Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Kindergeburtstag im Kindergarten

Thema: Kindergeburtstag im Kindergarten

Ich könnte echt Ich backe jedes Jahr für den Kindergarten. Im ersten Jahr gab es Hefezopf, im 2. Cakepops, im 3. Muffins. Dieses Jahr sollten es wieder Muffins werden. ABER die Kinder möchten lieber Herzhaft... Komischerweise blieb nie etwas übrig, von dem was ich gebracht habe und die Kinder haben sich gefreut. Daher glaub ich eher, dass die Eltern es nicht möchten etcpp. Aber egal... An dem Tag wo meiner jetzt feiert ist so oder so gesundes Frühstück. Jetzt bin ich auf Ideensuche. Den jedes Kind bringt nun Laugengebäck Daher Wollte ich halt was anderes machen, mein Problem ist aber, ich muss es am Vorabend richten, wenn dann mein Mann da ist. Daher fallen Tomaten-Mozarella Männchen flach, bei Obst kann ich nix mit Apfel oder Banane nehmen, wegem braun werden. Auch so trocknet meistens alles an, Würstchen, Käse etc. Oder seh ich das falsch? Wenn ich halt so Sachen richte wird es Zeitnah gegessen Minifrikadellen hab ich mir überlegt, kann ich dann nur mit Rind machen Habt ihr sonst Ideen? Die Kinder müssen so schon sehr viel zurückstecken und ist der letzte Geburtstag im Kindergarten, daher soll es schon irgendwie nochmal besonders werden

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 12:15



Antwort auf diesen Beitrag

Also das gibts bei mir nicht. Wieso verlangen die anderen, wenn dein Kind Geburtstag hat? Ich frag immer, was mein Geburtstagskind mit zum feiern in die Kita oder Grundschule nehmen will. Meistens Muffins, Wattekuchen oder Regenbogenkuchen. Da sind immer alle zufrieden. Und bei herzhaften dann noch nach Rind und Schwein schauen? Das würde mir zu weit gehen, ehrlich gesagt.

von pupsi78 am 21.01.2017, 12:31



Antwort auf Beitrag von pupsi78

Ach, vergessen! Einen Tag vorher kannst du auch herzhafte Muffins machen

von pupsi78 am 21.01.2017, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Pizzaschnecken! Kannst super am Tag vorher machen. Kaufst nen Blätterteig. Packst da des Pizzazeug drauf. Ich schneide das vorher alles in eine Schüssel und vermenge es dann mit Soße etc. Dann auf den Teig, zusammenrollen und verschließen und etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden. Ab aufs Blech und in den Ofen.... fertig sind die Pizzaschnecken

von Mella1307 am 21.01.2017, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns wird von den Eltern zu den geburtstagen nichts verlangt, im gegenteil. Es ist unerwünscht kuchen etc. mitzugeben. Herzhaft mach ich gerne pizzabrötchen, hab auch schon herzhafte muffins gemacht. Schau mal bei chefkoch.de Vieles kann man toll am vortag zubereiten

von PoisonLady am 21.01.2017, 12:57



Antwort auf Beitrag von PoisonLady

Wir hatten das Vergnügen am 9.1.haben Brote geschmiert und mit Plätzchenformen ausgestochen.sah halt niedlich aus.und es gab Obstspieße mit Erdbeeren,Weintrauben und Mango. Gott sei Dank dürfen wir mitbringen was wir wollen.

von Wunschkinder2 am 21.01.2017, 13:03



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist es eigentlich noch harmlos. Bei meiner "Freundin" müssen sie eine Zutatenliste mit Allergenen anfertigen Mein Kleiner wollte ja Muffins, Minions um genau zu sein. Ich wollte übers WE mit ihm die Minions machen aus kleinen Schaumküssen und dann kam er am Dienstag, er darf nix süßes mitbringen. Da wir halt auch Kinder aus anderen Nationen haben, sollte man auf Schwein verzichten. Ist halt so, finde ich jetzt nicht so schlimm. Mir persönlich schmeckt jetzt halt Frikadellen nur aus Rind nicht so. Aber eigentlich Freu ich mich immer auf die Kinder Geburtstage, damit ich backen und mich austoben darf. Nur für zu Hause wäre es meistens zuviel. Mach ich als auch, aber meistens nur "normale" Sachen

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 13:20



Antwort auf diesen Beitrag

Muffins sind doch super toll, da gibts doch auch die Papageimuffins, die sind sooo lecker. Und Kartoffelsalat mit Wiener dazu, auf die Würtschen kannst du Gesichter machen und sie wie Würmer in den Salat stecken.

