Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2008

Kindergartenbeiträge, wenn ich wieder arbeiten gehe...

Thema: Kindergartenbeiträge, wenn ich wieder arbeiten gehe...

Hallo, mich hats grad vom Hocker gehauen. Ich war heute im Kindergarten und hab mir für meine Tochter ein Anmeldeformular geholt. Wisst Ihr, was ich bezahle, wenn ich 20 Std. wieder arbeiten gehe? Wenn ich 35 Stunden "buche" 313,00 € und für 45 329 € zzgl. ca. 3 € Essensgeld... Ist das normal? Ich müsste die 45 Std buchen, weil ich nicht alleinerziehend bin... Find ich Wahnsinn, würde dann für 450 € arbeiten gehen... 20 Std. + 3 Std. täglich Hin- und Rückfahrt... Vielleicht schau ich mal nach einer Tagesmutter...

von Mondkatze am 21.04.2009, 20:12



Antwort auf Beitrag von Mondkatze

Hy also wir haben das Glück das ab August 2010 keine Beiträge mehr bezahlt werden müssen ( Rheinland - Pfalz) will allerdings auch schon im Januar wiedr arbeiten gehen aber was mit der kleinen passiert weiß ich noch nicht so wirklich. Schade das es nur 1 Jahr eltergeld gibt so das es sich finanziell auch rentiert. Wie macht ihr das denn eigentlich im 2 Jahr

von SandraLa am 21.04.2009, 21:02



Antwort auf Beitrag von SandraLa

Blutend, Sandra, blutend. So übersteht man Erziehungsurlaub mit zwei Jahren. Aber daTagesmütter hier dank der Nachfrage super verdienen ( entsprechend teuer sind) bleibt mir nichts anderes übrig... Liebe Grüße von ela

von wildbande am 21.04.2009, 21:48



Antwort auf Beitrag von wildbande

Hallo! Der Beitrag ist ja wahnsinn. Ich zahle 93 Euro! Naja auf dem Land halt. Wohnst du in einer Großstadt? Ich laß mir mein Elterngeld auf 2 Jahre auszahlen. Halt nur die Hälfte, ist auch net wirklich toll. Manu

Mitglied inaktiv - 21.04.2009, 22:08



Antwort auf diesen Beitrag

aber wir verdienen wohl zu gut... In Rheinland-Pfalz keine Kindergartenbeiträge?!? Naja, NRW hängt wohl wieder hinterher...

von Mondkatze am 22.04.2009, 08:52



Antwort auf Beitrag von Mondkatze

wow, das hört sich echt happig an.... in bayern zahlt man glaube ich ganztags so um die 100,00 euro im monat... des ist finde ich schon sehr viel...... aber 340, euro ist schon wirklich der oberhammer....und dass es in r-pf keine beiträge gibt ist lobenswert, da sollten die anderen bundesländer mal ne scheibe abschneiden... lg marina

von mari82 am 22.04.2009, 09:23