Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2012

Kinderwagen oder Tragetuch?

Thema: Kinderwagen oder Tragetuch?

..ich hoffe das ist hier noch nicht ausführlich disskutiert worden und ich habs wieder nicht gesehen...wenn ja dürft ihr meckern.. ;) Also: Ich mache mir gerade Gedanken über Kinderwagen etc. Ich find' diese Tragetücher total super. Es gibt viele Elternn die kaufenn mittlerweile gar keinen Kinderwagenn mehr sondernn nehmen nur noch ein Tuch die ganze Zeit!! Soll angeblich auch nicht auf den Rücken gehen etc!!! Was meint ihr??? Wer hat Erfahrung?? Danke für eure Hilfe!!! Lg

von KaDi80 am 24.10.2011, 12:14



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Also den Gedanken hatte ich auch schon. Werde mir wohl beides zulegen. Ich glaube, dass das mit dem Tragetuch nur in den ersten Monaten gut geht, wenn das Baby noch relativ viel schläft und nicht ganz so schwer ist. Ich glaube schon, dass das mit der Zeit auf den Rücken geht. Und die Kinder werden soo schnell größer und schwerer, da wird das mit nem halben jahr auch nicht mehr gehen. Außer du hast nen Mann, der dann das Tragetuch übernehmen würde.

Mitglied inaktiv - 24.10.2011, 12:16



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Also ich werds mit beidem machen... Situationsbedingt. Zu Hause im Haushalt sind die Tragetücher klasse. So hat man beide Hände frei und kann so evtl auch noch etwas anderes machen. Für draußen werd ich dann den Kinderwagen nehmen. Das finde ich auch für das Kind angenehmer.

von Sunny11 am 24.10.2011, 12:18



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Ich werde mir auch beides zulegen und zwar weil Kinder eigentlich Traglinge sind und ich glaube, dass ihnen die körperliche Nähe zu den Eltenr gut tut... aber ich sehe auch das Problem mit dem Gewicht, denn auch wenn das Kleine irgendwann noch nicht groß genug ist um die ganze Zeit zu laufen wird es mir aber sicher zu groß sein um es noch zu tragen.

von Emma-Susi am 24.10.2011, 12:20



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Hallo! Also wir haben uns endschieden einen Kinderwagen sowie ein Tragetuch zu kaufen. Ich kann es mir nicht vorstellen in den Wintermonaten ein Tragetuch zu nehmen. Da find ich den Kinderwagen schon besser. Wenn wir aber spazieren oder einkaufen gehen find ich das Tuch praktischer. Aber die Vor- und Nachteile stellen sich bestimmt erst mit der Zeit heraus. LG Stefanie

von DieDa am 24.10.2011, 12:20



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Kann da nur zustimmen. Ein Tragetuch ist super. Aber nur die erste Zeit. Dann kannst das Kind auch in der Wohnung umbinden und kochen und so weiter. Das Baby hat engen Kontakt zu dir und und du hast die Arme frei. Aber auf dauer sind die zu schwer (also fand ich) und im Winter auch doof. überleg mal du ruscht aus und so. Also würde zu beiden raten. Und ich werde auch beides wieder benutzen.

von dana2228 am 24.10.2011, 12:21



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Hallo, ich hatte bei meinem Großen ein Tragetuch und einen Kinderwagen. Ein Tragetuch ist besonders am Anfang super, da die meisten Babys sich darin sehr wohlfühlen. Ich habe es auch viel im Haus benutzt, wenn er mal unruhig war etc. Den Kinderwagen habe ich v.a. bei längeren Spaziergängen oder zum einkaufen genommen, da mir es sonst zu schwer gewesen ist. Diesmal werde ich mir auch noch ne Trage (Ergo oder Manduca) kaufen, da die besser für den Rücken sind. Im Tuch war mir mein Kleiner so ab 6 Monaten einfach zu schwer.

