Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

Laufen lernen, spezielle Frage.

Thema: Laufen lernen, spezielle Frage.

Huhu! Ich hab mal eine Frage bezüglich laufen lernen und versuche die mal zu formulieren ;-) Laufen eure Kinder mit Unterstützung? Unser Sohn läuft an Möbeln lang usw aber sobald wir ihn iwie halten, also an den Oberarmen (also die Hände von unten an die Oberarme greift) oder an den Händen nehmen, sackt er in sich zusammen und setzt sich augenblicklich hin. Ist das normal? Haben eure das auch gemacht bzw machen sie das auch? Gruß

von MeineGüte am 25.04.2017, 09:55



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo! Also ich bin der Meinung, dass Kinder sowas selbst erlernen müssen. Genauso wie Krabbeln, Hinsetzen, Hochziehen etc. Das heißt natürlich nicht, dass ich nicht dabei sein sollte und es dabei unterstützen kann. Die helfende Hand ist schon wichtig, aber nur wenn das Kind das auch möchte bzw. um Hilfe bittet. Nur dann haben sie die benötigte Muskulatur, das entsprechende Gleichgewicht und ein eigenes Gefühl dafür. Daher finde ich toll, was dein Kind macht! Er nimmt deine Hilfe an zum Hinsetzen, das ist doch gut so! Laufen an den Händen, Lauflernwagen und sowas finde ich nicht gut. Sie sollen das selbst schaffen. Dann ist die Sicherheit des Kindes viel größer. Lieber länger Krabbeln lassen, das ist gut für die Muskulatur und die Ausbildung der Synapsen. Laufen werden sie alle mal, egal ob einen Monat früher oder später...

von Janni Jan am 25.04.2017, 13:10



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Huhu Jedes hat seinen eigenen Weg,die Tochter meiner Freundin läuft nur an Dingen entlang und an der Hand,das aber mit lächerlich geringem Kontakt, wenn man sie ins Zimmer stellt kann sie 14Minuten auf der Stelle stehen, aber sie läuft erst los wenn sie Kontakt hat Meine Mini läuft wie Deiner an allen Möbeln und Wänden entlang,dann kam ne Phase wo sie gezielt das setzen geübt hat aus freiem Stand ohne festhalten,dann nach vorn (wobei sie auch nicht richtig krabbelt es ist ne Mischung aus Krabbeln und auf dem Po rutschen)als das klappte hat sie kurze Distanzen zwischen den Möbeln ohne Halt getestet,und gestern kam sie mir auf einmal aus dem Wohnzimmer entgegen ohne sich festzuhalten-diesen Klassiker Eltern setzen sich gegenüber und lassen das Kind hin und her laufen klappt nicht,da sie sich einfach nicht auf die Füße stellt,an der Hand läuft sie auch nicht Wichtig ist doch nur das sie es irgendwie lernen,den Weg dahin finden sie schon selber

Mitglied inaktiv - 25.04.2017, 14:17



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Lennard kann noch nicht laufen. Er kann die beine auch noch nicht knicken. Deswegen kann ich dir meine Erfahrung nicht geben

von purzel87 am 26.04.2017, 13:52



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Für mich hört sich das einfach an, als sei er noch nicht bereit dazu. Er findet Möbel halt einfach besser ;) Unsere kleine ist zuerst auch nur an Möbeln entlang gegangen. Wollte sie irgendwo hin, wo kein Möbelstück hinführte, ist sie halt gekrabbelt. Irgendwann fing sie dann an, Stühle oder Hocker vor sich herzuschieben und zu laufen. Wir haben sie einfach machen lassen. Der Vorteil ist: Sie testet immer aus einer sicheren Position, wie stabil etwas ist und stützt sich erst dann ab. Daher ist sie bisher nur sehr selten gefallen. Seit ein paar Tagen zieht sie sich an unseren Beinen hoch, nimmt dann unsere Hände und läuft los. Wenn sie nicht mehr will oder eben am Ziel angekommen ist, lässt sie los und setzt sich hin. Im Kindergarten meinen sie, dass es nicht mehr lange dauert, bis sie alleine läuft. Ohne festhalten aufstehen, stehen bleiben und hinknien oder setzten klappt schon. Ich stresse mich da nicht. Sie ist ja noch nicht einmal ein Jahr alt. Lg

von Kay88 am 26.04.2017, 14:26



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Das war anfangs bei uns auch so jetzt möchte aber ständig an den Händen laufen, sobald er steht . Ich denk das dauert immer ein bisschen.

von Nadja1990 am 27.04.2017, 19:14



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Liliah fängt erst langsam an sich hochzuziehen , wir sind vom Laufen noch weit entfernt . Ich würde ihn einfach machen lassen, die Kleinen trainieren ja ihre Muskulatur und machen die Sachen erst dann wenn sie auch physisch dazu bereit sind.

von JasminJasmin am 28.04.2017, 14:40



Antwort auf Beitrag von MeineGüte

Hallo! Danke für eure Antworten. Ich habe das meiner Mutter erzählt, woraufhin sie nur meinte, dass ich den kleinen auf meine Füsse stellen und mit ihm gehen soll. Und ich soll "nicht immer so viel nachgeben". Ich halte keine 11 Kg, wenn sie sich hinsetzen. Ich hätte viel zu viel Angst, dass seine Bänder u Muskeln Schaden nehmen (er knackt ständig iwo in den Gelenken, ich selbst bin hypermobil, also passe ich eh auf). Und wie kommt sie auf "immer"? Und "so viel"? Ich bin wesentlich strenger als man meinen könnte, so von außen :-) Belustigte Grüße ;-)

von MeineGüte am 28.04.2017, 22:08