März Mamis

Forum März Mamis 2019

Kliniktasche

Thema: Kliniktasche

Guten Morgen ihr Lieben, Ich muss nun mal blöd fragen, aber hat einer von euch schon gepackt? Ich bin nun in der 34. Ssw aber gepackt habe ich noch keine Tasche. Jeder fragt mich aber aus der Familie danach. Wann gedenkt ihr, sie zu packen? LG

von kleinEmily am 21.01.2019, 10:07



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Huhu Bis jetzt nur ein paar Sachen rein gelegt . Würde sie schon diese oder nächste Woche fertig gepackt haben. Habe Freundinnen die hatten 10 Wochen vorher alles fertig und welche die haben erst Tage vorher angefangen. Entscheide was du für richtig hälst

von Mausi90 am 21.01.2019, 10:38



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Hört sich vielleicht blöd an aber aus Kleidermangel ist daran noch nicht zu denken. Hab drei Stilloberteile für die Nacht. Da meine dreijährige aber noch 1-3 mal pro Nacht zum stillen kommt brauch ich sie noch. Stilltops werden zu eng langsam. Im Dezember hatten wir die Kleidung, Decken etc geholt und jetzt im Januar waren die Versicherungen fällig. Was ich für die Kliniktasche etc brauch kommt dann Anfang Februar. Autositz, Windeln, Stilleinlagen etc. dann Anfang März. ET ist Mitte März. Tragetuch gabs zu Weihnachten, Kinderwagen sparen wir uns diesmal. Der erste war neu und 6 Wochen im Gebrauch. Dann wollt die Motte nicht mehr darein.

von lymue92 am 21.01.2019, 10:44



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Ich hab noch nichtmal die Tasche zur Kliniktasche Aber ich habe am Wochenende angefangen dafür einzukaufen. Einen Pyjama und einen Bademantel. Ich fange im Laufe dieser Woche damit an.

von Yami_d am 21.01.2019, 10:46



Antwort auf Beitrag von Yami_d

Ich brauche noch Hausschuhe, denn hier zu Hause hab ich kuschelschuhe mit keiner festen Sohle. Bademantel habe ich und Tasche auch... Was packst du für den Nachwuchs ein? Ich weiß das von meiner großen gar nicht mehr so. Dachte an Kleidung fürs Photoshooting und für den nach Hauseweg. Sonst bekommt man ja in der Klinik alles gestellt.

von kleinEmily am 21.01.2019, 10:50



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Oh, Hausschuhe, da sagst du was. Ich hab sowas Zuhause gar nicht.... Fürs Baby packe ich erstmal nichts ein, macht dann mein Mann wenn es soweit ist.

von Yami_d am 21.01.2019, 22:19



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Naja, stilloberteile habe ich gar nicht. Habe mir jetzt 2 Still BHs gekauft und sonst ziehe ich normale Oberteile an. Babyschale etc ist alles schon da. Aber ich brauch meine ganzen Klamotten die derzeit noch passen auch und kann sie nicht schon wegpacken. Und immer hin sind es ja im Grunde noch 6 Wochen +- ...je nachdem was eben passiert. Mich hat nur interessiert, wie ihr das handhabt.

von kleinEmily am 21.01.2019, 10:48



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Da ich dieses Mal ja ins Geburtshaus gehe, weiss ich garnicht so genau, was man da mitnimmt. Aber am Mi hab ich wieder Hebammentermin, da werde ich fragen. Außerdem mache ich mir um eine Zusatztasche Gedanken. Ins Hebammenhaus darf ich nur, wenn das Kind bis maximal 3Wochen früher kommt. Davor MUSS ich in die Klinik laut rechtlicher Regelung. Bräuchte ich also noch ein Upgrate für eine Kliniktasche. Und dann brauche ich (wahrscheinlich nur für meine Beruhigung) noch eine worst-case-Ausstattung fürs Auto. Meine Nachbarin hat gestern ihr viertes Kind bekommen, Geburt hat keine Std gedauert und 3Wochen zu früh.!! Sonntagmorgen mag das gehen. Aber z. B. Montag früh im Berufsverkehr sieht die Lage schon anders aus....

