Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2013

Laufgitter oder Spielebogen?

Thema: Laufgitter oder Spielebogen?

Ich frag mich gerade, ob wir wirklich ein Laufgitter benötigen. eigentlich will man ja sein kind nicht einsperren, wenn esd anfängt zu krabbeln, andererseits ist es shcon nicht schlecht, wenn man mal in den keller zum wäsche aufhängen will oder sowas. wie ist denn eure meinung dazu?

von DanniH. am 13.12.2012, 20:48



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Du ich bin auch Gegner mag die Laufgitter nicht. Werde es so machen wie ne Freundin. Sie hat ein Reisebett und das stellt sie auf und tut den kleinen hinein wenn sie mal in den Keller muss usw. Ich habe mir sowieso ein Reisebett gekauft für besuche bei der Family und werde es genauso benutzen wenn es sein muss.Ein Spielebogen habe ich mir gekauft ist sinnvoll, muss ja nicht der teuerste sein, meiner ist ohne Sound einfach ne Decke mit Spielebogen inkl. 4 Figuren.

von Schlumpfinchen1980 am 13.12.2012, 20:57



Antwort auf Beitrag von Schlumpfinchen1980

ok. nur reisebett find ich persönlich nicht so schön. zumindest nicht so ansehnlich :-) am anfang lohnt sich glaube so nen laufgitter eh noch garnicht, weil ich auch die babywippe habe und auch noch die babywiege/stubenwagen, den ich tagsüber ins wohnzimmer stellen kann. ich dachte mir nur, wenn ich das baby da rein lege ists ja eher wie ein bett zum schlafen, ob das kleine nicht dann weint?

von DanniH. am 13.12.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Ich find n Laufgitter nicht soo schlecht, wenn man den Platz dafür hat. Grad wenn man das Kind sicher und schnell loswerden muss ist es ne gute Alternative zum Bett und im Gegensatz zum Spielbogen kann man's n bissl länger nutzen. Spielbogen is vorbei sobald sich drehen und robben vom Baby entdeckt wird. Meine Tochter fand das Teil nur mittelmäßig interessant. Also eindeutig pro Laufgitter . Ich hab dafür leider kein Platz und muss das Bett so nutzen.

von charly2274 am 13.12.2012, 21:01



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Laufgitter mag ich nicht. So ein Baby-Knast :-) Würde das Kind immer mitnehmen, wenn ich z.B. in den Keller muss oder so.

von angi159 am 13.12.2012, 21:04



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Ich hatte beides sehr gern. Das Laufgitter fand ich beim saugen und wischen praktisch. Der Spielbogen für den Anfang auch. Eine Wippe hatten wir auch, aber da möchte ich es ja nicht den ganzen Tag ablegen.

von xIntirax am 13.12.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von xIntirax

und wo legst du dein kind hin? sorry, also das ist jetzt mein erstes ^^ ich weiß ja nicht, aber man schleppt es ja doch nicht den ganzen tag herum oder?

von DanniH. am 13.12.2012, 22:02



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Sie schlafen am Anfang ja noch recht viel, da geht eben ein Kissen unter dem Spielbogen oder neben sich auf dem Sofa. Beim letzten Kind eben auch mal im Laufgitter (natürlich mit Unterlage drunter) oder wie beim 1. Kind in den Stubenwagen. Für ein Laufgitter habe ich diesmal nicht wirklich Platz, ich denke da wird wohl Kissen, Bett, Arm und Sofa herhalten müssen bzw. auch mal die Wippe, aber das nicht den ganzen Tag. Die Wippe ist ja für den Rücken auch nicht sooo viel besser wie die Babyschale.

von xIntirax am 13.12.2012, 22:13



Antwort auf Beitrag von xIntirax

ja, so dachte ich es auch. nur mit dem sofa ist so eine sache. das mach ichnur, wenn ich vorne an der kante bin und baby dahinter. (haben eine sehr lange sitzfläche, da geht das schonmal. könnten auch zu dritt dort liegen^^) wegen der wippe. ich würde mein kind auch nicht den ganzen tag dirt hinein setzen. ist ja irgendwie auch wie abgestellt dann. ob dann laufgitter oder das teil, das wäre dann egal. ich finde nur die wippe so sehr praktisch, weil meine schwiegereltern ja hunde züchten, demnach auch 5 zu hause haben und die ganzen haare herumfliegen. da muss das kind nicht unbedingt auf dem boden liegen,´. oder zum füttern, wenn es schon brei o.ä. bekommt, aber allein noch nicht sitzen kann. da find ich es auch super :-) ich danke euch für eure meinungen.

von DanniH. am 14.12.2012, 07:55



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Klar auf dem Sofa natürlich nicht unbeaufsichtigt lassen :). Deswegen ist das Laufgitter oder der Spieltagen praktisch wenn man den Raum verlässt. Wir hätten eine elektrische Wippe, dort hielt meine Tochter gern ihr kurzen Schl äfchen oder saß zum essen drin.

