Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2016

Könnte gerade mal heulen (Vorsicht lang.)

Thema: Könnte gerade mal heulen (Vorsicht lang.)

Keine Ahnung, ob das der PMS geschuldet ist, aber ich hab mich gestern nacht weinend auf dem Flurteppich gefunden und könnte jetzt gerade schon wieder. Dabei - und das ist das verrückte! - hab ich eigentlich gar keinen Grund. Mein Kleiner hat seine Bronchitis fast weggesteckt und ist ein totaler Sonnenschein (womit er derzeit etwas übers Ziel hinausschießt, dazu später mehr.) Wir sind alle gesund, wir haben keine wirklichen Geldsorgen - wenn ich etwas online sehe, es mir gefällt und es nicht die Welt kostet, kauf ich es, von MEINEM Geld. Aber ich fühl mich total isoliert und allein. Kenn fast keine anderen Muttis, aus dem Pekip-Kurs sind wir rückwärts wieder raus, weil der Kleine nur geschrien hat und ich die Mehrzahl der anderen Muttis nur ätzend fand. Und die, die ich kenne und mag, nerv ich (glaube ich) auch schon etwas. Meine Freunde und z.T. gleichzeitig auch Arbeitskollegen, die ich vorher schon hatte, haben alle keine Kinder und bei denen hab ich ständig das Gefühl, ich muss mich dafür entschuldigen, ein Baby zu haben. Vor ein paar Monaten bin ich noch hin und wieder gern mit Baby im Büro aufgekreuzt. Mach ich jetzt auch nicht mehr, ist ja lächerlich und ich will keinen nerven. Dazu kommt, dass mein Kleiner schlecht schläft. Nicht so schlecht wie bei anderen hier, die die halbe Nacht stillen. Aber nach den Flaschen nachts schläft er anderthalb Stunden nicht wieder ein. Stattdessen redet er sehr sehr laut vor sich hin, schmeißt sich auf den Bauch, spuckt und sabbert dabei alles voll (nicht so gut, oder?) und man muss ewig seine Ärmchen festhalten - er lacht dann weiter - bis er schläft. Das zerrt auch an den Nerven. Tagsüber hält er Mittagsschlaf nur, wenn ich ihn vorher in den Schlaf wiege - stehend - und selbst dann lässt er sich nicht immer ablegen. Mein Rücken bringt mich langsam um! Ich sehne mich danach, wieder zu arbeiten. Es ist so gemein, weil mein Kleiner megasüß ist und ich ihn unendlich liebe. Wirklich. Aber ich kann andere Dinge einfach besser als Hausfrau und Mutter sein. Könnte meinem Freund morgens vor Neid an die Gurgel gehen, wenn er ins Büro darf... sich mit erwachsenen unterhalten... Dinge ungestört erledigen... So. Das musste mal raus. Bitte hasst und verurteilt mich nicht...

von Rübenkind am 11.01.2017, 09:06



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ich kann dich so gut verstehen und bin ehrlich gesagt dankbar, wenn ich aktuell früh ins Büro kann. Klar ist gerade mega stressig alles unter einen Hut zu bringen, diese Woche besonders. Aber es ist trotzdem schön einfach mal mit Leuten über was anderes als Babys zu reden. Zuhause hätte ich auch null Kontakt mit anderen Erwachsenen, andere Muttis kenne ich zwar theoretisch aber praktisch trifft man sich nie wirklich und irgendwie bin ich glaube ich einfach nicht so der Typ für solche Kontakte. Die aus dem Rückbildungskurs wohnen alle in einem anderen Dorf und treffen sich ständig, da bin ich irgendwie außen vor, denn ich müsste ja extra da hinfahren, was mir dann zu doof ist. Vielleicht doch einfach nochmal einen Kurs versuchen. Bei mir fängt Anfang Januar FitDankBaby an. Das ist ja ein Kurs für mich und ich hoffe, dass Johann, der sich ja immer gern als Sonnenschein präsentiert, dann auch schön brav mitmacht. Aber wirklich Hoffnungen, dass ich da jemanden kennenlerne, mit der man sich dann auch mal so treffen kann hab ich nicht, denn wie immer, ist das nicht bei uns im Dorf. Und als ich mit dem Großen da war, kamen die anderen Mamis auch von sonstwo her, da hätte keiner von uns hinterher ins Auto steigen und zur anderen fahren wollen... Also, ich kann dich verstehen und hoffe, dass es bald etwas besser wird. Meiner Erfahrung nach, fällt einem Decke nicht mehr so auf den Kopf, wenn es Frühjahr wird und man mit den Krümeln mehr raus kann. Vor allem sind unsere dann groß genug, dass man auch mal auf den Spielplatz kann. LG Lilly

