Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2024

Kolostrum sammeln

Thema: Kolostrum sammeln

Hallo zusammen, da wir ein größeres Zuckerproblem mit 10 Tagen Intensivstation hatten, würde ich gern Kolostrum sammeln. Hat da jemand Erfahrung? Viele Grüße Susanne

von Neolienchen am 02.04.2024, 14:24



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Gruß aus dem April ich mach das jetzt zum zweiten Mal, wichtig ist das du spritzen verwendest die dafür zugelassen sind ( das sind die spritzen die auch für Ernährungssonden genutzt werden) Was möchtest du wissen?

von misses-cat am 02.04.2024, 14:32



Antwort auf Beitrag von misses-cat

Lieb, dass du rüber kommst. Ich hab gerade ENFIT Spritzen rausgesucht. Hast du das mit einer Pumpe gemacht, oder ausgestrichen? Musstest du die beschriften? Die wurden dann direkt eingefroren und zur Geburt mitgenommen? Hat es dir am Ende geholfen? Wie geht das KH damit um? Viele Fragen....

von Neolienchen am 02.04.2024, 14:51



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Also vor der Geburt streicht man wirklich nur aus, die Spritzen friere ich ein und packe sie in einen Gefrierbeutel mit sipper , den Beutel beschrifte ich und Pack sie morgens in ne kleine Kühltasche und das Krankenhaus wo ich entbinde packt sie in die Kühlung , wenn ich nach dem Kaiserschnitt genäht werde geht mein Mann mit der kleinen in den Kreissaal und lässt sich die Spritzen geben. Für die ersten ein bis zwei Tage reichen wirklich die ein oder weiß ml spritzen , pro Mahlzeit trinken neugeborene nur ca 3 ml , ich rechne sicherheitshalber pro Mahlzeit mit drei spritzen a 2 ml falls ich einen Vielfraß hab und will 12 spritzen mitnehmen

von misses-cat am 02.04.2024, 16:12



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Hallo Neolienchen, Liebe Grüße aus dem Juni Bus Da ich seit der 16 Woche ss Diabetes diagnostiziert bekommen habe ist das auch bei mir ein Thema. Meine Hebamme zeigt mir etwa zwei Wochen vor ET wie man es ausstreicht und mit der Spritze aufnimmt. Sie hat mir auch einen Link geschickt für eine Seite die speziell spritzen für diesen Einsatz anbietet! Fürs Krankenhaus kannst du die tiefgekühlten Spritzen dann mitbringen, natürlich einzeln beschriftet in einer Tuppadose die auch noch mal beschriftet ist. Hier einmal der Link: https://www.milchwiese.de/sterifeed-kolostrum-spritze-7er-set-1ml-mit-deckel Sie sagt zwei Packungen (14 spritzen) sollten reichen. Selbst, wenn sie nicht gebraucht werden weil die Werte ok sind kann man es den Zwergen als Goodie zwischendurch geben. Am besten besprichst du das noch mal mit Deiner Hebamme. Oft bieten die Krankenhäuser auch Stillberatung an, die fängt ja schon vor der Geburt an. Scheu dich nicht!

von Kia83 am 02.04.2024, 14:55



Antwort auf Beitrag von Kia83

Danke auch dir fürs rüberkommen. Die Seite hatte ich auch gefunden. Da ich aktuell recht viel Kolostrum habe, wollte ich direkt anfangen. Hab ja noch etwas Zeit. Mit meiner Hebamme spreche ich auch nochmal, die sehe ich erst noch. Daher mal eure Erfahrunden. Beginnst du mit 1ml? Das finde ich recht wenig....

von Neolienchen am 02.04.2024, 15:04



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Ich wollte euch schon fragen ob ihr schon kollostrum habt? Meine Hebamme meinte jetzt könnte bei uns kollostrum schon rauskommen. Ich habe vor paar Tagen massiert und versucht aber bei mir kommt (noch) nichts. Wie ist es bei euch? Habt ihr schon kollostrum?

von purzel87 am 02.04.2024, 17:37



Antwort auf Beitrag von purzel87

Also bei mir war nach dem Milcheinschuss nie der Milchfluss ganz weg. Irgendwann wurde Milch wieder klar, hatte dann auch ne Brustentzündung. Jetzt ist das recht ausgeprägt. Hatte ich beim ersten auch, mit dem Stillen hats dann leider wegen Kaiserschnitt und Intensivstation nicht so geklappt.

von Neolienchen am 02.04.2024, 18:09



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

OK. Ich hab halt Angst, dass ich wieder nicht stillen kann

von purzel87 am 02.04.2024, 18:18



Antwort auf Beitrag von purzel87

Ich habe absolut nix. Bei mir kommt nix raus. War beim ersten Kind auch so. Kam dann aber nach der Geburt. Daher spare ich mir das. Ich probiere immer wieder, aber da kommt nix. Das hat nix damit zu tun, ob man stillen kann, oder nicht. Ich habe auch nie Stilleinlagen gebraucht. Habe meine Tochter trotzdem 6 Monate mit abgepumpter Milch voll stillen können.

von Ellianna am 02.04.2024, 19:31



Antwort auf Beitrag von purzel87

Ja, ich hoffe auch sehr, dass es diesmal klappt

von Neolienchen am 02.04.2024, 19:51



Antwort auf Beitrag von Ellianna

Ah ja OK. Dann bin ich ja beruhigt.

von purzel87 am 02.04.2024, 20:37



Antwort auf Beitrag von purzel87

Ich habe jetzt tatsächlich neulich beim Duschen relativ zufällig doch gemerkt das etwas rauskommt. Auf Anregung meiner Hebamme habe ich jetzt heute auch mit dem Ausstreichen begonnen und damit tatsächlich heute Erfolg gehabt. Es kommt auf die richtige Technik an und auf Geduld. Ich habe heute sehr lange damit zugebracht und es nach einer Videoanleitung gemacht. Gegen Ende hat es dann tatsächlich gut funktioniert und ich denke es wird mit jedem Mal besser. Also vielleicht kannst du es ja noch versuchen :)

von Ellianna am 10.04.2024, 16:46



Antwort auf Beitrag von Neolienchen

Hallo aus dem April Meine Hebamme aus dem Geburtshaus hat mir einen kleinen Becher und vier Spritzen mitgegeben, damit ich Kolostrum sammeln kann. Hab aber kein SS Diabetis, sie meinte aber dass es sich doch lohnen kann für später. Nach dem Baden oder Duschen, mit der Massagetechnik die mir gezeigt wurde, klappt es ganz gut. Es ist meine erste Schwangerschaft, hab deshalb keine Referenwerte bez. Stillerfolg danach aber ich denke positiv Viel Erfolg dir und allen eine schöne Restkugelzeit!

von MandyYvonne am 03.04.2024, 08:56