Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2015

Körperhaltung und Motorik

Thema: Körperhaltung und Motorik

Hallo, wollte mal fragen, wie motorisch fit Eure Mäuse schon sind? Jonas (geb. 5.5.) hat in seinem U Heft bei der U4 drin stehen, das er untrainiert sei. Jetzt bin ich mir unschlüssig, was ich mit ihm alle machen sollte. Mir ist aufgefallen, das Jonas sein Köpfchen immer verstärkt nach rechts neigt, wenn ich ihn hoch nehme und er sein Köpfchen selbst hält (was er schon total super macht). Auf dem Bauch liegend schafft er es seinen Kopf zu heben und dabei Arme und Beine in die Luft zu drücken. Auf seine Arme stützt er sich nur ab, wenn man im die Ärmchen so auch "hinlegt" (klingt doof, weiß aber keine andere Beschreibung dazu). Das er das nicht alleine macht, hat die KiÄ bemängelt, deshalb "untrainiert". Die U4 hatte er, da wurde er einen Tag nach der U4 gerade 4 Monate. Mmh....jetzt mach ich mir schon Gedanken.... Sonst ist er total fit. Möchte sich an meinen Händen hochziehen, zum sitzen, greift gezielt nach Spielsachen, Schnuller etc. und dreht sich auf dem Bauch liegend in seinem Bett vom Kopf zum Fussteil. Allein vom Rücken auf den Bauch oder anders rum kann er noch nicht. Gibt es sich von alleine, das er das Köpfchen irgendwann gerade hält? Ich weiß, ist ne blöde Frage :-/ Jonas schläft ja auf dem Bauch. Da liegt er meist auf seiner rechten Wange, hat aber auch keine Probleme auf der anderen Wange zu schlafen. Die Ärztin mein, ich solle ih mal auf dem linken Arm sein Fläschen geben. Das hat er nicht so gerne und für mich ist links füttern auch sehr gewöhnungsbedürtig, da ich rechts Händer bin. Freu mich auf Eure Antworten. Lg

von filinchen1977 am 19.08.2015, 12:16



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hab vergessen dazu zu schreiben, das Jonas schon sehr mit den Füssen überall abtritt und schon stehen möchte (wenn ich ihn hoch nehme). Im Moment entdeckt er seine nackten Füsse, hebt die Beine im liegen hoch, um seine Füsse zu sehen. Versucht nach ihnen zu greifen. Mit Hiöfe steckt er seinen Fuss auch schonmal in den Mund!

von filinchen1977 am 19.08.2015, 12:43



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Die KiÄ sollte doch mehr sagen als "untrainiert", oder? Und dann auch Tips geben, was und wie geübt werden soll oder Physio/KG verschreiben. Wenn er offensichtlich eine Seite vorzieht, muss man dem doch nachgehen. Würde nochmals bei KiÄ nachfragen.

von Tini_79 am 19.08.2015, 14:24



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

eine Lieblingsseite ist nicht so ungewoehnlich, koennte aber auch eine Blockade sein. fuer mich klingt das insgesamt nicht untrainiert, auch wenn einige der Sachen eher Reflexe sind. Wie mit den Fuesschen abstuetzen und laufen, Schreitreflex. Zum Sitzen hochziehen: haelt er den Kopf dabei? Wie hoch kommt er mit dem Kopf in der Bauchlage? Stuetz er sich auf die Unterarme ab oder kann er schon die Ellenbogen durchdruecken und sich auf doe Faeuste abstutzen? Wie gesalgt, es klingt fuer mich nicht untrainiert.

von lilule am 19.08.2015, 14:09



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Hi. Ich bin mit Finn (geb. 8.5.) seit gestern in Behandlung. Er hat tiefsitzende Blockaden durch den KS und macht motorisch fast nix. Er gilt deshalb offiziell als entwicklungsverzögert. Diagnose seit gestern von einer Fachärztin. Sie hat die Blockaden gelöst und er erscheint mir nun zufriedener (vorher hat er oft geschrien, abends 2-3h). Wir müssen nun zur Physio nach Vojta. Sein Entwicklungsstand: - er spielt mit seinen Händen - er greift wenn man ihm was in die Hand drückt und hält es fest - er strampelt viel - er verfolgt Personen und Gegenstände - er hebt die Beine im Liegen hoch Was er nicht kann, aber soll: - er hält sein Köpfchen nicht hoch in Bauchlage - er dreht sich nicht - er stützt sich nicht auf die Unterarme Mein Großer ist auch entwicklungsverzögert, hat aber in Finns Alter noch alles zeitgerecht gemacht. Da ich aber schon Erfahrung habe, bin ich gleich zum Osteopathen gegangen und dieser überwies mich nun an die Fachärztin. LG

