Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2020

Krabbeln

Thema: Krabbeln

Hallo! Mich würde mal interessieren, ob eure Kleinen alle schon krabbeln oder wie bei euch die Reihenfolge bisher war? Meine ist jetzt genau 10 Monate alt und robbt seit ca. 3 Monaten durch die Gegend. Vor etwa 1,5 Monaten hat sie angefangen, sich überall hochzuziehen und steht mittlerweile schon recht stabil und hält sich mit einer Hand. Eigenständig sitzen kann sie seit etwa 1-2 Wochen. Zuerst hat sie sich in den Sitz hochgezogen, jetzt geht es aus der Bauchlage bzw. Vierfüßler, und sitzt jetzt auch recht stabil. Nur mit dem Krabbeln ist es irgendwie noch nichts. Normalerweise würde ich mir wegen so etwas überhaupt keine Gedanken machen. Ich habe aber gehört, dass Krabbeln für die Koordination wichtig ist und frage mich jetzt, ob die Reihenfolge irgendwie auffällig ist. Sie hat schon vor einiger Zeit mal auf dem Bett Krabbelbewegungen gemacht und ich glaube auch mal ganz kurz auf dem Boden als sie keine Hose anhatte. Aber sonst robbt sie wirklich nur, das auch ziemlich schnell. Aber wer weiß, vielleicht fängt sie ja auch in den nächsten Tagen mit dem Krabbeln an? Wie ist oder war es bei euch?

von Fleurdelys am 17.05.2021, 10:44



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Unsere kleine krabbelt seot dem 2.05 da war sie 10 monate und 1 tag alt. Das kam ganz plötzlich, scbwupps ist sie davon gekrabbelt. Seit dem Krabbel sie überall hin und das recht zügig Und sicher. Seit paar Tagen stellt sie sich an der Couch auf, oder in den 4-füßler nur statt knie eben auf die Füße oder stellt sich auf die Knie und läuft so paar Schritte. Davor hat sie mehrere wochen herum gekugelt und sich im 4-füßler auf den Knien hin und her gewippt. Bisschen wirrwar aber ich versuche mir flott was zum essen einzuverleiben. Seit dem versucht sie IRGENDWIE auf die Füße zu kommen und zu laufen.

Mitglied inaktiv - 17.05.2021, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Appetit Das beruhigt mich etwas. Bei ihr kam dann aber auch das Krabbeln zuerst, und dann hat sie sich hochgezogen? Sitzen konnte sie ja wenn ich mich richtig erinnere schon sehr früh. Noch eine Sache fällt mir ein... Wenn ich sie auf den Rücken lege, meistens beim Wickeln/Umziehen, fängt sie jedes Mal an zu weinen. Ich frage mich schon, ob das auffällig ist oder ob sie einfach nur eine Abneigung hat.

von Fleurdelys am 17.05.2021, 11:01



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Sitzen kann sie schon sehr lange und ja sie ist zuerst gekrabbelt und dann kam der rest, kam alles recht zügig Schlag auf Schlag. Bei uns ist wickeln eine Katastrophe. Sie hält keine 10 Sekunden still und schreit dann auch wenns sein muss

Mitglied inaktiv - 17.05.2021, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das Wickeln an sich ist auch der Horror!! Jeder Arm im Ärmel und Bein im Hosenbein ist ein hart erkämpfter Sieg

von Fleurdelys am 17.05.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Wir haben hier ja auch zwei ganz unterschiedliche Exemplare Die eine krabbelt und zieht sich hoch und steht und läuft an allem entlang. Die andere macht jetzt die ersten "Krabbelschritte" schwenkt dann aber schnell wieder aufs Robben um, was aber auch noch nicht so lange auf der Tagesordnung steht, aber eben trotzdem jetzt schon viel besser und schneller klappt. Angefangen sich hoch zuziehen hat sie schon bevor sie überhaupt gerobbt ist. Alleine hinsetzen klappt bei ihr jetzt auch seit 3 Wochen. Auf dem Wickeltisch ist bei uns auch ne Katastrophe. Ich glaube einfach, dass liegen jetzt gerade total out ist.

