September Mamis

Forum September Mamis 2017

Ks und noch ein " Tragekind" zu Hause

Thema: Ks und noch ein " Tragekind" zu Hause

Huhu ihr lieben . Ich hab am Freitag meinen Termin zum Kaiserschnitt und ich mach mir Gedanken um die Zeit danach . Die erste Woche ist mein Mann zu Hause aber danach werd ich wieder alles allein schaukeln müssen . Ich hab noch eine Tochter die 18 Monate ist . Eigentlich schon sehr selbständig , aber zB in den Kindersitz im Auto muss ich sie rein heben . Da ich dann auch unserem Sohn (fast 4) zum Kindergarten fahren muss ( ich denke mal laufen ist nach 1 Woche noch zu anstrengend ) - frage ich mich wie ich das bewerkstelligen soll . Wie macht ihr das ? Nach meinem letzten ks war ich recht schnell wieder fit aber das heben ist ja echt gefährlich Wie geht es euch nach dem KS ? Seid ihr schnell wieder fit gewesen ? Liebe Grüße

von honeybees am 19.09.2017, 09:20



Antwort auf Beitrag von honeybees

Ich hatte zwar keinen KS, aber ich hab zwei Tipps: Haushaltshilfe bei der KK beantragen Kleinen tritt in den Fußraum stellen, so ein Hocker für Kinder. Damit kann Kind vielleicht selber rein klettern.

von Lovie am 19.09.2017, 09:31



Antwort auf Beitrag von honeybees

Huhu. Verständlich, dass du dir da Gedanken machst. Ich hatte letzte Woche Montag meinen KS und ich mache wieder (fast) alles. Ich gebe zu, ich habe kein weiteres Tragekind, die 22 Kilo meiner 6-Jährigen traue ich mir ehrlich gesagt auch noch nicht zu. Aber ich laufe seit letzter Woche Montagabend, fahre Auto, räume Spülmaschine ein und aus, hole Getränke aus dem Keller, mache einhändig Haushalt etc. Tipps: - So blöd es sich anhört, aber Schmerzmittel nehmen! Ich nehme jeden Abend eine 600er Ibuprofen - gut für die Nacht und um am Morgen aus dem Bett zu kommen (physisch gemeint). Ich habe so gut wie keine Schmerzen und traue mir dadurch relativ viel zu. - Beckenboden und Po anspannen, wenn du etwas hebst. (Evtl. über einen Beckenstützgürtel nachdenken. Wollte ich aber z.B. nicht, weil sich die Muskulatur damit nicht " normal" zurück entwickelt) - Das Hockerchen im Auto ist auch eine super Idee! Toi toi toi, dass du nach der OP schnell wieder fit wirst! Ist auch viel Kopfsache =)

von Katl_80 am 19.09.2017, 10:02



Antwort auf Beitrag von honeybees

Also ich wäre da schon vorsichtig und finde, dass das nicht nur Kopf- oder Schmerzsache ist. Auch ohne Schmerzen und mit eisernem Willen ist das Heben ja einfach nicht gut für die Heilung und wird nicht empfohlen, oder? Da würde ich versuchen einen Mittelweg zu finden. Also nicht, dass du dir große Sorgen machen musst, wenn es doch mal dazu kommt dass du ein Kind hochheben musst, aber generell einschränken würde ich das schon! Hocker ist eine gute Idee! Und vielleicht kannst du nochmal überlegen, wer dich unterstützen könnte, falls du noch nicht fit bist? Gibt es in der Nachbarschaft vielleicht eine Mutti die deine Kinder 1-2 Tage mitnehmen könnte? Oder jemanden, der einfach nur dabei hilft morgens das Kind ins Auto zu heben - bzw. frag beim Abholen einfach jemanden dort! Ich weiß, man hat immer Scheu sowas zu fragen aber letztendlich, wenn mich jemand fragen würde, würde ich gerne helfen und es ist ja keine große Gefälligkeit sondern geht darum, dir einmal Kind hochheben mehr am Tag zu ersparen.

von Blue_Berry am 19.09.2017, 11:30



Antwort auf Beitrag von Blue_Berry

Um Gottes Willen, das meinte ich so auch nicht! Da ist ja auch jeder anders! Und wenn es nicht geht, geht es nicht. Das merkt man ja relativ schnell. Und bei 10/11 Kilo ist bei mir auch spätestens Schluss! (Den Kasten Wasser hebe ich nicht mehr!) Das mit dem Schmerzmittel und Anspannen hilft mir (!) z.B. extrem gut. Ich mache aber auch viel aus den Armen, weil ich viele Muskeln vom Training habe. Wie viel wiegt deine Eineinhalb-Jährige? Okay, sicher mehr als 10 Kilo, oder?! Hab ich vorhin nicht drüber nachgedacht...... Dann wird das mit dem Reinheben echt schwer :-/

von Katl_80 am 19.09.2017, 16:58



Antwort auf Beitrag von honeybees

Danke schon mal für die Antworten. Das mit dem Hocker ist keine schlechte Idee.Leider ist mein Sohn jetzt erst nach den Ferien in den Kindergarten gekommen und ich kenne dort noch nicht wirklich jemanden . Es ist auch nicht so das ich total zimperlich bin . Aber ich weiß noch das ich einen milchstau hatte mir Entzündung und ich damals dann zum Arzt musste . Da war die kleine 3-4 Wochen alt und ich hatte sie im Maxi cosi und die Ärztin meinte damals das ich das eigentlich noch nicht tragen dürfte sondern das man die ersten Wochen nicht mehr wie das Gewicht des Babys tragen soll . Es würde die Heilung stören und es könnte eben auch passieren das die Narbe von innen oder außen aufgeht . Deshalb mach ich mir da Gedanken . Das muss man ja echt nicht haben das sowas passiert . Sie hat dann mit einem Zwinkern aber auch gesagt das man das mit dem maxi cosi wohl schlecht verhindern kann . Also das es schon ok wäre aber das man wirklich aufpassen soll auch wenn man kaum mehr schmerzen hat ...

von honeybees am 19.09.2017, 12:39



Antwort auf Beitrag von honeybees

Huhu aus Augustbus... ;) Kannst du den Großen vlt.mal für eine/zwei Wochen zuhause lassen?

von JuJaKo am 19.09.2017, 14:05



Antwort auf Beitrag von JuJaKo

Das ist echt schlecht weil ja gerade erst die Eingewöhnung vorbei ist :/ Sonst wäre das natürlich eine Option gewesen .

von honeybees am 19.09.2017, 19:58