November Mamis

Forum November Mamis 2010

klinikkoffer

Thema: klinikkoffer

ich weiß is noch ien bisschen früh, aber hab die frage grad im SSWN - forum gelesen, und mich dann mit meinem mann gezofft das es noch viel zu früh wär den jetzt schon zu packen... deshalb die frage : wann packt ihr euren klinikkoffer und was packt ihr rein? lieben gruß!

von irka09 am 19.07.2010, 15:12



Antwort auf Beitrag von irka09

Ich glaub ich packe so 6 Wochen vor dem ET, also so Ende September irgendwann. Hängt natürlich ab was der Arzt Woche zu Woche sagt. Lieber etwas zu früh als danach ohne da zu stehen... Und dann wird sowieso noch einige Male umgepackt. Ab dann wird der Koffer auch ins Auto gelegt, soll ja immer dabei sein, man weiss ja nie wann und wo es los geht! Ich packe alles rein, was ich denke was ich in der Klinik brauchen könnte. Es gibt auch im Internet Checklisten. Diesmal werde ich zusätzlich noch Getränke und etwas um dem Besuch anzubieten einpacken, und ein Glas Nutella!! Bei meiner ersten Geburt war es ein richtig grosser Koffer und eine Tasche. Hab mir dann erstmal Zeit genommen den Schrank einzuräumen. Die Hebamme schmunzelte schon und fragte "können wir denn jetzt weiter machen?" Im Nachhinein war ich froh, das alles schön aufgeräumt war. Als meine Maus einmal da war, hatte ich keine Zeit mehr für so was... lg dj

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 15:24



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Wohl aber darüber, was ist, wenn ich mal von jetzt auf gleich ins KH müsste - also wenn mal was sein sollte. Für diesen Fall hab ich meinem Mann letztens noch gezeigt, wo alles ist, was ich brauche - Männer kennen sich ja nicht üblicherweise in den Schränken ihrer Frauen aus *grins* Für die termingerechte Einweisung ins KH werd ich nicht so viel mitschleppen. Für mich was bequemes, Stilleinlagen, was Schickes fürs Baby.....und was man so alltäglich braucht, zur Körperpflege. Wenn alles ohne Probleme läuft, werd ich wohl so 4 Wochen vorher alles zusammenpacken..... Hehe, zur Geburt meines Sohnes damals ( war allerdings ein gepl. KS) hab ich doch tatsächlich ein Buch eingepackt....wieviel ich davon gelesen hab, könnt ihr euch sicher denken

von Sterni1975 am 19.07.2010, 15:31



Antwort auf Beitrag von Sterni1975

Hab mir schön Gedanken gemacht und ne Liste ausm Inet gedruckt. Bin am zamsammeln der Dinge und werde auch so Ende September packen. Wie ich mich kenne wird der jeden Tag kontrolliert und aus und wieder eingepackt ;-) Habt Ihr für Erstgebärende Tipps was man unbedingt benötigt oder was total Sinnlos ist??? Auf eure Antworten freut sich WaldfeeSami

von WaldfeeSami am 19.07.2010, 16:36



Antwort auf Beitrag von WaldfeeSami

Also, was Du wirklich brauchst sind: Schlafanzüge (oder Nachthemden) Still-Bh(s) und sicherheitshalber Stilleinlagen (hab ich im KH nie gebraucht...) dunkle oder Einweg-Slips (wenn man die Netz-Schlüppis so wenig leiden kann wie ich...) warme Sweat- oder Strickjacke bequeme Jogging-/Gymnastikhose Dusch- und Handtuch Fön! T-Shirts Deine Hygieneartikel (definitiv auch einen Lippenpflegestift) Was leckeres zu trinken und Vollkornkekse. Frühstücksflocken bzw. Müsli, wenn man Brot oder Brötchen nicht so mag. (Gibt´s ja netterweise endlich in Portionsbechern...) an die Milch denken! Stillkissen, falls das Krankenhaus keines stellt. Eine Wolldecke fürs Baby Babygarnitur für die Heimfahrt. Und Heimfahr-Klamotten für Dich wenn du nicht im Schlabberlook fahren willst. Ich empfehle ein Buch und DS falls vorhanden, sowie genügend Bargeld (Telefon, Fernseher etc...)(Babys schlafen oft stundenlang, nur nachts selten....) Ansonsten was zum Schreiben (Tagebuch wer mag) und ein Telefon mit dem man beim Partner alles anfordern kann, was man vergessen hat, oder gerne hätte (einschließlich Salami-Pizza!) Tasche möglichst klein halten, in KH Schränken ist nie viel Platz! LG Jessi

