja der Laufstall hat Räder, allerdings knallt sie da entweder and Gitter, regt sich auf, dass er zu klein ist oder will am Gitter aufstehen, scheitert und fällt. Mmmh schwierig, oder ich muss einfach abgebrühter werden

von AmyBell am 22.07.2017, 12:25



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Das gleiche Problem haben wir hier auch. Wenn er mit seinem großen Bruder im Kinderzimmer ist, bin ich dabei. Wenn ich koche dann sitzt er im Wohnzimmer (ein Raum) und wenn ich ihn ganz sicher "verwahren" will, kommt er in den Laufstall (auch mit Rollen). Da wird ihm aber auch schnell langweilig. Da kommt er aber auch rein, wenn ich kurz in Keller zur Wäsche muss, höre ihn dann aber immer. Lieber motzt er mal kurz da drin, als dass er was gefährliches macht. Er verliert auch noch oft im Sitzen die Balance und fällt um, mit Kopf auf Parkett ist immer total doof Meist kann man sie ja auffangen, aber manchmal passieren die Dinge so schnell. Ich glaub "die Lösung" gibts nicht. Wenn sie dann das Laufen anfangen, stürzen sie leider auch immer wieder. Tut mir immer selbst so weh, aber gehört zum Lernprozess dazu

von Vroni2610 am 22.07.2017, 12:22



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Zu 95% freie Laufbahn....hat seine spielecke im Wohnzimmer. Wenn ich am kochen bin,dauert es keine drei Minuten und er ist inner küche.(Küche ist gleich um die Ecke vom Wohnzimmer) Laufgitter geht nur kurz....er hasst es in seinem Knast. Er will frei rumrobben können.... Da er sich selber viel beschäftigt oder mir zuschaut geht es so bisher. Ansonsten kommt er in Sportwagen und schaut von dort aus zu.

von Biechen87 am 22.07.2017, 13:26



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Unsere Hexe ist nur zufrieden wenn sie Kreuz und quer durch die Wohnung watscheln und sich überall hoch ziehen darf. Und das darf sie auch jederzeit.

von Kimi96 am 22.07.2017, 13:31



Antwort auf Beitrag von AmyBell

An die freie Laufbahn Mamas: wieviele Beulen habt ihr schon? Und habt ihr Ecken abgedeckt? Blöde Fragen, ich weiss, aber im Moment sehe ich überall nur scharfe Kanten und Ecken

von AmyBell am 22.07.2017, 14:00



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich habe keine ecken abgedeckt, ich lasse sie nie unbeaufsichtigt. Beulen gab es bisher keine, aber natürlich Stürze und ein, zwei rote flecken.

von Kimi96 am 22.07.2017, 14:59



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich hatte was auf den kanten.... Wurde abgepullt mit Kleber und abgelutscht....das finde ich gefährlicher als ne Beule....wer weiß,was im Kleber drin ist? Ach....gestern gegen Schrank gerobbt.... War aber schnell vergessen. Und es wird bestimmt nicht die letzte gewesen sein!

von Biechen87 am 22.07.2017, 17:30



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Stürze hatten wir schon einige , einen blauen Fleck auch schon. Manchmal kann ich eben nicht 24std hinter ihm her sein , aber es war auch noch nichts dramatisches. Meistens nur der Schreck des Schreiens Haben uns fürs Wohnzimmer jetzt einen Teppich gekauft damit es nicht mehr so weg tut wenn er fällt , haben sonst alles geflirst

von pjulenni am 23.07.2017, 13:31



Antwort auf Beitrag von AmyBell

hier auch freie Laufbahn im Wohnzimmer, Küche und Flur... er robbt überall hin und zieht sich hoch. meist im Wohnzimmer am fernsehschrank. da ist er auch 2-3 mal umgefallen aber hat sich nix getan. haben einen flauschigen Teppich davor gelegt so das er halbwegs weich fällt. meist steht er aber auf und ruft und meckert dann damit ich ihn wieder runter helfe :-) einen laufstall haben wir auch aber da kriecht er rein und raus (hat eine tür). nur wenn ich mal länger ins Bad muss wird er da " eingesperrt" damit er keinen Blödsinn macht. aber da wird schnell gemeckert oder sich auch dort hingestellt und gemeckert bis ich ihm wieder runter helfe. sitzen macht er ja nicht also kann er da auch noch nicht umfallen :-)

von chrs15 am 22.07.2017, 14:20



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Hier wird auch im gesamten EG rumgekrabbelt u sich überall hochgezogen. Bin eigentlich immer dabei. Haben soweit alles entfernt was gefährlich sein könnte. Und ich bin ja auch fast immer mit dabei (und Sitz dann auf der krabbeldecke ). Natürlich ist er auch schon umgefallen, lässt sich denke ich nicht vermeiden wenn die kleinen anfangen mobil zu werden. Passiert ist dabei aber nix.

von dine 83 am 22.07.2017, 15:28



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Ich lasse ihn so rumkrabbeln , wenn ich im Bad bin nehme ich ihn in der Wippe mit und wenn ich in der Küche bin setze ich ihn in seinen Hochstuhl und gebe ihm en Kringel oderso . Aber sonst krabbelt er in der Wohnung rum

von pjulenni am 22.07.2017, 15:34



Antwort auf Beitrag von pjulenni

Noch ist sie nicht ganz so mobil. Der Laufstall ist im Wohnzimmer aber da mag sie nicht so gern sein. Zumindest nicht länger. Wenn ich in der Küche werkel dann leg ich ne decke auf den Boden und leg sie hin. Hab auch schon mal den Kinderwagen reingefahren wo sie lag. Hält aber auch nicht lange. Am Rücken liegen ist doof und wird ständig auf den Bauch gedreht wo es auch längere Zeit dann doof ist. Dreh sie dann zurück weil sie meckert liegt sie ne sekunde später wieder auf den Bauch und meckert Beim drehen ist sie auch schonmal mit dem Kopf auf den Boden gestoßen Weiss auch nicht wie ich dss als mama hsndhaben soll. Tut mir leid wenn sie sich wehtut aber alles verhindern kann man auch nicht hm.

von Dezembärchen am 22.07.2017, 16:40



Antwort auf Beitrag von AmyBell

Auf der krabbeldecke bleibt glaub ich niemand mehr ;) Ich leg ihn zwar dort ab aber finde ihn irgendwo in einem eck oder bei den Spielsachen der Schwester. Hier ist auch zu 95% freie Bahn. Ab und zu Laufstall und manchmal noch die wippe wenn ich koche und die große Schwester läuft herum.

von fee90 am 23.07.2017, 22:12