Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Kissen / Rolle / großes Kuscheltier

Thema: Kissen / Rolle / großes Kuscheltier

Ich suche fürs „große“ 140/70 Bettchen ein längliches Kissen, eine Rolle oder ein großes Kuscheltier, an das sich der kleine mit dem Rücken ankuscheln kann. Er ist so verloren in dem großen Bett, aber zu groß für das Beistellbett und kuschelt sich gerne mit dem Rücken an etwas. Es soll nicht zu schwer sein, falls er doch mal „drunter“ gerät und nicht so dünn wie eine dünne Bettschlange, weil er sich in so was eindreht. Eigentlich soll ja noch immer gar nichts im Bett sein, hat trotzdem jemand so was drin? Gerne mit Fotos

von Lene211 am 03.09.2022, 20:13



Antwort auf Beitrag von Lene211

Ich hab das Bild heut gepostet, nix drin war mir schon mit 3 Wochen zu kalt... Der Hase hinten ist n Seitenschläferkissen für Babies. Kam aber noch nicht zum Einsatz.

von Tomoe86 am 03.09.2022, 20:32



Antwort auf Beitrag von Lene211

In unserem Bett ist auch von Anfang an der Esel als Umrandung, beim zweiten Kind hab ich mich das getraut. Den kann man auch an den Stäben festbinden. Schaut ungefähr so aus wie auf dem Internetfoto:

von Amalindi am 03.09.2022, 21:07



Antwort auf Beitrag von Lene211

Ich hab aktuell für das große Bett auch nach Bettumrandungen geschaut. Glaube Nestchen nennt man die. Er knallt gerne gegen das Bett in der Nacht. Aber dann bräuchte ich etwas für das ganze Bett. Mehr kommt mir aber nicht ins Bett. Da würde ich ständig gucken, ob seine Nase noch frei ist und da er auch alleine schläft, kommt mehr auch nicht in Frage. Ansonsten hätte ich das Stillkissen als nette Umrandung gefunden. Das hatte ich anfänglich im Beistellbett als Begrenzung. Da bewegte sich das Kind ja noch nicht viel.

von sanne87 am 03.09.2022, 21:17



Antwort auf Beitrag von Lene211

Ich habe an der „langen Seite“ ein schön eingestunkenes, langes Stillkissen drapiert. Fürs Wohlbefinden. Zusätzlich ist noch an der Kopfseite ein größeres Kissen, auf der er sich teilweise sogar drauf legt. Sieht nicht bequem aus, aber er mag es. Und zu guter letzt (ja das Kind hat noch Platz ) sind noch seine kleine Mickey Mouse, die Spieluhr und das Schnuffeltuch drinnen.

von Reese am 03.09.2022, 21:20



Antwort auf Beitrag von Lene211

Ja ich hatte auch den Eindruck, dass Kilian so verloren im Gitterbett ist. Außerdem hat er sich nachts auch echt oft den Kopf gestoßen. Habe deshalb die zwei geflochtenen Bettschlangen von Babybay als Umrandung gekauft (2x2 m) und er liebt es. Das schöne ist, dass man diese an den Gitterstäben befestigen kann. Liebe Grüße https://www.baby-walz.de/p/babybay-nestchenschlange-geflochten-fuer-babybetten-200-cm-p1666786/?variantId=P1666786_242806211&ff_campaign=&ff_origPageSize=60&ff_pos=22&ff_page=1&ff_query=bettschlange&ff_mid=795505

von Hanien33 am 03.09.2022, 22:22



Antwort auf Beitrag von Hanien33

Habt ihr dann zwei für jedes Kopfende? Mmh. Vielleicht hol ich mir auch solche. Wenn man sie sogar befestigen kann...

von sanne87 am 03.09.2022, 22:36



Antwort auf Beitrag von sanne87

Die beiden Versionen, die man befestigen kann, sagen mir auch am ehesten zu. Danke euch allen Er wuselt mir für alles bewegliche eigentlich zu viel rum. Auch wenn er mein kuscheliges dickes Stillkissen wahrscheinlich am besten finden würde. Und ich brauche tatsächlich auch was langes (oder eben auch zwei) weil er sich nachts im Schlaf durchs ganze Bett bewegt.

von Lene211 am 03.09.2022, 23:05



Antwort auf Beitrag von sanne87

So, der Hunger ist gestillt und er schläft wieder. Ich muss danach erstmal in mein Forum gucken. Ja ganz genau. Dadurch ist das ganze Bett sozusagen umrandet. Ich bin sehr froh, dass man die Schlangen befestigen kann. Sonst hätte ich sie wohl nicht gekauft (Angsthäschen ). Gute Nacht ihr Lieben

von Hanien33 am 04.09.2022, 01:38



Antwort auf Beitrag von sanne87

Ich hab auch 2, sind miteinander und am Bett angebunden

von Tomoe86 am 04.09.2022, 08:28



Antwort auf Beitrag von Lene211

Ich bin gerade dabei so einen Octopus nachzuhäkeln ist auch schon fast fertig, nur die Unterseite fehlt. Bigstuffed Octopus, fals du mal googeln möchtest.

Mitglied inaktiv - 03.09.2022, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Da hätte ich zu viel Angst, dass er sich in einen Arm einwickelt, auch wenn er das Tier wahrscheinlich lieben würde!

von Lene211 am 03.09.2022, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir gedacht, dass er dan am Fussende sitzt und die langen Arme kann man um die Stäbe wie die Bettschlange wickeln. Ein halbfertiges Foto kann ich morgen machen obwohl ich die Farbe nicht mehr mag und es in unser jetziges Kinderzimmer nicht mehr passt...überlege ich schon ein neues zuhäkeln

Mitglied inaktiv - 03.09.2022, 23:09



Antwort auf diesen Beitrag

Fast fertig du Häkelmonster

von Tomoe86 am 04.09.2022, 08:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wow, der ist ja cool! Gibt's dafür eine Anleitung bzw eine Art Schnittmuster?

von Suse3 am 04.09.2022, 14:08



Antwort auf Beitrag von Suse3

Schnittmuster findet man bei pinterest. Ich häkel ohne Anleitung, gibts aber bestimmt auch. Die Gesamtlänge ist bei mir bei 115 cm, der Kopf ca 55-60. @Tomoe, es liegt schon bestimmt seit zwei-drei Monaten rum, mir ist das Garn ausgegangen

Mitglied inaktiv - 04.09.2022, 15:40