von Lua388 am 17.05.2021, 15:48



Antwort auf Beitrag von Lua388

Interessant, wie unterschiedlich selbst Zwillinge sind! Die meisten Kinder die ich kenne haben fast alles „nach Schema“ gemacht, deswegen war ich schon etwas verwirrt, dass hier das Hochziehen in den Stand vorm Sitzen und Krabbeln kam

von Fleurdelys am 17.05.2021, 16:21



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ist bei uns ganz ähnlich. Sie robbt schon seit Monaten und das richtig, richtig schnell und durch alle Zimmer. Ich weiß nicht, ob sie Irgebdwann auch den Popo dazu hoch stemmt oder den Schritt einfach überspringt. Unser KiA meinte, jeder Weg führt nach Rom. Solange sie Interesse an Bewegung zeigen, ist alles in Ordnung.

von Ruto am 17.05.2021, 14:42



Antwort auf Beitrag von Ruto

Das ist gut zu hören, dass es bei euch auch so ist, und dass der Kinderarzt kein Problem sieht. Bei manchen Kindern, die das Krabbeln überspringen, soll ja so etwas wie eine Gleichgewichtsstörung vorliegen. Aber das muss ja nicht so sein. Falls sie bis zur U6 im Juli noch nicht krabbelt oder das Krabbeln überspringt, frage ich jedenfalls auch mal beim Kinderarzt nach.

von Fleurdelys am 17.05.2021, 15:39



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Das ist eine gute Idee :) Lieber hat man ein Auge drauf. Mein Bruder hat das Krabbeln auch komplett ausgelassen und hat dafür recht früh das Laufen begonnen. Er hatte soweit nie besondere Auffälligkeiten.

von Ruto am 17.05.2021, 19:56



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Bei uns war es so, dass der Kleine mit ca 7,5 - Monaten anfing zu robben und sich in den Vierfüßlerstand zu begeben. Aus dieser Position schaffte er es dann mit knapp 9 Monaten sich hinzusetzen. Nachdem er sitzen konnte hat es ungefähr eine Woche gedauert bis er plötzlich loskrabbelte. Und 3 Tage später fing er an sich überall hochzuziehen. Er ist jetzt 10,5 Monate alt. Laufen kann er noch nicht, aber das hat natürlich auch noch Zeit

von Dalmatinerfrau am 17.05.2021, 20:07



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Also Emil ist ein eher gemütliches Baby. Er fing mit 9 Monaten an sich in den vierfüßler zu begeben und sich selbständig hinzusetzen und rumzukugeln. Und erst vor 3 Tagen fing er an zu krabbeln, mit 10 Monaten. Sein großer Bruder hat damals mit 7 Monaten zu robben begonnen, mit 8,5 Monaten hat er sich überall hoch gezogen und ist gekrabbelt. Mit 9 Monaten ist er an Möbeln entlang gelaufen. Wie unterschiedlich Kinder sind.

von Naddelinchen am 18.05.2021, 02:20



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Mach dir keine Sorgen, noch ist alles im Rahmen! Ist hier auch so, Madame ist 10,5 Monate alt, aber krabbeln tut sie noch nicht. Sie kommt aber durchaus vorwärts, also robbend oder kugelnd oder mit Popo vorwärts schiebend. Noch bewegt sie sich aber in kleinem überschaubaren Radius und robbt noch nicht flink und schnell durch die Wohnung. Sie zieht sich schon hoch und kann schon ein paar Sekunden frei stehen, ohne Hilfe und sie versucht ein paar Schrittchen an den Möbeln entlang zu laufen. Jedenfalls trainiert sie gerade wippend das Gleichgewicht zu halten. Vierfüssler und Sitzen kann sie auch, aber so richtig loskrabbeln traut sie noch nicht. Glaube aber das kommt nun bald. Jedenfalls laut Kinderärztin ist das völlig normal. Bin gespannt, ihre Geschwister waren damals schon weiter und liefen mit 11 Monaten. Zum Weinen in Liegeposition, tut sie das auch, wenn sie sich im Spiel auf den Rücken legt bzw. versucht sie die Rückenlage zu meiden, dann würde ich es mal ansprechen, wickeln findet sie vermutlich gerade doof, meine ab und zu auch, Stehen ist gerade total in. Liebe Grüsse