Mitglied inaktiv - 11.01.2017, 09:33



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Vielen vielen Dank, dass du mich verstehst. Ich kam mir schon vor wie die letzte miese undankbare und unfähige Rabenmutter...

von Rübenkind am 11.01.2017, 09:37



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Quatsch, wieso sollten wir dich denn hassen oder verurteilen? Jeder fühlt anders. Die einen gehen total auf in ihrer muttterrolle und können sich nichts schöneres vorstellen und die anderen finden es halt nicht so prickelnd. Ich kann dich schon verstehen. Für mich ist es auch nicht die Erfüllung und ganz ehrlich ich finde es viel anstrengender, als arbeiten zu gehen. Ich bin auch oft neidisch auf meinen mann wenn er morgens zur arbeit geht. Ich habe hier zwar einen Sonnenschein zu Hause, aber ich habe keine Sekunde für mich. Sie schläft nur auf mir tagsüber und auch das ist im moment ein Kampf. Mein Mann kann Pausen machen, in ruhe essen mittags usw. Ich habe das nicht. Ja das erste jahr ist irgendwie anstrengend aber auch langweilig. Ich habe zwar Freundinnen, aber da meine kleine so kompliziert ist beim schlafen treffe ich die auch kaum und wenn dann stresst mich das. Ich genieße sie zwar so lange sie so klein ist, freue mich aber gleichzeitig darauf wenn sie größer ist, zur tagesmutter kommt und ich arbeiten kann und mal zeit für mich habe.

von Nici_84 am 11.01.2017, 09:39



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ich kann dich verstehen. Ich hab es so richtig bemerkt nach meiner EZ mit Kind 1 als ich wieder anfing zu arbeiten. Es war richtig befreiend mal die Verantwortung für ein Kind mal 1 Tag nicht zu haben und nicht dauernd mit den Augen überall sein zu müssen, sich mal über andre Themen zu unterhalten, mal was andres zu erledigen außer Haushalt und Kind. Ich bin ja zugezogen und kenne jetzt schon einige Mütter durch Kurse und Gruppen. Such dir einen der für dich passt, zbsp eine Krabbelgruppe wo man nicht jedes Mal kommen muss. Ich finde viele Mütter auch komisch aber manchmal ist eine dabei die auf der selben Wellenlänge ist. Es gibt ja soviele Sachen wo man machen kann: Pekip, Delfi, Fabel Musikschule Babyschwimmen Krabbelgruppe, Stillgruppe, Stillcafe, örtliche krabbelgruppe der Kirche,Krabbelgruppe der zukünftigen Kita Spielplatz Fitdankbaby, Pilates mit Baby, später Kinderturnen Bei vielem kann man auch erst reinschnuppern ob es einem gefällt. Mir fällt sonst auch die Decke auf den Kopf. Es tut gut mal rauszukommen.

von whitesheep am 11.01.2017, 09:50



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Liebes Rübenkind, Ich lese nichts heraus wofür man dich verurteilen oder gar hassen sollte. Ich denke jede Mutter wird diesen Tiefpunkt haben und auch mal weinen. Selbst mir ergeht es hin und wieder mal so. Ganz wichtig, mach du mal was alleine unter Gleichgesinnte z.B. ein Sport, mit der besten Freundin was unternehmen etc Dein Mann passt auf den Wurm auf. Es tut gut einfach mal für ein paar Stunden nicht die Mutterpflichten wahrnehmen zu müssen. Sollte es nicht möglich sein, probiere es noch mal mit einem Besuch in einer Krabbelgruppe o.ä , aber lass dich bloss nicht runterziehen. Aufstehen, Krone richten und weiter gehts! ~ Nach Regen kommt wieder Sonnenschein! ~

von Annimais am 11.01.2017, 10:11



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Hallo, ich verstehe dich mir gings auch so mitlerweile habe ich mich daran gewöhnt Zuhause zu sein. Ich arbeite auch Zuhause als tagesmutter, mein Kontakt zu anderen ist nur vor der Haustür. Meinen Mann sehe ich abends auch nur kurz er kommt spät nachhause. Kommt den dein kleiner immer zur selben Zeit? Nur einmal oder öfter? Kannst du ihm nicht schon etwas früher die Flasche geben im Halbschlaf oder so wie im Halbschlaf stillen? Geht das bei flaschenbabys? Vielleicht wird er dann nicht wach und schläft weiter?