Mitglied inaktiv - 21.01.2019, 12:00



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Ich habe bisher nur 3 Schlüpfer gekauft (habe solche normalen gar nicht im Schrank) und 1 still bh. Ansonsten nur 1 Schlafanzug und dicke Socken und 1 großes t-shirt. Bademantel muss ich noch kaufen und ein Nachthemd kommt heute per Post. Ich bin auch etwas überfordert mit dem was ich tatsächlich mitnehmen soll. Klar kann man die Listen überall finden, aber was benötigt man denn tatsächlich. Ein bisschen Zeit habe ich ja auch noch, aber da meine Frauenärztin mir letzte Woche wieder so eine Angst gemacht hat wegen dem Gebärmutterhals, möchte ich lieber eher alles fertig machen. Wenn ich dann bis zum Termin komme, ist es umso besser Was findet ihr eigentlich sinnvoll für ein Neugeborenes März Baby? Was benötigt man definitiv und was eher weniger? Hab Angst, etwas zu vergessen Ich leide momentan an Schwangerschaftsdemenz

Mitglied inaktiv - 21.01.2019, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Da hatte die klinik bei kind 1 ne ganz klare Regel. Da zwischen Anmeldung uzur Geburt und spätester Einleitung weil über ET gut 2 Monate liegen gar nichts fürs Kind. Die Person die Mama und Kind am Entlassungstag holt bring die Sachen mit. So weiß man was man braucht weil Wetter und Temperatur bekannt. War bei uns auch gut so. Zur Geburt selbst Minus 5 und ne Woche später zur Entlassung plus 13 Grad. Daher nehm ich nur mit was ich selbst an Kleidung brauch plus das fürs 3 jährige Töchterchen die mit ins Familienzimmer kommt.

von lymue92 am 21.01.2019, 13:24



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Ich hab auch noch nicht gepackt, aber ich seh das noch recht locker. Zur Not kann mein Mann auch packen, er hat das (leider) schon mehrfach machen müssen und kennt sich aus. Meine liebsten und bequemsten Anziehsachen, die ich auch in die Klinik mit nehmen möchte, trage ich zur Zeit. Ich kaufe nichts extra...

von Tante_Erna am 21.01.2019, 12:33



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Hallo :) ... ich hatte letzte Woche mal so eine kleine Krise, weil ich das Gefühl hatte, ich wär so schlecht vorbereitet und wir wissen ja alle nicht wie viel Zeit noch bleibt. Also habe ich spät abends die Tasche gepackt und noch einen Zettel dazu, was da noch fehlte. Wenige Tage später hatten wir die Kreißsaalführung und auch im Geburtsvorbereitungskurs haben wir darüber gesprochen, was man da eigentlich braucht - danach habe ich die Hälfte wieder ausgepackt :D Bestimmt hängt es vom Krankenhaus ab, aber mir wurde geraten vorerst Klinikbekleidung zu verwenden damit man nicht gleich mit einem Wäscheberg nach Hause kommt und auch nichts verloren geht. Das Outfit für's Baby zum nach Hause gehen würde man am Besten im Maxi Cosi für den Papi zum Abholen bereitlegen. Dieser lagert gerade bei uns im Keller, aber daran wird's dann auch nicht scheitern... Hab also nur ein XL-shirt für die Geburt (das ich im Fall auch danach wegwerfen kann), Bademantel, Hausschuhe, ein bequemes Outfit für mich, Still-BH und Toilettenartikel... für's Fotoshooting will ich noch was Süßes stricken oder häkeln :)

von Cassy am 21.01.2019, 17:52



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Hi, immerhin habe ich schon eine Liste gemacht was hinein soll :-). Die hängt in der Küche. Die Tasche selber packe ich bestimmt auch eines Tages... irgenwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Zeit so drängeln wird. Die Sachen Größe 50 bis 68 liegen auch im Waschkeller bereit zum Gewaschen werden und 5 Schubladen sind frei geräumt. Da fühle ich mich schon total fortgeschritten in der Vorbereitung. Beste Grüße, Nerdy

von NerdyLady1978 am 22.01.2019, 10:24



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Ich habe noch nichts gepackt,hatte ich beim ersten auch nicht. Werde 2 Jogginghosen, 2 Schlafanzüge, 2 Pullis mit Top drunter und 2 Bhs und Unterwäsche, Socken, Hausschuhe, ein Buch, ein Ladekabel fürs Handy und natürlich Kulturtasche einpacken. Nix fürs Kind, das wird da gestellt und die Kleidung, wenns nach hause geht bringt der Papa dann schon mit. Ich habe mir allerdings fest vorgenommen, nächste Woche die Kleidung Größe 50-62 in neutral rauszusuchen und zu waschen und schon mal in die wickelkommode zu packen und auch den Maxi Cosi und den Kinderwagen...Muss ja als noch haben werden und heute spielt mein Blutdruck etwas verrückt, sodass ich etwas Sorge habe, dass die mich vielleicht früher ins Krankenhaus stecken...Daher dann doch jetzt lieber langsam mit den Vorbereitungen Anfangen

