Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2020

Kinderzimmer und Erstattung

Thema: Kinderzimmer und Erstattung

Ich bin irgendwie etwas überfordert... Ich habe das Gefühl dass noch so viel fehlt... ist es sinnvoll die Größe 56 und kleiner zu kaufen? Braucht man dicke Sachen also Winterjacke und Schneeoverall wenn ich das Kind hauptsächlich tragen will bzw wie dick müssen Decke und Co sein wenn ich es im Wagen schiebe oder in der Babyschale transportiere? Braucht man noch zwingend etwas im Kinderzimmer?(hab noch ein Bild hinzugefügt) Wandsticker und Teppich kommen noch

von AmazingMini am 01.12.2019, 17:16



Antwort auf Beitrag von AmazingMini

Ich mein natürlich Erstausstattung

von AmazingMini am 01.12.2019, 17:18



Antwort auf Beitrag von AmazingMini

Hey, mach dir nicht so viel Stress. Das Zimmer sieht doch gut aus. Wir hatten bei unserem ersten Kind gar kein Kinderzimmer, das hat sich erst nach dem ersten Lebensjahr entwickelt. Im ersten Jahr werdet ihr euch da wahrscheinlich kaum drin aufhalten. Kleidung in 56 würde ich dir schon raten, wenigstens etwas. Die meisten Neugeborenen fangen ja mit 50/56 an.

von frau_capybara am 01.12.2019, 20:05



Antwort auf Beitrag von AmazingMini

Eine Jacke und warme Mütze sollte man schon haben. Für den kinderwagen gibt es ja so fellsäcke da ist es schön kuschelig im Winter. Wir haben baby Kuscheldecken Zuhause die kann man im Auto mitnehmen fals nötig. Ein paar 56 sollte man schon haben, es kommt halt drauf an wie groß das Baby wird das weiß man aber leider vorher nicht.... Mein großer war bei der Geburt 55cm groß er hatte 56 nicht lange an... Mein kleiner hatte knappe 50cm und da mussten wir noch paar 50 kaufen. Also du siehst es kommt auf die Größe des Babys drauf an

von EisbärBaby am 01.12.2019, 20:06



Antwort auf Beitrag von EisbärBaby

Ich finde du bist gut ausgestattet. Meine Hebamme empfiehlt eher Größe 56 und 62 zu kaufen da man ja nie genau bescheid weiß, du solltest nicht zu viel in Größe 50 kaufen.

von Bonii am 01.12.2019, 21:01



Antwort auf Beitrag von AmazingMini

Also ich bin auch für Größe 50/56. Bisher habe ich alles gebraucht gekauft und daher wurde es auch nicht so teuer. Uns wurde noch eine Wärmelampe über der wickelkommode empfohlen. Für den Kindersitz haben wir einen fusssack und für den Kinderwagen nehmen wir ein Kopfkissen als Decke. Der Rest wird sich ergeben, denke ich :)

von Laleliselotte am 02.12.2019, 09:40



Antwort auf Beitrag von AmazingMini

Naja also Größentechnisch brauchst du 56 auf jeden Fall. Meine Söhne waren 55 und 56 cm groß bei der Geburt und haben beide die Größe 50/56 getragen und sahen darin verloren aus. Ich würde auch ein bisschen in 50 da haben. Sie tragen es zwar nur kurz, aber ich bevorzuge ein süßes Baby mit passender Kleidung und kein Mäuschen, dass verloren im Strampelanzug liegt, nur weil er dann länger "passt". Eine Wärmelampe für den Wickeltisch kann ich empfehlen. Gerade nach dem Baden ist es viel angenehmer für das Baby.

Mitglied inaktiv - 02.12.2019, 17:26



Antwort auf Beitrag von AmazingMini

Also ich hatte bisher drei kräftige Jungs mit 54cm Länge und 3800-4200g Gewicht. Alle haben 50/56 oder 56 getragen. In Größe 50 hat keiner gepasst. Notfalls kann man kleinere Größen noch nachkaufen. Für unsere Prinzessin starte ich auch mit 50/56 bzw. 56. Ein Kinderzimmer hat sie nicht. Sie schläft bei uns im Schlafzimmer. Für den Kinderwagen haben wir einen warmen Fusssack und für den Maxi Cosi eine Einschlagdecke. Ich glaube, um dein Kinderzimmer brauchst du Dir keine Sorgen machen. Das kannst du nach der Geburt noch in Ruhe vervollständigen.

von blacky1981 am 04.12.2019, 13:42