Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2020

Kriegen eure kleinen einen oder zwei Vornamen?

Thema: Kriegen eure kleinen einen oder zwei Vornamen?

Moin, Ich wollte mal fragen, wie es bei euch aussieht. Wir haben uns schon auf einen Namen geeinigt: Emma. Auf Wunsch meines Mannes. Nun darf ich mir den Zweitnamen aussuchen und eigentlich schwebte uns Emma Margarethe vor. Nun bin ich mir aber nicht mehr sicher, ob wir wirklich einen Zweitnamen brauchen. Mein Mann meinte von Anfang an, dass sei nicht nötig, aber ich fand das immer schön, nur jetzt bin ich mir da nicht mehr so sicher. Ich glaube es sind die Hormone, aber ich bin momentan mit Entscheidungen wirklich überfordert . Wie handhabt ihr das? Kriegen eure kleinen einen oder zwei Namen?

von ViviWestside am 20.07.2020, 00:03



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unser Würmchen bekommt nur einen Namen.

von JinnyMoni am 20.07.2020, 03:54



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unser Junge wird Sebastian heißen...

von Jasemin31 am 20.07.2020, 05:08



Antwort auf Beitrag von Jasemin31

Schön! Haben wir auch auf der Liste :-)

von Ani.Me am 20.07.2020, 09:00



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unserer bekommt einen zweiten Namen. Den Namen meines Opas. Das wird dann aber kein Rufname sein. Bei uns in der Familie sind die zweitnamen eigtl immer von einem anderen Familienmitglied.

von BrombeerBaby am 20.07.2020, 06:46



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Hach ja...namen...daran beisse ich mir etwas die zähne aus ich kann mich beim1. Namen einfach nicht wirklich entscheiden... Also klar ist, dass unsere kids alle 2 namen haben. Die 2. Namen sind immer mit O. Ich wollte, dass die kinder später mal was gemeinsames im namen haben. Es wird dann Odinne, Owen, Orell sein. Aussprechen tun wir die sehr selten aber es steht in Dokumenten und auf der Identitätskarte. Also mit dem klaren Vornamen Emma braucht es eigentlich ja keinen 2. Namen. So ist das mehr ein gefallen und wollen oder nicht. Bringt dich jetzt auch nicht wirklich weiter denke ich

von rgb am 20.07.2020, 06:52



Antwort auf Beitrag von rgb

Ich finde die Entscheidung auch schwierig. Ich habe eine Zweitnamen, Maria nach meiner bösen Oma, und der nervt mich eher. Wird im Reisepass geführt und habe ich noch nie benutzt. Daher wollte ich nicht unbedingt einen Zweitnamen. Aber...in manchen Regionen ist es wohl üblich, dass die beiden Vornamen quasi vertauscht werden und der zweite zum Rufnamen wird. Da ich mir einen sehr seltenen Vornamen für meine Tochter wünsche, damit sie nicht wie ich in jeder Klasse mind. ein weiterer Kind mit diesem Namen hat, werden wir einen Zweitnamen als Joker geben. Wenn ihr der erste überhaupt nicht gefällt, kann sie den zweiten als Rufnamen verwenden. Ich hoffe ihr gefällt der erste trotzdem besser

von CA912 am 20.07.2020, 08:06



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unsere Kinder haben auch zwei Namen. 1.Rufname 2. „Familienname„ (nach den Opas/Paten benannt) Dann der Nachname

von Ani.Me am 20.07.2020, 08:27



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Guten Morgen Also bei uns wenn es ein Mädchen wird bekommt es einen zweiten Namen. Erstens wollten wir den von meiner Oma und zweitens haben die vom Standesamt gesagt wir brauchen einen zweiten, damit man weiß dass es eindeutig ein Mädchen ist. Bei einem Jungen sind wir uns jetzt noch net ganz einig. Er wird definitiv einen Vornamen haben Aber zu einem zweiten konnten wir uns noch net durchringen. Ich bin der Meinung man braucht nicht unbedingt nen zweiten. Vorallem weil wir seltene Namen haben, wo net gleich wieder jeder so heißt im Kiga oder der Schule gut es sei denn man muss dann vom Standesamt aus

von MickyMaus20 am 20.07.2020, 08:30



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unsere Maus bekommt nur einen Namen und einen kurzen der wenig Spielraum zu Veränderungen gibt das war uns sehr wichtig. Zweitnamen kamen für uns nie in Frage.