Mitglied inaktiv - 19.08.2015, 20:19



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Unserer ist 4 Tage nach Jonas geboren und hebt seit einer knappen Woche in Bauchlage den Kopf. Die Arme muss man ihm meist auch noch in Position schieben, aber wenn er nen guten Tag hat macht er es super und hebt den Kopf auch 90° hoch und stützt sich auf die Fäuste. Er kullert von links nach rechts, dreht sich aber weder von Bauch auf Rücken, noch anders herum. Die U4 haben wir erst am 10.09.. Einen Tag nach dem Tag der als letzter auf dem U-Heft drauf steht. Unsere Kinderärztin macht die Termin immer recht spät, da sie den Kindern auch gerne Zeit zum Entwickeln lässt. Mein Großer war auch in allem sehr spät, unsere Ärztin hats gelassen gesehen und meinte jedes Kind hat sein eigenes Tempo. Wir mussten zwar auch mal zur Physio, aber es hat sich dann alles normal entwickelt.

von MaiKind2015 am 19.08.2015, 21:07



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Mach dir keine Sorgen. Wegen der Lieblingsseite wurde mir erklärt dann soll man den Kopf ruhig öfters zu der anderen Seite drehen, dann würde es sich von selbst legen. =) Könnte aber auch eine Blockade sein, die hatte mein kleiner wurde aber schon im Krankenhaus behoben, da er auf Kinderstation betreut wurde und dort die Kinder auch Physiotherapie bekamen. Bei uns war das mit eine Behandlung Geschichte. Wenn das so Besorgnis erregend gewesen wäre, dann hätte der Kinderarzt dir Übungen sagen müssen, die du machen müsstest mit ihm. Das hat er nicht. Ich denke manche Ärzte übertreiben auch oft zu schnell.

von strange1993 am 20.08.2015, 09:16



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Mein Sohn ist noch eine Woche älter und drehen kann er sich auch noch nicht. Mir war auch nicht bekannt, dass er das schon müsste... Er legt sich sowohl aus Rücken- als auch aus Bauchlage gerne auf die Seite, aber er kommt nicht rum. Finde ich auch völlig normal. Mein Großer hat sich mit 6 Monaten das erste Mal gedreht und war und ist völlig normal entwickelt. In Bauchlage hält er seinen Kopf sehr gut hoch und schaut immer was der große Bruder gerade so macht. Meistens stützt er sich auf den Unterarmen ab, manchmal auch auf den Händen. Man muss ihm aber auch die Hände hinlegen, damit er es lange aushält, alleine bekommt er die Arme auch noch nicht nach vorne. Dieses Kreisrutschen macht er auch ab und zu, aber eher aus Unzufriedenheit, wenn er versucht sich aus der Bauchlage zu "befreien". Er versucht auch in Bauchlage an Spielzeug ranzukommen, aber mehr als danach patschen schafft er in Bauchlage nicht. Ich habe das Gefühl, dass er sich vollkommen normal entwickelt und mache mir eigentlich keine Sorgen. Vor allem war mein Großer in diesen Dingen langsamer und mochte die Bauchlage deutlich länger nicht. Auch da hat der Kinderarzt nie was gesagt und war immer zufrieden. Nun bin ich mal gespannt, denn wir haben nächste Woche den Termin zur U4, ganz am Ende des Zeitraumes. Mal sehen, ob die Ärzte bei uns auch was zu meckern haben...;) Solange dort nur untrainiert steht, finde ich es zwar nicht nett, das zu schreiben, ohne weitere Erläuterungen, aber schlimm ist es wohl auch nicht, denn sonst hätte der Arzt euch bestimmt Physiotherapie empfohlen.

von Lotta_macht_Krach am 20.08.2015, 09:23



Antwort auf Beitrag von filinchen1977

Vielen Dank für Eure Antworten, sie haben mir sehr geholfen!

von filinchen1977 am 20.08.2015, 22:02