von Jessi757 am 19.07.2010, 17:06



Antwort auf Beitrag von WaldfeeSami

Ich werde den zur 30. Woche packen. Also in 7 Wochen. Bei meinem Sohn hatte ich in der 34. Woche schon Wehen und war ne Woche im KH. Bis mein Mann alles dabei hatte was ich brauchte war ich schon wieder draußen ... das mache ich nicht nochmal mit. Lieber zu früh als zu spät. Habe ich tipps? JA einen Laptop mit ner Fernsehkarte oder DBVT Antenne ;). Mir wären die 2 Euro am Tag fürs fernsehen doch überteuert gewesen. Außer man möchte ambulant entbinden, oder nicht lange bleiben. Dann ist das nicht so wichtig. Und nimm nicht zuviel mit. Ich hatte vor lauter Panik wieder mit zu wenig Sachen da zu stehen ewig viele Sachen dabei die ich überhaupt nicht gebraucht habe. Total unnötig, nur sinnlose schlepperei. Auch nicht zu viele Babysachen. Du brauchst ja nur was für die Heimfahrt. Ne neue Zahnbürste, Zahnpasta und Harbürste darf auch schon früh mit rein. Ich hatte bis zum Schluss keine Haarbürste... weil ich keine neue kaufen wollte und mein Mann einfach immer alles vergisst. Zur Geburt pack dir was zu essen und zu trinken ein. (das natürlich erst spät in die Tasche, so Plätzchen und schnuckel hält sich ja ne weile, aber net solange). Mh.. sonst fallen mir grad keine Tipps ein. lg Steffi

von Alakdana am 19.07.2010, 17:07



Antwort auf Beitrag von Alakdana

ein tipp noch: wasser OHNE kohlensäure für die geburt. wenn du mit kohlensäure hast und ständig aufstoßen musst während du in den wehen liegst ist das ziemlich unangenehm. und gaaaaaaaaaaanz wichtig: fotoapparat mit vollen batterien und genügend speicherplatz - lieber zu viele fotos, als zu wenig... von der geburt meines sohnes hab ich fast keine bilder aus dem kreißsaal. für ein buch, ds oder ähnliches hatte ich keine zeit. alle 4 stunden füttern, ständig besuch - zwischendurch hat man einfach das bedürfnis sich wirklich auszuruhen *hihi lg steffi

von Steffibaldzum2malmama am 19.07.2010, 18:24



Antwort auf Beitrag von Steffibaldzum2malmama

Besuch würde ich auf feste Zeiten festlegen. Und bloß nicht zu viele auf einmal! Ist auch für Bettnachbarn etrem störend, wenn da eine ganze Meute neben dem Bett steht und womöglich auch noch die Bettkannten bevölkert. Geht GAR NICHT! Und es gibt nichts schlimmeres, als die ersten Tage beim Stillen gestört zu werden. Und quer übern Flur zum Stillraum mit frischem Dammschnitt ist auch nicht prickelnd! LG Jessi LG Jessi

von Jessi757 am 19.07.2010, 18:49



Antwort auf Beitrag von Jessi757

ich hatte keine zimmernachbarin, bis auf meinen abreisetag, von daher war es egal wegen dem besuch. allerdings will ich die masse beim 2. kind mehr kontrollieren. man kann mich auch daheim besuchen bzw. nur kurz reinschauen. weiterhin durfte ich nicht stillen, mußte abpumpen weil mein sohn gelbsucht hatte und die milch angeblich die werte ansteigen ließ. ansonsten hast du natürlich recht mit deiner aussage. lg

von Steffibaldzum2malmama am 19.07.2010, 19:08



Antwort auf Beitrag von Steffibaldzum2malmama

Danke schon mal für eure Tipps. Helfen mir sehr weiter ;-)

von WaldfeeSami am 19.07.2010, 20:53



Antwort auf Beitrag von WaldfeeSami

Ich packe auf jeden Fall noch die mega-super-dicken-langen Binden von Always ein (also die für nachts und weiß Gott nicht noch alles). Denn alles ist bequemer als diese elefantösen Vorlagen aus dem KH. Ich kam mir vor wie gewindelt und die anderen taten es auch super.

Mitglied inaktiv - 19.07.2010, 21:28



Antwort auf diesen Beitrag

Boah Mädels, ich habe noch nicht mal einen anständigen Pyjama... Ich glaub so langsam muss ich mir da auch mal was zulegen. Ich habe meinen Klinikkoffer damals so 4-6 Wochen vorher gepackt und wurde von der Familie schon ausgelacht von wegen ist doch noch sooo lange hin. Heiligabend hatte ich den Koffer mit und am 13. Januar ist mein Sohn geboren. Ich hätte nach dem Blasensprung auch noch genug Zeit gehabt zu packen, aber ich bin auch eher der durchorganisierte Mensch. Ich weiß allerdings noch nicht, wann ich dieses Mal packen werde, liegt auch an den Aussagen des FA, wie es so aussieht. Gruß TINE

von Tinchen79 am 19.07.2010, 21:49



Antwort auf Beitrag von Jessi757

- hygieneartikel - stillbh´s - nachthemden und/oder weite schlafanzüge - ein paar bequeme umstandssachen (normale kleidung wird leider sicherlich noch nicht wieder passen...) - babyalbum (für die schlaflosen "euphorischen" nächte, so hat man was zu tun) - telefonnummern für´s baby (rückfahrt) - einen strampler o.ä - 1 body, socken, mütze - jacke o.ä ich glaub das war´s.

von dawn am 20.07.2010, 12:23



Antwort auf Beitrag von irka09

Bisher noch keine Lust und keinen Anlass mir darüber Gedanken zu machen. Sehe ich auch irgendwie ziemlich entspannt. Das KKH ist sehr gut, wird keine Schwangere "auflaufen" lassen, prima ausgestattet (auch mit Fön) usw. ...und nur 1,6km von Zuhause entfernt. Kann mich aber auch auf meinen Freund verlassen (auch, dass er bei uns zuhause alles findet - sowohl für mich als auch für's Baby).

von Zwerg2010 am 20.07.2010, 08:45