von Ninchi am 20.07.2020, 08:47



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unser Mädel wir drei Namen haben... Die Jungs haben auch jeweils noch Opa und Uropa als Zweit und Dritt Namen und bei der kleinen Damen jetzt werden wir auch unsere Omas als Zweit und Dritt Namen wählen. Allerdings sind dass dann auch keine Rufnamen. Ich selber habe ebenfalls als Zweitnamen meine Italienische Oma und wir finden die Tradition sehr schön.

von Silvabo am 20.07.2020, 08:51



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Guten Morgen, wir vergeben auch zwei Namen. Allerdings eher familiär/traditionell bedingt. Der Rufname ist der von uns gewünschte und gewählte Name ohne jeden familiären Bezug und der zweite Vorname basiert auf dem Rufnamen unserer Großeltern oder denen des Kindes. Somit hat meine Tochter den gleichen zweiten Namen wie ich. Jetzt ist es ganz einfach für uns mit dem zweiten Namen, da beide Opas und auch der künftige Onkel den gleichen Rufnamen haben

von Juma82 am 20.07.2020, 09:08



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Ich finde zwei Namen gut: im Notfall hat das Kind die Wahl, wenn es mit dem einen gar nicht glücklich ist. Andersherum stört der 2. Name nicht und kann gut weggelassen werden, wenn man ihn nicht mag...

von Titounet am 20.07.2020, 09:35



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Hallo aus dem November :) Meine Eltern haben mir zwei Vornamen gegeben und ich nutze beide auch im Schriftverkehr. Rufname war immer nur der erste Name aber ich finde, dass beide Namen zusammen gut klingen, insbesondere bei meinem kurzen Nachnamen. Emma ist ein wirklich sehr schöner Name aber derzeit auch nicht super selten - mit einem Zweitnamen besteht dann keine (oder deutlich weniger) Verwechslungsgefahr. In keinem Fall schadet der kleinen Maus ein Zweitname :) Und Margarethe ist SO schön Viel Erfolg bei der Entscheidung!

von Jules_November2020 am 20.07.2020, 10:15



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

wir haben uns auch "nur" für einen entschieden, da der 2. meistens doch nicht genutzt wird. Aber überlegt hatten wir es ganz am Anfang schon, haben uns dann dagegen entschieden :)

von sweety92 am 20.07.2020, 10:33



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Huhu, Emma ist ein toller Name. Wie ich noch keine Kinder hatte sondern einen Kinderwunsch fand ich 2 Vornamen immer so toll. Ich habe auch meine ganze Namenslisten mit 2 Vorname geschrieben. Aber Thema Name ist bei uns schwierig meinen Mann gefällt vieles nicht. Aber wie ich dann schwanger war, hat es mir auch überhaupt nicht mehr gefallen. Ich fand die Namen ansich so wunderschön und war mir sicher da brauchen wir keine Zweitnamen.

von Sheabutter am 20.07.2020, 10:46



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Hallo also unsere beiden haben nur einen Namen und auch Nummer 3 wird nur einen bekommen. Erstens finde ich, nennt eh immer nur einen Namen und zweitens ist es bei uns halt auch so, dass wir da keinen emotionalen Hintergrund haben (wie zb manche, die den Namen der Grosseltern verwenden) von daher war es bei uns nie ein Thema. Aber ich denke, dass ist echt ne sehr persönliche Sache.

von Mamajuni16 am 20.07.2020, 11:19



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unser Sohn bekommt nur einen Namen - Maximilian. Der ist lang genug und wirkt mit einem Zweitnamen m.M.n. schnell zu royal, falls ihr wisst, was ich meine. Rufname Max, unkompliziert und kurz.

von Skippy am 20.07.2020, 11:22



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unser Junge bekommt nur einen Namen. Wir sind da eher die neutralen Menschen, also nichts ausgefallenes und einfaches. Unser lang ersehnter Junge wird Paul heißen.

von Bergziege1 am 20.07.2020, 12:14



Antwort auf Beitrag von Bergziege1

Wir waren uns auch sofort einig als wir in der 16. Woche wussten das es ein Junge wird.

