März Mamis

Forum März Mamis 2019

Knifflige Situation-jemand eine Idee????

Thema: Knifflige Situation-jemand eine Idee????

Guten Morgen ihr Süßen, ich stehe vor einem Problem...und zwar habe ich vor Beginn der Schwangerschaft mit einer beruflichen Zusatzqualifikation angefangen, die durch Fördergelder unterstützt wird. Bedingung: ich muss die Ausbildung vollständig mitmachen und die Prüfung am Ende bestehen. Sonst muss ich alles zurück zahlen. Ohne die finanzielle Förderung hätte ich die Qualifikation garnicht machen können. So, nun zu meinem Problem. In den nächsten Tagen findet das nächste Seminar statt. Von der unberechenbaren Übelkeit mal abgesehen, habe ich diesen furchtbaren Speichelfluss. Ich kann mich quasi nirgendwo ohne Spuckgefäß aufhalten. Das ist meiner Umwelt nicht zuzumuten, finde ich. Was kann ich jetzt tun? Habt ihr Ideen wie ich dieses Problem lösen kann? Oder gibt es ein Zaubermittel gegen den Speichel? Und was trinkt ihr so? Ich finde alle Getränke extrem eklig. Was bisschen geht ist Fenchel-Kümmel-Anis-Tee mit nem Löffel Honig drin. Einen Hauch süß darfs od.muss es schon sein. Aber dieses pappsüße Zeugs krieg ich genauso wenig runter wie Wasser. Was trinkt ihr?

Mitglied inaktiv - 29.08.2018, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Trinken ist ein großes Problem. Ich kriege mittlerweile Wasser wieder herunter. Sogar Kaffee (koffeinfrei). Milch ging die ganze Zeit. Cola schaffe ich auch, aber das ist dir sicher zu süß. Vielleicht Saft? Tee in der Teekann wie von dir beschrieben? Das mit dem Speichelfluss ist interessant, aber gehen da nicht auch Tempos? Und du behauptest, du hättest eine Allergie, wenn jemand komisch guckt. Oder auch egal, du siehst die Leute ja nicht wieder, oder doch? Habe ich das richtig verstanden: Du hast schon angefangen? Also, du müsstest auch jetzt schon Fördergelder zurückzahlen, aber nicht so viele? Wie lange geht die Ausbildung? Kannst du zwischendurch aussetzen? In meiner ersten Schwangerschaft (die aber ein Spaziergang im Park war) konnte ich bis Mutterschutz arbeiten und im Mutterschutz noch den Umzug organisieren und beim Renovieren helfen. 7 Wochen nach der Geburt habe ich dann mit Taekwondo weitergemacht. Ich weiß genau, dass es diesmal anders ist und sein wird. So viel Glück habe ich nicht noch einmal. Also, damals bei unserer Tochter hätte ich locker irgendeine Ausbildung machen können, so lange ich zum Ende der Schwangerschaft hin nicht so viel hätte sitzen müssen (nicht länger als 3-4 Stunden am Stück) und nach der Geburt eine Auszeit von 2 Monaten gehabt hätte. Aber du weißt ja selber noch besser, wie das läuft, da du ja schon drei Kinder hast. Gib mal mehr Infos, was die Dauer und Intensität der Ausbildung betrifft, dann können wir ja gemeinsam überlegen. :-)

von NerdyLady1978 am 29.08.2018, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir geht grad nur mineralwasser medium und teemischung. 3 beutel kräuter 1 beutel hagebutte mit hibiskus und 1 EL Zucker. Und - auch wenn ich nicht sollte - schwarztee "russian grey" von lidl. So schaff ich 2 - 2 1/2 liter am tag. Wegen dem speichel hab ich keine Idee. Gegen die Übelkeit hilft bei mir Bonbons lutschen. Macht aber mehr speichel statt weniger.

von lymue92 am 29.08.2018, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Probier es einfach aus, nimm dir zwischendurch Pausen und geh mal an die frische Luft. Du kannst der Kursleitung ja vorab sagen, dass du aktuell Schwierigkeiten mit dem Kreislauf o.ä. hast, sie sich aber keine Sorgen machen muss. Die anderen Teilnehmer können dir egal sein, um die geht es nicht. Und vielleicht ist es auch ganz verrückt und dir geht es einfach an den Tagen gut. Ich musste mündliche Prüfungen abnehmen und hatte super Horror, wie das mit der Übelkeit klappen soll und siehe da - sie hat für die Zeit pausiert, danach war es allerdings doppelt heftig Aber ich habe es geschafft und ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass du es auch schaffst! Zum Trinken: bei mir geht kalt gut und am besten was mit Geschmack gemischt mit Wasser, z.B. Volvic Tee Pfirsich mit Wasser 1/3 oder 1/4.