von Mone86 am 11.01.2017, 10:16



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ich Spiele auch mit dem Gedanken während der Elternzeit putzen zu gehen bei uns im Ort. Hab ja ElterngeldPlus. Das würde schon reichen für mich. Man darf nicht vergessen, dass das olle Winterwetter unseren Körper träge macht. Das zieht mich zumindest auch runter...LG

von Annimais am 11.01.2017, 10:32



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

ich versteh dich total und du bist bestimmt auch eine ganz tolle mama und wirst in diese aufgabe reinwachsen, das kommt glaub mir. ich hab meinen job total gern gemacht und war mich am bewerben als ich mit mattis schwanger wurde, also wird da wohl die nächste zeit nix draus in münchen wär das kein thema aber her im raum stuttgart stellt mich kein arzt halbtags oder 450 euro stundenweise mit 2 kids ein. das wollen jan alle. meine alte praxis wurde aufgelöst und seit unserer tochter bin ich daheim nun schon fast 6 jahre. anfangs auch total überfordert was ich selber nicht verstehen konnte, hab mich meinem mann angelegt im nachhinein weil ich wohl neidisch war das er zur arbeit konnte wie du ja auch sagst. aber wie gesagt es kommt alles und du machst das prima, genieß den kleinen mann er wird so schnell groß und wenn du wieder arbeiten bist fehlt er dir jede minute lach. ich drück dich und es wird alles werden

von zauberinsel am 11.01.2017, 11:24



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Hallo Rübenkind, du bist nicht alleine. Mir geht es ähnlich. Leon trinkt immer noch alle 2 Stunden. Pre verweigert er und ich habe weniger Milch. Dazu schlafe ich seit Wochen kaum weil er ständig wach ist und auch trinken will. Tagsüber fordert er auch viel Aufmerksamkeit und schläft maximal 2x 30 Minuten und dazu haben wir einen Hund, der viel Bewegung und natürlich auch Aufmerksamkeit braucht... das ist mir oft zuviel. Hinzu kommt dass wir im 3. OG wohnen und ich da ständig die Schlepperei mit Kind, Kinderwagen etc haben weil man im Flur nichts abstellen kann. Nach 1-2 Spaziergängen mit Hund und Kind bin ich erstmal ko und versuche noch etwas Haushalt, aber mit mal rauskommen oder so ist dann da nicht viel. Ich bin oft mit den Nerven total runter weil ich keine Minute mal für mich habe... Ich brauchte die Arbeit, daher arbeite ich nebenher ein paar Stunden. Den Großteil aber von zuhause. Das tut mir gut aber erfordert natürlich gute Organisation und das klappt auch nicht immer so... Alles nicht so einfach. Aber ich denke das wird schon besser irgendwie... Kopf hoch!!

von Lotusblume84 am 11.01.2017, 12:00



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Dein Beitrag könnte von mir sein. Mein Mann arbeitet nach vier Wochen Urlaub seit Montag wieder und ich bin auch neidisch ohne Ende. Ich fühle mich total abgeschnitten von der Welt. Meine "alten" Freundinnen haben schon länger Kinder und eben neue Kontakte geknüpft und sind ständig auf Achse, mit den Kindern, wo eben meiner noch zu klein dafür ist. Und im Pekip oder Babymassage hat sich bis jetzt auch nichts ergeben. Irgendwie liegen wir nicht auf einer Wellenlänge. Ich habe so lange für das Kind gekämpft und warten müssen. Für uns stand von Anfang an fest, dass für uns fremdbetreuung unter drei Jahren nicht in Frage kommt. Ich habe mich soooo auf diese Zeit gefreut und hätte nie, nie im Leben es für möglich gehalten, das ich meine Arbeit vermisse. Ich hatte sogar immer ein schlechtes Gewissen, mir nun drei Jahre ein schönes Leben zu machen. Und nun? Ich vermisse die Kollegen, die Gespräche, das gefordert sein, das " up to Date " sein was auf dieser Welt passiert und und und. Dazu kommt das ich leider gar keine Familienangehörige habe die mich unterstützen könnten oder die ich besuchen könnte. Ich fühle mich nutzlos und schon völlig vergessen. Dazu kommt der Schlafmangel. Ich warte immer darauf in der Mutterrolle ganz auf zu gehen, denn so hatte ich mich selbst eingeschätzt, aber das Gegenteil ist der Fall. Ich will dir sagen, du bist nicht mit diesem Gefühl allein und ich kann dich absolut verstehen.