von mapauli am 24.10.2011, 12:22



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Hallo Wir werden nur einen Kinderwagen benutzten, da ich von Tragetüchern nicht viel halte. LG Anke

von Jaggerbunny am 24.10.2011, 12:58



Antwort auf Beitrag von KaDi80

..also das 'Winterargument' das ist ja total überzeugend.. Über ne dicke Jacke noch das Tuch..und im Winter ist der Zwerg ja dann auch schon schwer..ihr habt Recht..es muss schon beides sein..bzw zumindest der Kinderwagen.. Danke für die statements, hat mir sehr geholfen! :)

von KaDi80 am 24.10.2011, 13:16



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Also ich hatte bei meiner Ersten auch ein Tragetuch. Wir waren beide seeehr zufrieden und zum Glück habe ich das Tuch auch noch nicht weggegeben :-) Hab auch mal ein Foto hochgeladen. Da war sie ca. 2 Monate alt. Kinderwagen UND Tragetuch: Ich habe das Tragetuch sehr viel genutzt, trotz zusätzlichem Kinderwagen. Ich habe sie damit bis ca. 7. Monat mit an die Uni genommen. Es war perfekt. Kann das nur jeder werdenden Mutti empfehlen. Allerdings an so Tagen, an denen ich 8h unterwegs war, war es mir dann doch etwas zu schwer und ich habe den Kinderwagen zur Unterstützung mitgenommen. So konnte ich immer mal wechseln und den Rücken entlasten. Wer keine Möglichkeit hat, mit dem Auto z.B. einkaufen zu fahren, würde ich auf alle Fälle zusätzlich einen Kinderwagen holen, denn ca 4-8kg Kind (je nach Alter) plus noch Einkauf nachhause zu schleppen ist dann doch etwas zu viel des Guten ;-) (Ich bin ja manchmal schon allein durch den Einkauf überfordert *lach*) Außerdem braucht man später, wenn das Kind größer und schwerer (!) ist, sowieso einen. Aber möglicherweise kann man sich den Erstlingswagen spare und dann (mit ca. nem halben Jahr) einen etwas praktischeren Wagen holen, da man in dem Alter nicht mehr allen möglichen Komfort fürs Kind benötigt. Ich habe selber schon mit 5 oder 6 Monaten einen neuen Wagen geholt, weil mein Erstlingswagen ein totaler Fehlkauf war. Den neuen benutze ich aber heute noch hin und wieder (meine Tochter ist mittlerweile fast 2,5 Jahre alt). Vor allem zum Einkaufen. Gut fürs Kind: Selbst meine Hebamme hat mir damals bestätigt, dass es für das Kind (wenn es sich darin wohl fühlt) und die Mutter-Kind-Beziehung sehr gut ist, da die Mutter das Kind auch vorher schon 9 Monate unterm Herzen getragen hat. Es sind bekannte Geräusche, die Wärme und die Nähe/Geborgenheit zur Mutter, die das Kind aus den vergangenen Monaten kennt. Meine Tochter wurde immer sehr ruhig, wenn ich sie umgebunden hatte und konnte auch gut schlafen, egal, was um sie herum passierte oder wie viel oder wie wenig ich mich mit ihr bewegte. Wintertage: Auch im Winter hab ich das Tuch benutzt. Es ist viel unkomplizierter, weil man sich nicht so viele Gedanken machen muss, wie man sein Kind am besten vor der Kälte schützt. Einfach ins Tuch gepackt, Jacke drüber (am besten so 1-2 Größen größer als man selbst trägt) und Mützchen an (an nicht ganz so kalten Tagen bietet eine Wickeltechnik auch noch die Möglichkeit, den Kopf mit ins Tuch einzupacken). Schon ist das Kind perfekt eingepackt, denn es hat die Wärme der Mutter und wenn einem selber kalt wird, packt man sich automatisch wärmer ein und somit hat es auch das Kind wärmer ;-) Im Winter hatte ich meistens noch nen Schal an, der auch fürs Kind mit gereicht hat. Nicht einmal für den Kinderwagen brauchte ich im Winter eine extra Decke, da ich das Tuch etwas zusammenlegen und damit mein Kind zudecken konnte :-) Tragetuch im Haushalt: Kochen mit Kind vor dem Bauch hab ich selber nicht ausprobiert. Sie auf den Rücken zu binden habe ich mich nicht getraut, da ich alleine war und niemanden hatte, der mir beim Einbinden behilflich sein konnte. Allgemein habe ich sie zuhause nicht so oft ins Tuch gelegt, weil mir das in der Wohnung zu warm war. Ich konnte sie ja auch einfach auf den Arm nehmen, wenn was war. Außerdem hat sie sehr viel geschlafen. Habe aber schon von vielen anderen gehört, dass es im Haushalt sehr behilflich sein kann. Partner und Tragetuch: Mein damaliger Partner konnte das Tuch leider nicht benutzen, da er einen Bandscheibenvorfall hatte und es ihm ziemlich auf den Rücken ging, wenn er sie getragen hat. LG sunshinechen PS.: Sorry für den langen Text, aber bin halt einfach total begeisert, habe sehr positive Erfahrungen gemacht und möchte diese gerne weiter geben :-) Leider weiß ich nicht, wie man hier einzelne Wörter hervorheben kann, deshalb hab ich kleine "Überschriften" eingefügt, damit man schnell entscheiden kann, ob man es lesen will oder eben nicht.

