November Mamis

Forum November Mamis 2014

Krippe

Thema: Krippe

Hab mal ein paar fragen bezüglich Krippe... 1. Gebt ihr eure in eine Krippe? Wenn ja ab wann 2. Wielange vorher muss ich ihn anmelden? 3. Hab ich die möglichkeit finanzielle unterstützung zu bekommen? (zuschuss) Ich würde gerne ab nächstes jahr eine ausbildung machen aber dafür muss der zwerg in die krippe aber wir haben kein geld dafür und mein ausbildungsgeld würde wahrscheinlich nicht reichen für krippe, benzin/bus kosten usw... Mein freund ist grade in der ausbildung aber da bleibt am ende auch nichts übrig und wir wollen hier so schnell es geht ausziehen denn zu dritt auf 16qm in meinem alten zimmer geht einfach nichtmehr Jetzt müssen wir schauen ob wir eine wohnung und einen krippenplatz bekommen aber brauchen dafür irgendwie zuschüsse

von Khara am 03.09.2015, 12:17



Antwort auf Beitrag von Khara

Also das kommt drauf an.... Hier ist die Wartezeit nur 6 Monate. In anderen Kitas 1 Jahr! Ob du finanzielle Unterstützung bei der Wohnung oder Krippe bekommst, dazu musst du wohl nen beratungstermin bei der Agentur für Arbeit machen. Alles kann aber nichts muss!! Das entscheiden die vom Amt. Würde es so machen: -Termin bei der arge -Krippenplatz suchen -Lehrstelle suchen Und dann ne Wohnung ab lehrbeginn. Denn du weisst ja noch nicht wo du genau lernen wirst!

Mitglied inaktiv - 03.09.2015, 12:45



Antwort auf Beitrag von Khara

Mein kleiner kommt ab November in die Kita, da ist er 11 1/2 Monate alt. Es kommt drauf an, wo du ihn anmeldest. In der einen Kita (privat) haben wir uns im Mai letztes Jahr (!) angemeldet und haben einen Platz bekommen, aber nur, weil die Firma meines Mannes dort Plätze frei hat. Sie hätte 600 Euro im Monat gekostet für 10 Stunden pro Tag, durch die Firma dann 400. Diese Kita haben wir dann allerdings nicht genommen (obwohl ich sie perfekt fand und viel besser als die jetzige - sie ist aber in einem anderen Ort und ich müsste täglich 15-20min einfach fahren, während die andere genau neben meinem Arbeitsplatz und 5 Minuten von daheim ist....) Für die Kita, die wir jetzt haben, eine städtische, habe ich mich im Februar angemeldet. Diese Kita kostet jetzt 330 für 10 Std pro Tag. Wie das mit den Zuschüssen ist, kann ich nicht genau sagen. Kann mir aber nicht vorstellen, dass man nichts bekommt.

von Marlene 84 am 03.09.2015, 13:33



Antwort auf Beitrag von Khara

Hallo, also bei mir schon bissl her. Hier muss man zu JA für Kostenübernahme Kita. Da gibt es dann ein Antragsformular für Einkünfte/Ausgaben. Es gibt dann eine Einkommensgrenze, wenn du/ ihr drunter bleibt, wird es übernommen. Bei mir in der Ausbildung wurden die Kosten übernommen, aber in der Lehre verdient man ja nicht die Welt, also die Chancen stehen gut :) Oder der Arbeitgeber bezuschusst den Kitaplatz, wenn er dazu bereit ist. Zur Ausbildungsvergütung gibt es BAB (Berufsausbildungsbeihilfe) oder H4 beides Arbeitsamt. Hier hab ich im April angefragt und war alles zu. Wird erst nächstes Jahr im August mit der Betreuung. Ich bin nicht der Freund sich schon in der SS einen Platz zu sichern. Obwohl es wahrscheinlich nötig ist :/ Lg

von maeusezahn am 03.09.2015, 13:51



Antwort auf Beitrag von Khara

1. Ja mit knapp 2 genau wie die Großen. 2. Das ist sehr unterschiedlich, bei einer Freundin die konnten frühestens 4 Monate zuvor anmelden, bei uns ist teilweise ratsam mind. 1-2 Jahre vorher anzumelden. Wir haben die älteste 3 Monate zuvor angemeldet, da hatten wir echt Glück so zeitig was zu bekommen und dann die Großen gleich 1 Jahr vorher und den Kleinen jetzt letzten Monat, er geht dann ab August 16. 3. Ist auch ortsabhängig. Ich kenne Orte, da kann man sich ans JA oder die Stadt wenden. Hier bei uns ist das Einkommensabhängig und für bis 5 Std. Betreuung ist kostenfrei. Also wenn ihr z.B. nur 600€ zusammen habt, zahlst du vllt. 10€/Monat hier. Wohnung kannst du dich ans Sozialamt wenden, da kann man meistens Wohngeld beantragen. Außerdem bekommst du ja Unterhalt von deinen Eltern bis zum Ende der Ausbildung, wenn sie das nicht zahlen können kannst du auch zur ARGE gehen, mit guter Begründung warum du nicht zu Hause wohnst (und kein Platz für dich und das Baby ist ja wohl n Grund), zahlen die auch Zuschüsse.

Mitglied inaktiv - 03.09.2015, 19:29



Antwort auf Beitrag von Khara

Bei uns laufen ab November die Anmeldefristen für nächstes Jahr August. Dann werde ich Amy auch anmelden. Wenn ihr beide nächsten Sommer in Ausbidung seid konnt ihr bestimmt Gelder beantragen. Zuschuss und Wohngeld. Vielleicht steht euch ja auch jetzt schon Geld zu. LG

von Lewanna am 03.09.2015, 23:01