Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2011

Kleidungsfrage.....Kauft ihr alle langärmlige Sachen?

Thema: Kleidungsfrage.....Kauft ihr alle langärmlige Sachen?

Hi, Das ist ja mein erstes Kind und ich bin total unsicher wegen der Klamotten. Auch wenns im Hochsommer dann 30 Grad oder so ist, soll man dem Baby lieber was dünnes, langes anziehen? Gar keine Kurzarmbodys etc? Was sagen die schonmamis dazu und was denken die die auch ihr erstes bekommen? Wie macht ihr das? Ist das dann nicht ZU warm für den Wurm, wenns Höchsttemperaturen sind? Oder kühlt der kleine Körper so schnell aus, das was langes echt besser ist? Ich danke euch ganz herzlich und hoffe ihr habt ne nette woche glg

von Saturnchen am 07.02.2011, 09:54



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Huhu... Die Frage ist ja auch ob das Würmchen seine Körpertemperatur von alleine halten kann in der ersten zeit, gibt ja Kinder die das noch nicht so können , die muss man dann etwas wärmer anziehen... ich hab mein 1. Kind im August bekommen, ist zwar schon 10 Jahre her... aber ich hab damals von allem etwas gekauft und so mache ich es auch diesmal... hab Kurzarm- und Langarmbodys... hole dünne Pullover aber auch T-Shirts... Strampler hole ich die dünnen und Spieler hab ich schon 2-3 ... Eins zwei dünne Jäckchen hab ich auch schon ... man weiß ja nie wie der Sommer wird... LG Anja

von Schnoppi am 07.02.2011, 10:09



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich kaufe auch beides, meine Tochter war mit 48 cm und 2500 Gramm so ein Kind, dass genau eben nicht so gut die Temperatur halten konnte (Maikind) und hatte zum größten Teil langärmige Sachen an, erst als sie ca 2,5 Monate war hat das besser geklappt. Trotzdem hatte ich dann unterwegs immer noch eine dünne Jacke etc. zum Überziehen dabei. Somit hab ich nun schon ein paar Teile (Langarm) gekauft die sicherlich in der Anfangszeit zum Einsatz kommen. LG

von Tessia am 07.02.2011, 10:27



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Die Frage ist ja jetzt schon ein paarmal gestellt worden... Ich denke dünne, lange Sachen sind immer richtig, v.a. wenn man draussen ist (UV-Strahlung...). Tagsüber hat man das ja im Blick, bzw. kann öfter mal hinfassen, dann merkt man das, nachts muß man sich halt auf sein Gefühl verlassen. Ich denke das Zwiebelprinzip ist nicht das schlechteste. Da es unser 4. Kind wird, habe ich das Glück, von allem schon was da zu haben und ich muß mir keine Gedanken mehr machen, was man nun wirklich braucht. Aber ganz ehrlich, wenn wirklich was fehlt, ist das ja auch ganz schnell gekauft, wenn das Kind da ist- wir leben ja nicht irgendwo im hintersten Busch...

von MäuschenNr.3 am 07.02.2011, 10:32



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Ich würde mal sagen, es kommt ganz stark auf das Wetter und auf das Kind an ;). Ich hatte schon verfrorene Babys und welche die leicht geschwitzt haben, alles ist möglich. Ich würde keine T-Shirts oder kurze Hosen in den kleinen Größen kaufen. Dann eher lange dünne Sachen und wenn es mal ganz heiß ist und das Kind im Schatten schwitzt, dann halt nur einen Body anziehen...die hat man ja immer da ;). LG, Fünkchen

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 10:36



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Meine Kinderärztin hat mir beim 1. Baby folgenden Tipp gegeben an den ich mich halte und mit dem ich bei 2 Kids immer gut gefahren bin: Den Säugling minimal wärmer anziehen wie man sich selbst anzieht. Ich hab nur kurze Body´s aber auch dünne Langarmshirts gekauft, Spieler und dünne lange Hosen. Wie gesagt, den Tipp meiner Kinderärztin beherzige ich, da ich beim 1. auch so unsicher war und er hat sich echt bewährt. LG

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 11:26



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

du kannst ruhig auch ein paar kurzarmbodys haben oder ein zwei t-shirts. aber wenn es sehr warm ist finde ich es einfacher, einen langarmbody anzuziehen als einen kurzarmbody und ein dünnes hemdchen drunter. du musst einfach sehen wie schnell dein kind die wärme halten kann und wie das wetter sein wird im sommer, wenn ich da 2009 und 2010 vergleiche waren es ja zwei grundverschiedene sommer.

von _Melly_ am 07.02.2011, 13:18



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Hi, ich habe bei meiner Tochter letztes Jahr nur etwas gekauft, was sie sowohl bei wärme als auch bei kälte auf dem Weg vom Krankenhaus nach Hause anziehen konnte! Sie ist im Juni geboren, meine große ist ein Dezember Baby gewesen und somit hatte ich etliche Body´s und Strampler! Als sie 14 Tage alt war habe ich für sie dann einige neue T-shirts und kurze Hosen gekauft, da sie die Temperatur gut halten konnte und die anderen dinge zu warm waren! So werde ich es diesesmal auch halten! Da es aber diesesmal wahrscheinlich ein Junge wird, werde ich zusehen, wenn es dann amtlich ist, das ich die neutralen Strampler raussuchen werde und dann das was man die ersten Tage so noch braucht holt und alles andere werde ich wieder erst besorgen, wenn das Würmchen da ist! Macht euch nicht zu viele gedanken darüber, ihr habt ja schließlich denke ich mal alle Freunde oder Verwandte, die im Zweifelsfalle immer noch wenn ihr im Krankenhaus seit oder auch schon zu Hause seit, etwas besorgen können oder??? Liebe Grüße Perlchen

von perlchen am 07.02.2011, 13:25



Antwort auf Beitrag von Saturnchen

Mein Sohn ist ein Augustkind, an heißen Tagen hab ich ihm nur nen Kurzarmbody angezogen oder über den noch nen dünnen Baumwollstrampler drüber. Wenn ich noch keine Sachen hätte, würde ich von denen für warme Tage auf jeden Fall 2 Stück kaufen. Dazu halt noch Kurzarm- und Langarmbodies sowie dünne Langarmshirts. Naja und natürlich Söckchen, Jacke und Mützchen. Bei den Bodies find ich für die ganz Kleinen Wickelbodies richtig toll. Man(n) muß die nicht über das Köpflein drüberwürgen, sondern kann die ganz einfach auf den Wickeltisch legen und das Kleine oben drauf. Geht viel einfacher... LG Manja

von smil.y am 07.02.2011, 21:16