von xIntirax am 14.12.2012, 08:58



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Also bei uns wird es ein Laufgitter werden. Ist uns auch wichtig, da wir den Kurzen ja auch noch haben und ich das Baby zwischendurch auch mal "sicher verwahren" muss, wenn unser Rabauke spielt. Ein Laufgitter ist kein Babyknast. Ich würde niemals das Baby den ganzen Tag mit mir rum tragen: wenn es sich das angewöhnt, dann viel Spass ;) Es wird bei uns dort nicht den ganzen Tag liegen (OMG) aber man hat nebenher ja doch noch anderes zu tun. Von Kissen auf Sofa halte ich gar nichts !!!! Bei meiner Freundin hat sich der Kleine von heute auf morgen plötzlich gedreht, obwohl sie so eine "sichere" Kissen- Variante hatte. Und dann ist er vom Sofa gefallen. DAS würde ich niemals machen... LG Feffi

von Feffi am 14.12.2012, 06:22



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Wir hatten schon bei meinem Sohn beides, sehr praktisch, wie du sagst mit dem Wäsche aufhängen etc. Kurz ins Laufgitter rein und gut, ansosnten lag der Kleine viel unterm Spielebogen und boxte fleißig seine Spielfiguren ;) Ich würde beides nehmen!! LG

von nicci1986 am 14.12.2012, 08:49



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Also ich habe meine Maus als sie noch gaaanz klein war selten abgelegt sondern sehr viel im Tragetuch getragen. Egal ob beim Wäsche aufhängen, Kochen oder sonstwas. Ansonsten haben wir uns damals eine tolle Kombi aus Reisebett und Laufstall geholt. Schön bunt und groß genug zum spielen, aber eben auch ganz normal als Reisebett benutzbar. Hier mal ein Link: http://www.mytoys.de/hauck-Reisebett-und-Laufgitter-Dreamn-Play-SQ-96-x-96-cm-Circus/Reisebetten/Ausw%C3%A4rts-Schlafen/KID/de-mt.tr.ca02.02.05/1913709

von Änken85 am 14.12.2012, 09:00



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Also ich werde auf jeden Fall unser Ställchen aufbauen und da mein Baby auf oberster Stufe ablegen. Find ich besser als auf dem Boden (kalt) und einen Spielbogen kann man da auch noch drüber stellen. Für meinen Rücken ist es auch schonender... Wenn es größer & mobiler wird kommt das Ställchen weg, einsperren find ich auch nicht so toll. Ein extra Stubenwagen erledigt sich so und Babywippen sind ungesund für den Rücken, dann lieber Boden oder eben Ställchen.

von Mimi75 am 14.12.2012, 09:04



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Wir haben ein Laufgitter und nen Spielebogen von unserem Sohn und das wird auch beides weiterverwendet. Wenn der Postbote klingelt oder ich mal wohin muss kann ich es dann darein legen. Das Ding hier hatten wir anfangs und es war toll. Das konnt ich neben mir auf dem Sofa platzieren und der Rand ist leicht erhöht http://www.alles-was-kinder-brauchen.de/Artikel.aspx?ArtikelNr=1000000067 Ein Wippe hatten wir auch, die kann man gut grade stellen und mit unterwegs nehmen, z. B. beim Essen gehen.

von smile-ever am 14.12.2012, 09:39



Antwort auf Beitrag von DanniH.

also ich hab einen spielbogen und den super nuzten können und auch lange laufgitter ist für mich persönlich nichts lieber warte ich bis es schläft und lege es ins bettchen bis ich wieder komme am anfang schlafen sie eh die meiste zeit und für später hab ich noch die wippe f

von carina1990 am 14.12.2012, 10:22



Antwort auf Beitrag von DanniH.

Beides ist gut. Als mein Sohn 2,3,4...Monate alt war, lag er auf der Krabbeldecke mit Spielebogen bis er anfing sich rum zu kullern und zu krabbeln. Dann haben wir das Laufgitter aufgestellt. Da könnte man die Kleinen auch schon mit Spielebogen reinlegen. Kann man ja meist 3fach Höhen verstellen. Seitdem er 9 Monate ist, geht er auch mal ins Laufgitter. Es gibt immer mal Momente, wo es praktisch ist das Kind mal für "ein paar Minuten" reinzusetzen. Kochen, wischen... Jetzt ist mein Kleiner fast 15 Monate. Nach dem Abendessen geht er gern frei willig noch für ca 15min in sein Laufgitter und kommt dann dort zur Ruhe. Ich würde immer wieder ein Laufgitter kaufen. Es ist hilfreich, wenn man mal kurz was erledigen muss. Mein Kind fühlt sich darin nicht eingesperrt, im Gegenteil...er findet es toll, seine Spielsachen raus zu schmeißen, darin umherzulaufen und an den Sprossen zuhüpfen. Ich habe Freundinnen, deren Kinder überhaupt nicht ins Laufgitter wollen. Das muss man selbst austesten. LG

von Yoko am 14.12.2012, 12:49