Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Krombacher 0,00 entdeckt - und andere Schwangerschaftsabnormitäten

Thema: Krombacher 0,00 entdeckt - und andere Schwangerschaftsabnormitäten

Huhu, Habe gestern dieses absolut alkoholfreie Bier entdeckt. Mir gelüstet es seit 2 Wochen nach Bananenweizen - ich denke ich werde mir das heute mal kaufen... Die garantieren 0,00 Allohol und sagen sogar auf dee eigenen Website „Für schwangere unbedenklich“. Wie ist das hei Euch? Lust drauf oder eh Abneigung? Ich habe nur eine Abneigung gegen Knoblauch und ertrage keine Raucher in 50m Umgebung ;) Kaffee mag ich noch, aber belasse es bei einer kleinen Tasse morgens. Aus dem Vollsutomaten „normal stark“ start früher „sehr stark“...

von Pinguin87 am 27.05.2019, 06:46



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Mein freund hat sich am Wochenende ein krombacher 0,0 gekauft und auf der Rückseite steht das trotzdem unter 0.5 %alkohol enthalten ist.

von MommyChaos am 27.05.2019, 07:10



Antwort auf Beitrag von MommyChaos

Es gibt beides: Krombacher alkoholfrei und 0,00 - sicher dass es das 0,00 war? Auf der Website steht ausdrücklich KEIN RESTALKOHOL in Großbuchstaben.. Ich werde aber auch noch einmal auf die Flasche gucken, bevor ich es kaufe.

von Pinguin87 am 27.05.2019, 07:22



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Huhu, in jedem 0.0 alkoholfreien Bier ist minimaler Restalkohol, der nicht angegeben werden muss... Ein Fläschchen ab und an sei ok, aber ich mache das lieber nicht... Auf Kaffee habe ich keine Lust mehr leider. Ich liebte Kaffee. Naja, guter alter Pfefferminztee

von Pinguini am 27.05.2019, 07:59



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Ich steh total auf Radler Naturtrüb, mein Salat muss Sauer sein, aber sonst noch nichts

Mitglied inaktiv - 27.05.2019, 08:07



Antwort auf diesen Beitrag

Immerhin noch eine mit Bierlust Ich trink das sonst nie, aber hab mir auch dieses Bitburger Naturtrüb 0,00 gekauft am Freitag. Das oben erwähnte mit dem nicht angegeben Restalkohol habe ich auch gelesen und deswegen auf Erdingee Alkoholfrei etc verzichtet, aber bin jetzt etwas verunsichert, da ja bewusst gesagt wird bei Krombacher, dass zusätzlich zu dem mit unter 0,5 Restalkohol eben dieses komplett Alkoholfreie auf dem Markt ist. Rechtlich wäre das möglich in Skandal, wenn dann trotzdem 0,5 drin wären.. Naja ich denke das einmal pro Woche wird schon passen, aber ist trotzdem verwirrend. Zum Glück steh ich auch auf Wasser mit Zitrone, alles was sauer ist

von Pinguin87 am 27.05.2019, 08:43



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Ich mag Bier allgemein. Trinke halt jetzt ab und an Alkohlfreies. Da achte ich aber nicht auf 0,00. In der kleinen Menge und wenn man nicht 10 Flaschen am Tag trinkt, macht das nichts aus.

von annalieschen am 27.05.2019, 09:14



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Meine Ärztin hat schon in meiner ersten Schwangerschaft gesagt, dass jedes Glas Apfelsaft mehr Alkohol enthält als ein alkoholfreies Bier. Es ist also wirklich Quatsch, sich deshalb so irre zu machen. Ich hatte wahnsinnig Lust auf Bier und hab im Sommer fast jeden Tag ein Erdinger Hefe alkoholfrei getrunken. Es gibt ein paar ganz gute Sorten 0,0%, Bitburger, meine ich, ist auch nicht übel. Meine Schwester hat sich ihre ganze Schwangerschaft über alles verkniffen worauf sie Lust hatte, weil sie so Angst davor hatte, dass es schlecht für`s Baby sei. Kein ungekochtes Obst, keinen frischen Salat, keine Eier, keinen Kaffee... dafür hat sie Nahrungsergänzer gefressen wie Smarties und hatte 10 Monate lang nur Angst und schlechte Laune

von wowugi80 am 27.05.2019, 10:26



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Hallo aus dem November Bus Ich hatte auch immer Bedenken, aber siehe Anhang... Ich denke das eine oder andere kann man sich da schmecken lassen..

von Marzipansprotte am 27.05.2019, 13:48



Antwort auf Beitrag von Pinguin87

Danke, das beruhigt mich :) Ich denke auch, dass das mit dem Apfelsaft gar nicht so weit hergeholt ist. Bei uns im Ort wird der Apfelmost frisch gepresst verkauft und nicht weiter behandelt und die Verkäuferin sagt dann manchmal "der prizzelt schon" - den werde ich diesen herbst natürlich nicht trinken ;) Ich habe aus reinem Interesse trotzdem mal genauer nachgeforscht und tatsächlich ist das 0,0 auch wirklich 0,0 und alle alkoholfrei gekennzeichneten, die nicht den Zusatz 0,0 haben dürfen diese < 0,5 haben. Für mich der Schluss: Ich behalte es bei "mal ein alkoholfreies" und höre auf mir Stress zu machen, denn das ist garantiert viel schädlicher ;) Danke Euch allen für Eure Meinung und Erfahrungen < 3

von Pinguin87 am 27.05.2019, 15:30