Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2025

Kinderwunsch mit Hashimoto

Thema: Kinderwunsch mit Hashimoto

Hallo zusammen :) Tja, auch mich hat die Volkskrankheit erwischt und durch Stress-Schübe leider manchmal voll im Griff. Noch brauche ich keine Hormone, da ich ganz am Anfang stehe, aber hat wer von euch trotzdem Erfahrung mit Hashimoto und Kinderwunsch? Nehmt ihr noch zusätzlich Selen ein? Ich nehme Babyforte Kinderwunsch, Q10 Urbiquinol, Mönchspfeffer und Vitamin D3 K2. Aktuell bin ich im 7. ÜZ und morgen wird vermutlich meine Periode kommen wie jeden Monat. Habt ihr noch Tipps? Viele Grüße

von vanilly22 am 22.05.2024, 08:22



Antwort auf Beitrag von vanilly22

Mit einer so relevanten Vorerkrankungen würde ich mich in einer KinderwunschPraxis beraten lassen. Einfach auf gut Glück irgendwelche Nahrungsergänzungsmittel über mehrere Monate sollte man generell nicht nehmen… Am Ende bekommst du noch eine Selenvergiftung oder Ähnliches; Nahrungsergänzungsmittel sind lange nicht so harmlos wie oft angenommen wird.

von Pinguina1 am 22.05.2024, 09:00



Antwort auf Beitrag von vanilly22

Ich kann Dir nur von meiner Schilddrüsenunterfunktion schreiben, die gut eingestellt sein sollte, damit man überhaupt schwanger wird. In meiner letzten Schwangerschaft wurde der Bedarf an L-Thyroxin immer höher und die Werte wurden ständig kontrolliert. Erst heute morgen war ich zur Blutabnahme und ich vermute schon wieder übles....

von Chelli1406 am 22.05.2024, 10:07



Antwort auf Beitrag von vanilly22

Guten Abend, also dazu könnt ich schon fast ein Buch schreiben. Ich habe mich die letzten Monate sehr intensiv mit dem Thema auseinander gesetzt. Ich habe 2019 in meiner ersten SS die Diagnose Hashimoto erhalten und habe direkt L-Thyroxin bekommen. Hab ich dann auch bis vor 2 Monaten genommen und hab mittlerweile 2 Kinder. Meine Schilddrüsenwerte waren auf dem Papier super eingestellt aber ich hatte trotzdem Unterfunktionssymptome. Ständige Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, brainfog, ständig Hunger etc. Daraufhin bin ich zu einer Heilpraktikerin und laut ihr liegt die Ursache für Hashimoto im Darm. Generell sei der Darm wirklich sehr viel verantwortlich. Wir haben eine Entgiftung gemacht und eine krasse Ernährungsumstellung, hab innerhalb von 1 Monat 12kg abgenommen und fühle mich besser als davor. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass wir meinen „leaky gut“, der oft mit Hashimoto zusammenhängt gleich mitbehandelt haben. Bin auch auf natürliche Schilddrüsenhormone umgestiegen. Jetzt geht’s mir super aber meine FA ist mit meinen Werten vom Labor während der Kinderwunschphase nicht zufrieden. Durch die natürlichen Schilddrüsenhormone liegt mein TSH bei 0,01 und FT3/4 an der unteren Grenze. Bei der ersten SS wurde ich nach einem ganz frühen Abgang sofort wieder schwanger (da hab ich nichts weiter als Seleen, L-Thyroxin und Folio genommen), in der zweiten SS nach 6 Monaten aber dann mit Progesteron und Clomifen (war meiner Meinung nach noch etwas zu früh, aber meine FA meinte das sei Ok, hat dann auch gleich im ersten Clomifen Zyklus geklappt) und jetzt haben wir im ersten Zyklus auf natürliche Weise gleich positiv getestet. Hab prophylaktisch auch Progesteron genommen. Also scheint ja alles so zu funktionieren wie es soll. Also trotz Hashimoto ist es aufjedenfall möglich. Hab aber jetzt schon öfter gehört, dass Verzicht auf Gluten und Zucker den Kinderwunsch begünstigen kann und bei Hashimoto die Entzündungen im Körper etwas verringern kann. Das ist kein ärztlicher Ratschlag Ich berichte rein aus meinen persönlichen Erfahrungen, und aus meiner Recherche. Meine Heilpraktikerin meinte auch man soll 3 mal am Tag die Mundtemperatur messen mit einem Fieberthermometer unter der Zunge. Liegt die Tempi zwischen 36,3-37,3 funktioniert der Stoffwechsel gut. Liegt man drunter sind zu wenig Hormone vorhanden. Aber wie gesagt bin kein Arzt aber kann das alles bis jetzt so bestätigen. Meine Tabletten sind gestern leer gegangen wegen Lieferverzug und siehe da heute Morgen 34,5, also richtig in die Unterfunktion gerutscht. Hab dann zur Überbrückung nochmal meine alten L-thyroxin genommen! Wie gesagt ich müsste jetzt in der 6 ssw sein, bin aber noch sehr zurückhaltend, gerade weil sich die Schilddrüse durch die Stoffwechselkur noch nicht stabilisiert hat. Meine FA meinte aber wenn die Werte bis zum ersten Termin nicht stimmen, also TSH bei 1,5-2,5 und FT3/4 im Rahmen muss ich in der SS wieder auf L-Thyroxin zurück, ist ja auch Ok, möchte ja, dass das Kind perfekt versorgt ist. Das waren jetzt wirklich viele Infos, pick dir einfach das raus, was für dich interessant ist. Das war jetzt einfach voll mein Thema freu mich wenn die Infos jemandem helfen. Liebe Grüße und ganz viel Erfolg