von sunshinechen am 24.10.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von KaDi80

ich hatte bei beiden kindern n tragetuch und n buggy nur für notfälle .... werde es jetzt wieder nicht anders machen ! viel besser, praktischer und hantlicher.

von beasty am 24.10.2011, 13:22



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Also ich hatte ein Tragetuch bei meinem Dritten, aber ich habe es nie benutzt. Ich wollte auch das "herumgetrage" nicht anfangen, nicht dass sie sich daran gewöhnt. Dazu hatte ich ja noch 2 andere Kleinen, die ich ab und zu mal hoch nehmen musste, da ist das mit dem Tragetuch unpraktisch, finde ich. Ich kenne aber genug, die total davon begeistert sind. Also ich denke es ist ganz praktisch, aber nicht jedem seine Sache.

von würmle2005-2006 am 24.10.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Hab so ein Baby Björn und meine Kinder fühlten sich nie wohl und jz hab ich auch schon öfters gelesen das so Tragetücher besser sind also welches könnt ihr mir empfehlen? Lg Susi

von Schmetterling3 am 24.10.2011, 13:49



Antwort auf Beitrag von Schmetterling3

hallo susi, also ich hatte ein Tragetuch von Didymos. Finde diese Tücher zum binden praktischer, weil sie einfach viel flexibler sind und sich dem Kind anpassen. Man hat viele Möglichkeiten, sie zu binden: für ganz Kleine, für Größere, für warme Tage oder kältere, aufm Bauch, in der Hüfte oder aufm Rücken. Außerdem gibt es einige - für die Mutter - sehr dekorative Modelle ;-) Im Internet findet man die verschiedenen Bindetechniken auch gut erklärt und wenn man einmal raus hat, wie's gemacht wird, ist es auch ganz einfach ;-) Allerdings gibt es auch Kinder, die es einfach nicht mögen. Meine Tochter hat sich jedenfalls sehr wohl gefühlt. Hoffe, dass es auch beim zweiten Kind so gut funktioniert. LG

von sunshinechen am 24.10.2011, 14:01



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Hallo... schleich mich mal aus dem Juli ein... ich habe einen KiWa und ein Bondolino... Hatte auch erst ein Tragetuch ,fand es dann aber irgendwie doof , wegen dem Binden und so... eine Freundin von mir hat mir dann den Bondolino empfohlen und ich muss sagen, es ist Gold wert !!! ich würde beides kaufen !!! Lg

von Schnoppi am 24.10.2011, 14:32



Antwort auf Beitrag von KaDi80

Hi also ich hab beides ich wöllt auch nicht nur ein Tuch den auf Dauer werden die kleinen schon schwer und im Wagen kann ich halt viel mit mir rumschleifen. :-)

von yxevixy am 24.10.2011, 20:45