Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2009

langsam gebe ich auf...

Thema: langsam gebe ich auf...

wir werden des stillhütchen irgendwie nicht los...er ist so genervt wenn ich es weg tu, mittlerweile auch wenn die brust schon ganz weich ist. hm...aber es geht mit sehr gut, aber für mich wärs so schön, wenns einfach weg wäre. aber mag ihn nit verärgern und das stillen vermiesen...hat noch wern tipp. des mitn wegnziehnklappt nicht, er saugt so feste, de geht nichts. hab die silikonhütchen von meleda, medium. gibts da noch kleinere? glg meli

von meli28 am 21.02.2010, 23:07



Antwort auf Beitrag von meli28

Moin,moin ich kann dir zwar nicht helfen, aber vieleicht etwas trösten. Meine Schwester stillt auch nur mit Stillhütchen. Ihr Junior (09.11.09 geb.) wollte von Anfang an nur so trinken. Sie hat es mal ohne probiert und das war die total katastrophe: Kind wütend und unausgeglichen, Mama fix und fertig . Ihre Hebamme hat dann gesagt, sie soll ruhig mit "Mütze" weitermachen, so fühlen sich alle wohl und wenn der Kleine nur so trinken will, dann ist das eben so. Und deswegen das Stillen aufgeben? Halt Durch lg Jana

von Agimam am 22.02.2010, 08:32



Antwort auf Beitrag von Agimam

Ich stille auch mit Hütchen. Habe von Avent die Standardgröße. Hatte zwischen zeitlich die Kleinere Größe. Hatte dann aber auch weniger Milch.Bin so wieder bei den Standard.Wenn ich das Hütchen weglassen will, gibt es Gebrüll. Werde also einfach weiter so stillen. Hauptsache sie nimmt zu und ist zufrieden. LG Sabine

von strandkrabbe30 am 22.02.2010, 08:47



Antwort auf Beitrag von strandkrabbe30

aber nicht das stillen aufgeben, sondern, es aufzugeben ohne hütchen zu stillen *ggg*. denn ich liebe es zu stillen...glg meli

von meli28 am 22.02.2010, 08:49



Antwort auf Beitrag von meli28

GENAU, es ist doch wichtig, dass ihr beide zufrieden seid

von Agimam am 22.02.2010, 09:13



Antwort auf Beitrag von meli28

Hallo, ich glaube, du musst beim Kompromiss mit Hütchen bleiben um weiter zu stillen. Da hat der kleine Mann nun die Nase vorn ;-). Ich habe meinen Sohn damals nur kurz gestillt und das einzige was einigermaßen ging, war Hütchen. War auch froh drüber bei den kaputten Warzen. Aber auch mit hielt die Entspannung beim Stillen nicht lange. Aber meine Kleine mag die Flaschen, die ich richtig gut zum Reinigen und Befüllen finde (Weithalsflaschen von NUK), total daneben. Mag sie einfach nicht, sie würgt. Also wieder die schmalen normalen Flaschen. Lg

von Patti1977 am 22.02.2010, 10:09



Antwort auf Beitrag von meli28

hallo, also ich hatte damals hütchen aus der apo, aber frage mich nicht welche firma. ich kam damit ganz gut klar. mir war es sogar lieber. und es ging mit auch viel besser, weil ich keine stillfreundlichen brustwarzen hatte (habe). bei laura hatten wir auch mit hütchen versucht zu stillen, aber das klappte ja gar nicht mit uns beiden. ohne ging es gar nicht. mit auch nicht wesentlich besser. ein grund, warum ich schon sehr früh abgestillt habe... ist natürlich bisschen nervig, wenn das hütchen wegrutscht, aber wenn es doch mit besser funktioniert, dann mach dir doch keinen streß ohne hütchen.

von PhiSa am 22.02.2010, 10:11



Antwort auf Beitrag von meli28

versuchs immer wieder ohne hütchen anzulegen, am besten in entspannten situationen, also wenn auch die milch gut fließt und Du nicht so schnell die nerven verlierst. bewährt hat sich, mit baby zusammen zu baden und ihn im warmen wasser auf Deinen bauch zu legen und dann anzulegen, wenn es gerade richtig gemütlich und entspannt und warm ist. ein anderer guter zeitpunkt ist, wenn der kleine im halbschlaf ist oder wenn er gerade keinen großen hunger hat, aber nuckeln will. hilfreich wäre es auch, den schnuller weg zu lassen, solange Du den wechsel von hütchenbrust zu brust ohne hütchen machst. und viel körperkontakt, gern auch nackig, fördert das wiederentdecken der brust, so wie sie ist! frag auch bei biggi welter nochmal nach, die hat vielleicht auch noch tipps. und lass Dich nicht entmutigen, wenn Du ohne hütchen stillen möchtest, wird es auch klappen. kannst ja mal von Deinen erfahrungen berichten. alles liebe antje

Mitglied inaktiv - 22.02.2010, 13:22