von Kokosnuss2019 am 23.05.2024, 00:48



Antwort auf Beitrag von Kokosnuss2019

Wow, vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das hilft mir wirklich sehr und ich bin froh, dass ich Infos von jemandem bekommen kann, der sich schon länger damit beschäftigt. Beim Arzt wird man ja etwas allein gelassen, wenn die Werte noch alle passen. Ich habe aktuell weder eine Über- noch eine Unterfunktion und wirklich nur gelegentlich Schübe, wenn ich sehr gestresst bin… werde die Hormone aber bald auch mal von meiner FA testen lassen, wenn es weiterhin nicht klappt. Aber es macht mir sehr viel Hoffnung, dass es bei dir geklappt hat und somit also definitiv möglich ist ich werde mir die Tipps auf jeden Fall merken und ggfs. auch mal zu einer Heilpraktikerin. Ernährungsumstellung werde ich auch mal überdenken. Ich bin zwar absolut im Normbereich mit 63 kg bei 1,71m, aber ernähre mich nicht immer unbedingt gesund.. wenn die Umstellung der Entzündung entgegenwirken kann, werde ich es versuchen! mit meiner Ärztin werde ich dann auch mal sprechen, ob die Einnahme von Selen sinnvoll ist . Ich wusste gar nicht, dass es wirklich so viel gibt, was man tun kann und, dass man so viel beachten sollte. Aber dafür sind so Foren ja wirklich goldwert Vielen vielen Dank nochmal für die ganzen Tipps! Ich werde mich jetzt direkt mal näher damit beschäftigen. Und alles alles Liebe für die Schwangerschaft!

von vanilly22 am 23.05.2024, 07:14



Antwort auf Beitrag von vanilly22

Super gerne! Bei Fragen darfst du dich auch super gerne melden.

von Kokosnuss2019 am 23.05.2024, 10:43



Antwort auf Beitrag von vanilly22

Du hast dich noch nicht wirklich mit der Erkrankung beschäftigt oder? Bei Hashimoto zerstört sich deine Schilddrüse mehr oder weniger selbst, du wirst also ohne Hormone nicht auskommen. Selen hemmt die Entzündung, die Entzündungswerte werden aber wohl nie wirklich im Normalbereich liegen. Grundsätzlich ist Selen ja auch fruchtbarkeitsfördernd und wird auch für Männer bei Kinderwunsch empfohlen. Bei Kinderwunsch mit hashimoto sollte der tsh-wert unter 1,5 gebracht werden. Allerdings ist der tsh alleine nicht aussagekräftig, auch t3/t4 sollten passen. Bei hashimoto sollte man jod vermeiden, erst bei eintreten der Schwangerschaft zuführen, da hier die gesunde Entwicklung des Babys im Fokus steht. Und Heilpraktiker ist für mich totaler eso-Quatsch und wird dein hashimoto nicht heilen. Such dir lieber einen vernünftigen endokrinologen.

von die-julia am 24.05.2024, 00:03



Antwort auf Beitrag von die-julia

Ich habe mich mit der Erkrankung selbst schon beschäftigt, allerdings nicht in Verbindung mit Kinderwunsch. Mein Arzt sagte mir, dass er anhand meiner Werte sieht, dass meine Schilddrüse noch allein zurecht kommt. Alle Werte seien okay nur der Antikörper-Wert nicht. Der war aber auch schon vor Jahren erhöht, nur wurde daraus keine Diagnose gestellt, weil meine Schilddrüse beim Nuk noch völlig normal aussah. Ich möchte auch keine Hormone nehmen, so lange es nicht notwendig ist und scheue mich davor neue Ärzte aufzusuchen, weil ich privatversichert bin und das sehr oft ausgenutzt wird bei den Rechnungen. Aber mein nächster Schritt ist jetzt erstmal wieder mein FA. Und vielleicht mache ich mich nochmal auf die Suche nach einem Endokrinologen, wenn ich mit der Beihilfe geklärt habe, dass ich auf den Kosten nicht sitzenbleibe. Dennoch kann es den Entzündungsprozessen im Körper ja nur helfen, wenn man zumindest seine Ernährung umstellt und bsw. weitestgehend auf Zucker verzichtet. Aber die Hoffnung, dass es mit dem Kinderwunsch auch ohne ärztliche Hilfe klappt, ist noch nicht ganz aufgegeben. Danke für deine Antwort

von vanilly22 am 24.05.2024, 07:09



Antwort auf Beitrag von vanilly22

Ich bin auch privat versichert. Und zum Endokrinologen kannst du ohne Probleme gehen, wird auch übernommen. Hab heute auch nochmal einen Termin gemacht im meine Werte und den weiteren Ablauf während der SS zu besprechen. Schwangere bekommt man da tatsächlich öfter schneller ein Termin und wir noch zwischen geschoben. Ja in der Schwangerschaft verlass ich mich auch nicht ausschließlich auf die Heilpraktikerin aber ansonsten fand ich hatte sie mir gute Denkanstöße gegeben, die eben nicht nur versuchen die Symptome zu behandeln sondern auch gucken warum sich die Schilddrüse selbst zerstört bzw. woher die Entzündungen überhaupt kommen. Liebe Grüße

von Kokosnuss2019 am 24.05.2024, 20:40