von Pedi86 am 22.01.2019, 13:10



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Hallo ihr lieben, also ich habe noch nichts gepackt, da ich die Schlafanzüge/Jogginghose jetzt noch trage, aber Unterwäsche und sowas muss ich demnächst zusammenpacken. Fürs Baby für Nachauseweg bereite ich extra kleine Tüte und lege in Maxi Cosi rein, wird mein Mann dann mitbringen. Ansonsten habe ich heute angefangen die Babykleidung zu waschen (benutzt ihr da speziellen Waschpulver? Habe jetzt mal was für sensible Babyhaut gekauft und tue auch noch eine Kappe von dem Sagrotan gegen Bakterien und Viren rein, extra fürs Waschen) aber ob es nötig ist Habe auch die ganzen Bettwäsche Mullwindeln, Nestchen, Sack für Maxi Cosi...bereit gelegt im Keller zum Waschen. Wenn die Wickelkommode dann eingeräumt ist, fühle ich mich sicherer,weil mein Mann kennt sich mit Babykkeidung so gar nicht aus . Und sonst habe ich voll den Putzwahn entwickelt würde am liebsten alles putzen, umräumen, wegschmeißen, umbauen aber kann das leider nicht und mein Mann ist nie da bin frustriert,dass so viel noch machen wollen aber nicht vorwärts kommen. Neuer Boden soll unten überall rein und hinter dem Kamin wollen so eine Holzwand machen...So in 2 Wochen will er anfangen Ich muss noch 2,5 Wochen arbeiten, bin froh wenn im Mutterschutz bin, weil so komme ich zur gar nichts richtig, die 2 Kidis müssen auch versorgt und betreut werden Schule/Kindi, Hobbys, Haushalt, Wäsche immer voll ich hoffe nur, dass der kleine Mann nicht zu früh kommt oder, dass ich nicht liegen muss sonst schaffe ich gar nichts.

von Olala am 22.01.2019, 14:28



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Also ich habe mir nun vorgenommen am we bzw nächste Woche die Tasche zu packen bzw damit anzufangen. Einpacken werde ich: Sachen für den kleinen fürs Shooting im KH und den nach Hause weg. Maxi cosi bringt dann der Papi mit Meine Geburtsurkunde und die vom Papi Mutterpass Mein portmonai Handtuch groß und klein Waschzeug Schminke Deo Still bh Schlüppis Jogginghose Hausschuhe Bademantel Paar Oberteile Socken Ladekabel Was zu trinken für mich , denn Wasser ist nicht so meins. Tee ja, aber nicht nur Vlt ein rätselheft aber dafür wird man sicherlich e keine Zeit haben, wenn man doch kuscheln kann

von kleinEmily am 22.01.2019, 15:11



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Vielleicht noch ein Tip... Ich wurde nach der Geburt meiner zweiten Tochter in ein Zimmer gelegt mit einer Frau, die eine grooooße Familie hatte. Da war nichts mit in Ruhe kuscheln und kennenlernen. Ich hab meinen Mann angefleht mich SOFORT mit heim zu nehmen. Das ging aber nicht, weil wir den Maxi Cosi nicht dabei hatten. Er kam aber direkt am nächsten Tag und wir sind geflüchtet. Passiert vielleicht nur uns, aber ich bin ehrlich gesagt nicht davon ausgegangen SO schnell nach Hause zu wollen. Wir hatten einfach nicht an den Maxi Cosi gedacht... Also nicht, dass Euch das auch passiert.

Mitglied inaktiv - 22.01.2019, 20:58



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Ich hab alles eingepackt, was schon geht. Allerdings hab ich nur 2 Hosen, die mir jetzt passen, und die brauch ich natürlich noch, genau wie Still-BHs und Tops (hab ich schon die ganze SS über an, weil meine alten aber der 6. SSW zu klein waren ). Ich werde schon genug Zeit haben, die Sachen dann noch mitzunehmen. Aber wenn ich Badzeug etc dann auch noch zusammen suchen müsste, würde ich da sicher die Hälfte vergessen, also hab ich das schon gemacht. Bin mir nur noch unsicher, was ich zur Geburt anziehen will. Vielleicht gleich KH Kleidung, will meine nicht blutig machen

von Zoey1010 am 23.01.2019, 13:05



Antwort auf Beitrag von kleinEmily

Ich habe auch noch überhaupt nichts gepackt... Bin heute 32+4 und finde es dafür auch eigentlich noch zu früh. Klar kann immer was passieren und das Kind früher kommen, aber mei, dann gibt es halt im Krankenhaus Netzschlüpfer und Hemdchen, bis mein Mann mir etwas Anderes bringt. Ich sehe das recht locker, hatte bei Kind Nummer 1 viel zu viel Zeug eingepackt, was ich gar nicht gebraucht habe... und werde deswegen diesmal alles entspannter angehen :-)

von BrokenHeart1983 am 27.01.2019, 20:25