Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2023

Krankenhaus wegen verkürztem Gebärmutterhals

Thema: Krankenhaus wegen verkürztem Gebärmutterhals

Hallo, Ich war heute morgen beim großen Zuckertest plus Routineuntersuchung. Leider wurde festgestellt, dass sich mein Gebärmutterhals, der sonst immer bei etwa 4 cm lag, auf 1,7cm verkürzt hat. Jetzt musste ich nach dem Zuckertest ins Krankenhaus und nach langem Warten, CTG, Abstrich, nochmal Blutabnahme usw wurde Ich nun im Krankenhaus aufgenommen und muss vorerst 3-4 Tage drin bleiben. Ich soll viel liegen und nicht groß rumlaufen. Heute war echt kein guter Tag. Der Zuckertest war eklig und anstrengend und dann im Krankenhaus dieses ewige Warten. Bin echt kaputt und möchte eigentlich nach Hause aber das muss natürlich überwacht werden. Will keine Frühgeburt riskieren. Hatte schon mal jemand einen verkürzten Gebärmutterhals? Was wurde gemacht? Was hat geholfen? Hatte das schon mal jemand? Das Ergebnis vom Zuckertest kriege ich wahrscheinlich morgen.

von Yuli am 14.09.2023, 18:01



Antwort auf Beitrag von Yuli

Ohje. Dann schone dich! Ich hab gerad im Septemberforum von einer gelesen die in der 27 Woche einen verkürzten Gebärmutterhals hatte und nun in der 40. ssw ist

von LELMA-Mum am 14.09.2023, 19:28



Antwort auf Beitrag von Yuli

Hallo Yuli, Oh Nein du Arme! Erstmal alles Gute an dich und eine schnelle Besserung Ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft auch einen verkürzen Gebärmutterhals (2cm) und musste von der 28.-37. Woche daheim strenge Bettruhe halten. Jede Woche hoffe ich nun daher, dass mir das diese Schwangerschaft erspart bleibt. Ich fühle mit dir und drücke die Daumen, dass du schnell wieder aus dem Krankenhaus nach Hause darfst. Mir wurde damals eben diese strikte Bettruhe verordnet (nur aufstehen für zur Toilette) und Magnesium in hoher Dosis. Der Gebärmutterhals wurde wöchentlich kontrolliert. In der 37. Woche durfte ich dann wieder aufstehen, Gebärmutterhals war da fast weg und Muttermund schon 1-2cm offen. Trotzdem hat’s noch zwei Wochen rumlaufen gebraucht, bis die Blase geplatzt ist. Mein Sohn kam dann also nur 11 Tage zu früh und völlig kerngesund Meine jetzige Ärztin meinte übrigens, dass diese strikte Bettruhe gar nicht mehr Stand der Wissenschaft ist und ich wenn dann Schonung verordnet kriegen würde. Was mich sehr beruhigt, denn ich hab hier ja nun schon ein Kleinkind rumspringen Alles Liebe an dich, fühl dich gedrückt Ylvi

von Ylvi am 14.09.2023, 19:49



Antwort auf Beitrag von Yuli

Ich seh das immer kritisch... Sowas sind immer moment Aufnahmen. Das kann morgen schon wieder anders aussehen. Aber deswegen bist du ja zur Kontrolle dort. Evtl machst du auch zu viel oder hebst falsch oder zu schwer? Es gibt glaub ich auch Tabletten, die das bisschen verhindern. Aber man muss sich trotzdem schonen. Viel Glück

von Waha9 am 14.09.2023, 20:43



Antwort auf Beitrag von Yuli

Vielen Dank für eure Antworten. Progesteron muss ich abends in die Scheide einführen. Und ich habe gestern, weil ich ja so viel liegen soll, Thrombosestrümpfe und eine Thrombosespritze bekommen. Mir wäre es auch recht, wenn ich nicht dauernd liegen müsste und auch mal ein Spaziergang drin wäre :( Stress hatte ich die letzten vier Wochen eigentlich nicht mehr so dolle, weil wir unsere Hochzeit ja rum hatten. Vor zwei Wochen ging meine Arbeit nach dem Urlaub wieder los und letzte Woche der Hausbau. Bei letzterem war ich nicht körperlich aktiv tätig und nur Planer/Zuschauer. Ich kann eigentlich gar nicht sagen, was der Auslöser war. Die Hochstressphase war im Juni Juli August und da war der Gebärmutterhals immer stabil bei 4cm. Im September wurde der Stress eher etwas weniger und nun hat er sich verkürzt.

