August Mamis

Forum August Mamis 2015

Kindersitz

Thema: Kindersitz

Wir haben gerade den nächsten Kindersitz für unsere Große gekauft (maxi cosi two way pearl). Sauteuer die Dinger... Haben zusammen mit der Isofoxbasis knapp 500€ bezahlt. Aber die Sicherheit ist es uns wert... Zum Glück hätten wir eh eine zweite Basis gebraucht, weil die Römerbabyschale ja demnächst von Baby2 genutzt wird. Sonst hätte mich das geärgert, dass man da schon wieder so viel für ausgeben muss. An die noch nicht Mamas also der Tipp: guckt mal nicht nur nach Babysafe, sondern auch schon nach Folgesitzen. Wenn man z.b. beides von maxi cosi nimmt, kann man die Basis ggf. weiter nutzen...

von ergoteuse am 17.03.2015, 19:18



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Gute Wahl :) Wir haben den Cybex sirona.auxh nixht billig mit über 400€ aber jeden Cent wert. Allerdings hasst nala rückwärts fahren, somit fährt sie vorwärts. Aber baby nr. 2 wird den als folgesitz bekommen und nala einen neuen

von Halberkeks am 17.03.2015, 19:36



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Bei mir war das mit der Isofix -Station (bei Pebble und Pearl von Maxi cosi) nicht so praktisch. Dachte auch zu erst: wow, erst die Babyschale und dann der Nächste Kindersitz, alles auf einer Isofix. Tja, dummerweise baut man aber den Folgesitz so gut wie nie aus dem Auto aus, anders als die Babyschale. Außerdem kann man den Pearl nicht einfach mal in ein anderes Auto einbauen, läßt soch nur mit der Isofix-Station befestigen, nicht mit dem Anschnallgurt. Finde z. B. den Toby von Maxicosi besser. Die ganzen 2-way-Reboarder-Geschichte haben wir nicht. Zum Glück, wäre rausgeworfenes Geld gewesen, da bein Sohn beim Rückwärtsfahren nur gebrüllt hat (fände ich persönlich auch blöd), sobald er fortwärtsfahren konnte, war alles bestens. Da für uns das Unfallrisiko mit einem schreienden Kleinkind höher wrschien als mit einem ruhigen, gab es einen vorwärtsgerichteten Sitz mit 10 Monaten...

von Wolke04 am 17.03.2015, 20:42



Antwort auf Beitrag von Wolke04

Das Isofixproblem haben wir nicht. Großeltern haben auch Isofix im Auto und für Notfälle haben wir von einer Kollegin einen gebrauchten Sitz, der mit Gurt zu fixieren ist (Römer). Bisher ist rückwärts fahren kein Problem... Und sonst lässt sich der Sitz ja drehen. Bin gespannt: morgen gehts von Augsburg nach Magdeburg... Mal sehen, wie es mit dem neuen Sitz wird...

von ergoteuse am 17.03.2015, 21:45



Antwort auf Beitrag von ergoteuse

Wir ahben uns gegen einen Kindersitz entschieden der Isofix oder andere Befestigungssysteme benötigt. Und enfach den Maxi Cosi Tobi genommen- der sitzt bombenfest und hat den Vorteil das ich ihn überall im Auto befestigen kann- vorne ist bei uns kein Isofix- aber ich transportiere auch mal größere Dinge wo ein kind nahc vorne muss- bzw. fahr mit ids auch bei anderen mit- doof wenn die dann kein befestigungssystem haben- so kein Thema- sitz rein und fertig.

von LadyFLo am 18.03.2015, 08:27