von Mamakastaniebaum am 11.01.2017, 12:08



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Oh, ja, das kenne ich! Keine Angst, Du bist nicht allein. Ich schiebe seit Tagen - ach, was rede ich - Wochen/Monaten Frust, wenn mein Mann auf Arbeit "darf" und vielleicht sogar noch eine Geschäftsreise machen "muss". Ich suhle mich dann förmlich im Selbstmitleid. Mir würde ja schon eine Tasse Kaffee in RUHE trinken reichen, aber selbst das klappt irgendwie momentan nicht. Ich liebe meine Kinder auch über alles, aber ich HASSE dieses Gesamtpaket! Du wirst ja nicht "nur" Mutter, nein, du wirst gleichzeitig plötzlich mit Haus-/Putzfrau (nicht falsch verstehen, mein Mann greift mir da wirklich enorm mit unter die Arme!!). Da musst du dich plötzlich und ganz selbstverständlich mit Themen auseinandersetzen, für die du in der vorkindlichen Zeit evlt. ein müdes oder genervtes Lächeln übrig hattest. Und DAS ist jetzt ein großer Teil deines Jobs. Total frustrierend. Und mit den lieben Pekip-Mamas geht es mir ähnlich. Da kommt irgendwie nix zustande. Funzt nicht. Wenn, dann habe ich eigentlich nur Kontakt mit Müttern durch meine große Tochter. Sie geht in die KiTa und da kommt dann schon das ein oder andere Treffen zustande. Aber nur, weil die Kinder sich verstehen, ist es ja nicht automatisch so, dass die Mütter auch bff's sind.. Ich bin sehr froh, wenn ich wieder arbeiten und mich mal mit anderen Herausforderungen herumschlagen darf/kann. Auch, dass man wieder ansatzweise einen geregelten Tagesablauf hat. Für dein Kind brauchst du dich jedoch auf gar keinsten Fall zu rechtfertigen oder gar noch zu entschuldigen! Das solltest du ganz schnell lassen. So traurig es ist, aber bei den "Freunden", bei denen man das Gefühl hat, dass man sich für seinen allergrößten Schatz irgendwie rechtfertigen muss, ist oftmals der Bruch vorprogrammiert. Das ist ja nicht böse, aber man schwebt dann doch irgendwie in anderen Sphären und auch wenn man sich vor der Schwangerschaft fest vorgenommen hat, dass man selbst NIE so wird, hinterlässt dieses schlechte Gewissen deinen Freunden/Kollegen gegenüber doch einen gewissen bitteren Beigeschmack. Und so sucht man sich dann zwangsläufig Anschluss, bei denen das nicht der Fall ist. Das sind zumindest meine Erfahrungen. So, in diesem Sinne. Ich gehe weiter meine Wunden lecken. Vielleicht schüttel ich mich gleich mal richtig und dann passt es wieder. Vorerst. LG, Thildi

Mitglied inaktiv - 11.01.2017, 12:20



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Warum sollten wir dich deswegen hassen und vrurteilen? Nicht jede Mama ist eine baby-Mama, worin sie ihre Erfüllung sieht und freut sich sobald man sich mit kind unterhalten kann, es selber Essen und spielen kann und mama wieder arbeiten kann. Daran ist nichts verkehrt. Das einzigste was mir einfallen würde, was dir eher zusagen könnte, wäre, wie schon erwähnt einen anderen Kurs zu versuchen, um Kontakte kennen zu lernen. Wir gehen ab Freitag in die krabbelgruppe, damit meine kleine mehr unter Kinder kommt. Du könntest auch überlegen ob du deinen kleinen nicht mal für paar Stunden am Tag in die Kita bringst und dir in der Zeit was gutes tust. Z.b. mit ner Freundin ohne baby n Kaffee trinken oder schwimmen gehen. Dann hättest du paar Stunden Ausgleich am Tag, wo du nicht Mama sein musst ;-)