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 13:32



Antwort auf diesen Beitrag

Oder leckere Spiesse mit Käse, Salami und Gurke, Tomate, Brot. Und du kannst alles mit Plätzschenstecher ausstechen damit ea nochmal toller aussieht. Oh man würde ich dir gerne helfen, ich mache solche Gerichte sooo gerne

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 13:37



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich richte "gesunde Kost" seit Kindergartentagen als Gurkenkrokodil, Gurkenschlange, Zug o.ä. an. Lässt sich mit Klarsichtfolie durchaus am Abend zuvor anrichten und kommt selbst heute in der Grundschule noch gut an.

von FrauEule am 21.01.2017, 13:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab sowas gemacht...

von Gemberlain am 21.01.2017, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Und das hier...

von Gemberlain am 21.01.2017, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Bäh, Laugengebäck. Mein Kind dürfte übrigens kein Fleisch essen. Ich würde wohl auch was mit Blätterteig machen oder Pizzabrötchen.

von m0nika am 21.01.2017, 15:27



Antwort auf diesen Beitrag

Also bei uns ist süß auch nicht so erwünscht.... Bei uns läufts jetzt so, dass am ende eines Monats jedes Geburtstagskind was mitbringen muss( 2 Packungen mehl etc) und dann wird gebacken.... Mach doch so ein Gurkenkrokodil..kannst Ja Tomaten Mozzarella unf weintrauben...miniwürstchen etc.verarbeiten...

von Nini11 am 21.01.2017, 16:06



Antwort auf Beitrag von Nini11

Ich als Erzieherin verstehe ehrlich gesagt manchmal auch die Eltern nicht, ich finde am Geburtstag darf man auch mal sündigen. Also was immer super bei den Kindern ankam waren kreative ideen, diesen gurken krokodil fanden alle toll damals, mit einem dipp ein paar verschiedene gemüsearten und alle sind glücklich. Vom Fleisch würde ich abraten, frikadeln etc. Dann meckern wieder welche das es zu lange ohne kühlung dasteht, ach schon einges erlebt. Das beste ist eie gesagt Gemüse und verschiedene obstarten am spieß. Viel glück und Spaß.

von Lana0710 am 21.01.2017, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab auch schon öfter ein Gurkenkrokodil gemacht. Ist sehr beliebt bei den Kindern. Hab aber nix mehr oen reingesteckt. Nur Gurke Frischkäse Geflügellyoner und rundes Pumpernickel. Geht schnell und kann man auch am Abend vorher machen. LG

von wuschel1978 am 21.01.2017, 16:38



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich verstehe das Problem nicht..... was ist daran so schlimm, zum Geb. einen Kuchen zu backen?? Ich backe Muffins oder Kuchen. In der Schule wurde angeregt, etwas mit Obst und Gemüse zu bringen aber ein Geb. ist einmal. Ich finde dieses Getue total übertrieben und beachte daher diese Vorgaben nicht.

von Musikerin am 21.01.2017, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Zum Thema Äpfel und Bananen. Nimm dir eine kleine Schüssel mit Wasser und gib Zitronensaft dazu dann die geschnitten Äpfel rein tauchen. So mach ich das Obst für den Nachmittag und es bleibt schön. Wenn sie eine halbe Banane mit nehmen möchte mach ich direkt an den Schnitt die Zitrone.

von Maja82 am 21.01.2017, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh es auch nicht. Ich versteh wenn Kinder keine Torten möchten oder das in einer Einrichtung nicht erwünscht ist und ich sag halt auch, zum Geburtstag gehört Kuchen, Muffins etc. Bei uns backen sie auch nicht mehr mit den Kindern, wegen dem Bürokratischen Aufwand, weil alles in die Dokumentation muss und so oder so ist doch jede Woche 1x gesundes Frühstück. Ich Danke euch, werde mir jetzt halt mal Gedanken machen. Obst und Gemüse gibt es ja durch das Gesunde Frühstück ja eh. Aber wiederrum wird halt Rohkost besser ankommen wie pikantes Gebäck.

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich versteh nicht, warum aus den einfachsten Dingen so ein ZIrkus draus gemacht wird........ . Entweder die akzeptieren Kuchen oder Muffins oder es gibt nix..... da kenne ich mittlerweile gar nichts. Man kann es sowieso nicht allen Recht machen und wenn mein Kind Geb. hat, dann gibt es das, was mein Kind sich wünscht, da müssen die anderen zurück stecken und nicht meine Kinder. Das geht gar nicht!

von Musikerin am 21.01.2017, 19:11



Antwort auf diesen Beitrag

Warum diese Welt manchmal so kompliziert ist. Es sind Kinder, die machen sich da die wenigstens Gedanken und freuen sich doch schon über die kleinen Dinge im Leben. Und zu einen Geburtstag darf man doch mal sündigen. Du haust ja kein Kiloweise Zucker dran. Ich will nicht wissen, wie es wird wenn meiner in die Kita geht.

Mitglied inaktiv - 21.01.2017, 20:22