von Marieli-e am 18.05.2021, 12:12



Antwort auf Beitrag von Marieli-e

Dann ist diese scheinbar willkürliche Reihenfolge wohl gar nicht so ungewöhnlich Vielleicht kommt das Laufen dann einfach ganz schnell nach dem Krabbeln. Auf dem Rücken liegt sie tatsächlich sowieso nicht gerne. Herumkugeln war auch noch nie ihres, sie macht das mal auf dem Bett, aber niemals auf dem Boden. Sie hatte sowieso lange Schwierigkeiten, sich auf den Rücken zu drehen und ist mit dem Kopf dabei auf den Boden geknallt (zu viel Schwung und Kopf zu weit oben). Das sollte ich vielleicht doch mal beim Arzt ansprechen.

von Fleurdelys am 18.05.2021, 15:17



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Paula ist jetzt 10 Monate und 4 Tage ;-) und krabbelt seit 3 Tagen. Ganz spontan, von jetzt auf gleich. Sie setzt sich schon ne Weile selbst hin und zieht sich hoch, das krabbeln kam jetzt dann nachträglich

von Anneli0207 am 18.05.2021, 21:03



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Hier wird auch gerobbt wie ein Weltmeister. Aber auf die Knie geht sie von sich aus noch nicht. Wenn man sie auf den Boden legt geht sie kurzzeitig auf die Knie, drückt sich dann aber hoch und setzt sich auf. Tochter 2 war ähnlich. Sie hat das Krabbeln so gesehen ausgelassen. Sie robbte auch wie verrückt und in einem Tempo. Um sich hochzuziehen drückte sie sich dann zwangsläufig auf die Knie, sie lernte fast vorher laufen. Krabbeln kam dann so zufällig weil sie dauernd irgendwo hoch wollte und das vom Bauch aus nicht so gut klappt. Ich bin also ganz entspannt.

von nulesa am 19.05.2021, 08:14



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Tja, was soll ich sagen, seit eben krabbelt sie Mit 10 Monaten und 1 Tag. Es sieht noch nicht sehr koordiniert aus, aber sie ist fleißig am üben. Sie versucht immer den einen Fuß aufzusetzen, als wollte sie aufstehen. Danke nochmal für all die Antworten!

von Fleurdelys am 19.05.2021, 08:24



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Ah woe cool, wie bei uns. 10 monate und 1 tag, jetzt 10 monate und 2 wochen stellt sie sich auf

Mitglied inaktiv - 19.05.2021, 10:02



Antwort auf diesen Beitrag

@Fleur: Schön, dass sie jetzt krabbelt. Manchmal ist es wie verhext, kaum sagt man etwas, schon klappt es doch @Mary: das geht dann alles so schnell. Ich habe bei meinen 3 Kindern (die 4. ist ja das Juli2020 Baby) auch beobachtet, wenn sie erstmal krabbeln stehen sie auch recht zügig dann überall Ich genieße noch ein bisschen das "nur robben" und bin gespannt... Die Kleine ist aber mit 30.7. ja so ziemlich Schlusslicht und erst 9 ½ Monate

von nulesa am 19.05.2021, 13:30



Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Unser Kleiner setzt sich noch nicht auf und krabbelt noch nicht, will aber immer zum Sitzen hochgezogen werden und bewegt sich auch unglaublich viel auf der Stelle :) Morgen hat er einen Kinderarzt Termin, aber wir machen uns deswegen keine Sorgen. Er wirkt fit und gesund und neugierig.

von Runde__Marlene am 19.05.2021, 21:41