von Yuli am 15.09.2023, 08:57



Antwort auf Beitrag von Yuli

Guten Morgen, ich habe deinen Beitrag jetzt erst gesehen, weil ich Mal eben durch die Gruppen geschaut habe. Ich habe seit der 23. Woche einen verkürzten Gebärmutterhals. In der 32. Woche war mein Wert dann nur noch bei 14mm und ich hatte ziemliche viele kräftige Wehen. Ich bekam dann die Lungenreifespritze und Wehenhemmer. Nach einem Belastungstest (30 Minuten Treppenlaufen) durfte ich dann wieder nach 4 Tagen nach Hause. Seit letzten Mittwoch habe ich immer häufiger Wehen. Manche auch schon zum veratmen. Aber die kleine bleibt gerade trotzdem lieb drin. Ich bin jetzt in der 34. Woche. Meine Frauenärztin schaut jede Woche nach. Momentan sind meine Werte stabil. Unter Wehen bei 14mm und ohne Wehen 20mm. Das kann sich natürlich immer ändern. Aber es kann einem keiner sagen, wie lange die kleinen dann noch drin bleiben. Ich nehme 900mg Magnesium am Tag und 400g Progesteron. Sobald ich Mal eine Magnesium vergesse, merke ich das auch sofort.

von Taschax2 am 16.09.2023, 07:55



Antwort auf Beitrag von Taschax2

Hallo, dein Baby macht es ja ganz schön spannend. Aber jeder Tag den es mehr im Bauch ist, ist gut wurde ich sagen Progesteron bekomme ich abends auch, Magnesium nicht. Wehen habe ich zum Glück keine im Gegensatz zu dir. Hoffentlich darf ich auch so schnell wie du wieder nach Hause. Hast du dann seit der 23. Woche ein Beschäftigungsverbot bekommen. Weil ich möchte eigentlich jetzt dann nichts mehr riskieren und wollte das mal beim nächsten Arztbesuch ansprechen.

von Yuli am 16.09.2023, 09:24



Antwort auf Beitrag von Yuli

Ja sie macht es echt sehr spannend. Lag in der Zeit auch zweimal im Kreißsaal, weil ich alle 1,5-2 Minuten Wehen hatte. Und das 1-2 Stunden lang. Das war echt heftig. Da ich Erzieherin im Krippenbereich bin, bin ich seit der 5. Woche schon im Beschäftigungsverbot. Aber meine Ärztin hätte mich sonst ab der 23. Woche auch ins Verbot geschickt. Bis 37+0 werde ich hier auch brav liegen bleiben. Meine Familie unterstützt mich, genauso wie die Krippe von meinem Sohn (meine Kolleginnen). Ich bin sehr froh, dass er so ein entspanntes Kleinkind ist und das so gut alles mit macht. Heute sagte er aber auch wieder, dass Baby aus dem Bauch raus soll. Er will kuscheln ^^ sage ihm immer, dass seine Schwester noch mindestens bis zu seinem Geburtstag warten soll. Das ist am 7.10. und ab 10.10. Dürfte sie dann kommen. ET ist am 31.10.

von Taschax2 am 16.09.2023, 10:31



Antwort auf Beitrag von Taschax2

Ist ja echt goldig dein Kleiner, wie er sich auf seine Schwester freut. Dann wünsche ich euch alles Gute und dass die kleine Schwester noch ganz lange in Mamas Bauch aushält. Meine Eltern wohnen mit uns im Haus ( sie unten im EG , wir oben) sodass ich da auf jeden Fall auch Unterstützung habe, wenn ich mal nach Hause darf. Leider lassen die Testergebnisse vom Abstrich noch immer auf sich warten, aber am Wochenende tut sich da wohl auch nicht viel im Krankenhaus. Deswegen heißt es für mich weiterhin abwarten.

von Yuli am 17.09.2023, 19:30