von Bergziege1 am 20.07.2020, 12:18



Antwort auf Beitrag von Bergziege1

Paul wäre auch der Wunschname meines Mannes, er ist total verliebt in den Namen

von Juma82 am 20.07.2020, 13:35



Antwort auf Beitrag von Juma82

Und gefällt er dir auch? Wir finden es ist einfach ein Name, der sozusagen mit wächst und das ganze Leben passt.

von Bergziege1 am 20.07.2020, 19:38



Antwort auf Beitrag von Bergziege1

Mir gefällt er ebenfalls sehr sehr gut. Allerdings kenne ich mehrere (wirklich sehr nette) Pauls verschiedener Altersklassen und tue mich irgendwie schwer damit, den Namen an unser Kind zu vergeben. Zudem habe ich einen anderen Favoriten, den wir schon bei unserer Tochter im Sinn hatten. Jakob. Grundsätzlich hätte ich aber eigentlich gerne einen deutlich längeren Namen... Ganz unkompliziert alles bei uns Ich beneide euch, dass ihr schon den genau richtigen Namen für euren kleinen Schatz gefunden habt

von Juma82 am 20.07.2020, 20:17



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Oh so viele Antworten . Ich finde alle genannten Namen sehr schön, nur mal so vorweg und finde es auch schön wenn jemand mit dem Zweitnamen nach seiner Oma, Opa oder anderen wichtigen Menschen benannt wird. Leider haben unsere Verwandten keine schönen Namen und unsere Familiären Beziehungen sind auch meistens nicht so prickelnd, dass wir unsere kleine nach jemanden benennen würden. Ich bin froh, dass ich noch ein bisschen Zeit habe mit dieser Entscheidung. Zwar ist Emma ein häufiger Name, das ist zwar etwas schade, aber nicht so schlimm denke ich. Ich dachte beim Zweitnamen eigentlich daran, dass wenn ihr Emma vielleicht irgendwann zu kindlich ist, dass sie sich dann Margarethe nennen kann. Da wir aber am Ende mindestens 3 Kinder wollen, kommt mir das vor als wären es am Ende zu viele Namen. Ich will ja auch kein Namenslexikon aufmachen . Aber es ist auch fraglich ob sie sich dann Margarethe nennen würde. Meine Eltern haben bei der Schreibweise meines Namens auch Spielraum zur Aussprache gelassen, ich würde mich aber nicht anders nennen, weil sie mir nun mal diesen Namen gegeben haben. (Kann ich übrigens niemanden empfehlen, bringt nur Ärger mit der Aussprache ) Danke auf jeden Fall für die vielen Antworten und Meinungen, vielleicht bringt mich das weiter in meiner Entscheidung

von ViviWestside am 20.07.2020, 14:01



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Ich habe schon Probleme den ersten Namen zu finden, es wechselt ständig aktuell wird es eine Charlotte. Einen zweiten Namen haben alle bisher und wird wieder ein Name aus der Familie zb von Oma oder Uroma. Finde es schön und habe auch selber einen zweiten Namen.

von ilove am 20.07.2020, 16:51



Antwort auf Beitrag von ilove

Bei uns gibt es Emma sehr häufig. In der Schule meiner Tochter ist in jeder Klasse eine Emma. Ich finde es bei häufigeren Namen schöner mit Zweitnamen. Sonst sagt man im Kindergarten oft Emma mit dem Nachnamen um die richtige Emma zu nennen. Z.B. Heiße ich Sarah und wurde oft mit Vor-und Nachnamen angesprochen, um Verwechslungen zu vermeiden. Da wäre Sarah + Zweitname schöner. Das kenne ich jetzt auch mit dem schönen Namen Merle.

von Siri1988 am 21.07.2020, 18:10



Antwort auf Beitrag von ViviWestside

Unsere Kleine wird auch einen Zweitnamen haben. Er ist von der verstorbenen Oma meines Mannes dem sehr wichtig war. Wir verniedlichen Renate zu "Reni". Beim Vornamen können wir uns einfach nicht entscheiden entweder wird es eine Maribell oder eine Lorena.

von RealityWoman am 23.07.2020, 08:10