von Asia. am 11.01.2017, 12:23



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ich verstehe dich. Bei meiner 1. und 2. Tochter habe ich auch noch so empfunden. Ich war da insgesamt 5 Jahre ohne Unterbrechung zu Hause. Mein Mann konnte das nicht verstehen. Ich hatte zwar den ein oder anderen Kontakt zu Muttis, aber ich bin niemand, mit dem man sich gut über Kochrezepte und Blumenschmuck austauschen kann . Bei meinem 3. Kind habe ich das ganz anders wahr genommen und auch jetzt genieße ich die Zeit. Nach meinem 2. Kind hatte ich nämlich 40-Stunden-Wochen plus Überstunden und steige da auch im Juli wieder ein. Die Zeit neben der Arbeit ist mit mehr als einem Kind eben doch sehr knapp. Und die Probleme der Kinder werden nicht kleiner (auch wenn man das jetzt nicht für möglich hält ). Ich kann dir nur empfehlen: genieße, genieße, genieße! Der Arbeitsalltag kommt früh genug. Vielleicht ergibt sich ja doch noch eine Treffmöglichkeit mit Wellenlängen-Mamas. Und die Kleinen werden mobiler, man kann mehr mit ihnen anstellen

von 3-Mam am 11.01.2017, 13:36



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Ach Gott! Und neeein! Keiner hier wird dich hassen oder verurteilen... im Gegenteil! Du weißt doch dass hier jede einzelne jeden Gedanken freien Lauf lassen darf... du fühlst nun mal so! Drück dich mal ganz lieb! Ich muss gestehen, dass ich jetz net auf meinen Mann neidisch bin weil er arbeitet und ich net, im Gegenteil, ich könnt heulen wenn ich dran denk, dass ich im Januar 2018 wieder ran muss... ABER: ich verstehe dich dennoch! Auch ich besuche meine Arbeit net mehr weil ich denke, anderen auf die Nerven zu gehen... Es ist nun mal im Moment ein komplett anderes leben! Ja; ein Stück Freiheit haben wir aufgegeben! So sehr unsere Babys die liebsten Geschöpfe sind auf Erden, so ist es dennoch auch manchmal anstrengend und man würde auch gerne mal kurz was anderes machen... Auch wenn du es bestimmt ständig hörst... genieße es! Versuch es zu genießen! Es ist ja toll, dass du die Möglichkeit hast zuhause zu sein, um dann später wieder einzusteigen! Das "Problem" mit den anderen Mamas kenne ich... ich war in der Rückbildung, bei der babymassage... jetz babyschwimmen... und ich staune immer wieder, dass sich dort immer voll die Gruppen bilden... ich fühlte mich irgendwie immer als Außenseiter... muss aber auch zugeben, dass ich kein rudeltier bin, ich muss net immer ständig alles mit anderen machen... mir würd eine, zwei Mamis hier reichen, um manch gemeinsame Dinge zu unternehmen... Is aber leider net möglich. Entweder alle (ungewollt) kinderlos, sodass ich auch ein total schlechtes Gewissen habe, oder bereits mama mit älteren Kindern, die totale impfgegner sind... ehrlich gesagt hab ich mich da abgeseilt... so bin ich hier auch "alleine"... manchmal genieße ich es... manchmal fehlt mir der Kontakt... Vielleicht besuchst du auch mal verschiedene andere Kurse, wie oben schon mal aufgezählt wurde? Vielleicht Is ja doch ne liebe Mama dabei, mit der du "besser kannst" Zum thema anstrengendes Baby... mein Baby ist ja total chillig... kein Vergleich zu manch anderen Babys hier was man so liest... und auch ich sage manchmal, dass es an den Nerven zerrt... und wenn es nur das hundertste mal Schnuller wieder rein Is, das stundenlange Gesinge manchmal nachts... (bin ja dankbar dass es kein schreien ist) oder oder... es ist menschlich! Du bist eine tolle mama!

von danisahnee am 11.01.2017, 15:01



Antwort auf Beitrag von danisahnee

schließ mich dani da an, schau mal ob es bei euch in der nähe krabbelgruppen hat da lernst du mamas mit gleichaltrigen kids kennen und man redet über di egleichen sachen und kann sich besser austauschen.

von zauberinsel am 11.01.2017, 16:28



Antwort auf Beitrag von Rübenkind

Du schlägst dich tapfer!!!! Dein Körper und Geist ist momentan sehr beansprucht und übereizt. Es ist nur normal das du so empfindest. Probiere dir vllt kleine Zeiträume für dich allein zu finden. Shoppen mit Freundinnen und zwar für dich oder ähnliches. Meine Kollegen sind auch noch kinderlos und man hat das Gefühl zu nerven, aber oft trückt der Schein. Ich hoffe dir geht es schnell besser und du bist eine Supermam.

von russiaolga30 am 12.01.2017, 00:24