von Tante_Erna am 29.08.2018, 11:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich konnte Zeitweise nur Milch trinken. Das mit dem Speichelfluss habe ich auch ganz schlimm. Ich habe das mal mit Taschentüchern probiert. Nach 15 min und 10 tropfnassen Tüchern habe ich aufgegeben. Ich habe leider noch nichts gefunden was dagegen hilft.Mein FA hat nur gelacht als ich von meinem Problem erzählt habe.

von yessy01 am 29.08.2018, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich lutsche auch viel Bonbons, das macht den Speichel angenehmer. An Getränken greife ich am ehesten zu süßsauren, wie Cranberryschorle, Maracujaschorle oder Limettenschorle. Auch ein Tee mit Zitronenscheibe, paar Blättern Zitronenverbene und Honig geht gut runter.

von Yami_d am 29.08.2018, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Runterschlucken geht nicht? Weil eklig?

von NerdyLady1978 am 29.08.2018, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Runterschlucken geht üüüüberhaupt nicht. Dann muss ich sofort würgen. Den Trick mit den Bonbons hab ich mir fürs Einkaufen angewöhnt, der klappt ganz gut. Taschentücher halten die Menge einfach nicht. Das Problem mit den Bonbons ist nur, dass ich mir damit schon die ganze Zunge/Gaumen aufgescheuert hab. Die Ausbildung hab ich Anfang des Jahres angefangen, sie geht noch ca.1,5 Jahre. Allerdings sind es immer nur Blöcke von ein paar Tagen alle paar Monate. Sicher trotzdem nicht ganz einfach mit gestilltem Säugling, aber das ist Zukunftsmusik und das werde ich dann sehen. Der nächste Block ist im November, dem sehe ich entspannt entgegen, weil ich glaube, dass das speicheln bis dahin ein Ende hat. Ich bin ja schon mal froh zu lesen, dass es mir nicht alleine so geht. Es ist zwar ein eher harmloses Problem, aber ich finde den Leidensdruck schon enorm. Ich versuche Gespräche zu vermeiden und lebe seit Wochen ziemlich isoliert. Ich kann mir ja so ein Absauggerät vom Zahnarzt kaufen

Mitglied inaktiv - 29.08.2018, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

Probier mal Kaugummi kauen. Das mit dem Speichel habe ich auch. Damit geht's nur besser. Ich schlucke mehr unbemerkt als bewusst

von isabella24 am 29.08.2018, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Kaugummi ist eine gute Idee, werd ich versuchen Auch mit den Getränken werd ich noch bisschen experimentieren. Cola ging ja auch eine Weile als fast einzigstes Getränk. Leider macht sie das im Nachgang mit dem Speichel nicht besser, wie so viele süße Sachen.

Mitglied inaktiv - 29.08.2018, 13:29



Antwort auf diesen Beitrag

Ich muss immer noch fast täglich probieren was ich gerade an Getränken vertrage. Heute geht Ceylon ice tea vom Lidl ganz gut, aber der Zucker und und und. Mal schauen was ich morgen an trinken vertrage. Mit der Weiterbildung, frag doch mal, ob du die Weiterbildung nicht aussetzen kannst und nach muschu oder ez weiter machen oder neu starten. Es ist ja nicht, weil du gerade keine Lust mehr hast, sondern ein handfester Grund.

von Sundancer am 29.08.2018, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

Also man kann ja auch irre krasse Probleme haben, oder? Das mit dem Speichelfluss klingt ja mega nervig. Ich hatte gerade ein Podcast, 22 Minuten aufgenommen (am Stück), da hatte ich schon Mühe keine ekligen Geräusche zu machen (räuspern, aufstoßen etc.). Die Kollegin weiß auch nichts von meiner Schwangerschaft, theoretisch, praktisch hatte ich schon das Gefühl sie guckt öfter mal zu meinem Bauch.

von NerdyLady1978 am 29.08.2018, 14:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Pulsatilla (Homöopathie) hilft, ebenso 3-4 Mandeln oder Nüsse gut kauen und das Mus schluckweise schlucken. ansonsten Pfefferminzbonbons und -Kaugummi. Trinken kannst du mal kalte Cranberryschorle oder kalter, selbstgemachter (oder von yogi) Eistee mit Zitrone probieren. Ich hab immer gern Zitrone, minzblatter und Ingwer in mein Wasser gemacht. Ingwer einfach nicht anstossen oder nur kleine Mengen verwenden. Nur schluckweise trinken.

von AnnaLeonor am 29.08.2018, 22:09



Antwort auf diesen Beitrag

mein erster Gedanke zum Speichel war auch Kaugummi. , Getränke geht bei mir sehr gut diese isotonischen Sportgetränle (IsoLight, vivaris Sport Grapefruit....ist ja alles das gleiche) Ansonsten würde ich auch bei der Kursleitung mit offenen Karten spielen und erklären, was los ist, meistens haben die ja Verständnis und freuen sich, dass man es trotzdem versucht. wenn es gar nicht geht, vielleicht kannst du die Blöcke nachholen? Oder wird das nur so selten angeboten`?

von Pedi86 am 30.08.2018, 08:34