August Mamis

Forum August Mamis 2007

Kindergarten

Thema: Kindergarten

Hallo ihr lieben Mal ne Frage wegen Kindergarten. wer hat schon einen festen Platz zugesagt bekommen ab August? Und in was für einem Kindergarten? evangelisch, katholisch, städtisch, integrativ, Waldorf...? Ich habe vor ca einem Jahr hier im Dorf eine Voranmeldung in dem evangelischen KiGa ausgefüllt. Bis jetzt noch nix gehört. Gestern waren wir rodeln und da habe ich ein paar andere Mütter getroffen die meinten sie hätten schon Post bekommen. Also, hab ich heute morgen im Kindergarten angerufen und mal nachgefragt. Dieses Jahr werden wohl nur 8 (!!!) Kinder aufgenommen. 8 Eltern wurden benachrichtigt, von denen bis jetzt nur 5 zugesagt haben. Lütti steht auf der Warteliste für 3 Plätze!!!!! Wie bescheuert oder?? Und jetzt? Jetzt weiß ich ja auch gar nicht ob wir überhaupt hier eine Wohnung kriegen, heute gucken wir uns eine in Wuppertal an, morgen auch eine in Wuppertal und 2 in Sprockhövel, aber mein Favorit ist eine Wohnung in Wuppertal, aber am ganz anderen Ende, Grenze Wülfrath. Was soll ich denn jetzt machen? Erstmal abwarten wo wir hinziehen oder wie? Kriege gerade ein bisschen Panik, Luisa muss unbedingt in den Kindergarten, die geht mir sonst die Wände hoch

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab bis jetzt auch nur eine mündliche feste zusage. max ist in einem städtischen angemeldet. und da es nur ein reiner kiga ist, also nur bis mittags. haben die gar nicht soviel kinder wie sie gerne hätten und da ist ein platz kein problem!! erzähl mal von den wohnungen!! lg nina

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hier oben ist es ziemlich üblich, daß man Zusagen jeglicher Art für Kinderbetreuungseinrichtungen erst in letzter Minute erhält. Das ist jedesmal ein Nervenspiel. Bei Charlotte hat sich das ja zum Glück erübrigt. Sie wird nach den Sommerferien einfach von der Krippe in den Kiga wechseln und freut sich jetzt schon, daß sie dann wohl zu ihrem geliebten Dirk in die Tigergruppe kommen wird gg. Das ist übrigens ein AWO-Kindergarten mit einem offenen Konzept (natürlich nicht für die Krippe), dem ich zu Anfang etwas mißtrauisch gegenüber stand, aber wenn ich sehe, wie zufrieden die Kinder dort wirken und wie selbständig auch Charlotte schon ist (die großen Krippenkinder werden da schon immer mal ein wenig einbezogen), scheint es doch sehr gut zu sein. Aber es ist ein bißchen ungewohnt, Lilianes Kindergarten war total anders. Mit drei Jahren hast Du für Luisa ja einen Rechtsanspruch auf einen Kiga-Platz. Ich würde tatsächlich erstmal noch ein wenig abwarten, bis Ihr wißt, wo Ihr denn hinzieht, denn es ist unwahrscheinlich nervig, wenn man sein Kind immer fahren muß. Den Kiga zu Fuß erreichen zu können, ist wirklich super, ich würde daher mit Unterschrift Mietvertrag zu den in der Nähe liegenden Einrichtungen stürzen gg.

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Och, bleibt mal schön in der Nähe. In dem Ortsteil, den Du mir genannt hast, gibts auch einen Kiga. Marika kommt, so hoffe ich, in eine AWO-Kita hier im Dorf. 5-8 min. zu Fuß über´n Wanderweg. Eine Zusage haben wir aber noch nicht. Spätestens Anfang März werde ich die aber kontaktieren. Ansonsten empfehle ich auch, was Katrin empfiehlt. LG Mona

Mitglied inaktiv - 11.01.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hoffe, dass Emil in seinem Kiga bleiben kann, das steht und fällt aber mit dem Krippenplatz für Oskar, er soll ab September gehen und ich will beide im gleichen haben. Bei uns sind alle konfessionell, auer Waldorf und das will ich nicht. Wegen der Wohnung und dem anderen Kiga: Ich würde da schon mal anmelden,. Klar gibt es einen gesetzlichen Anspruch auf einen Platz, aber nicht auf einen Ganztagsplatz und auch nicht im Kiga deiner Wahl. Willst du einen bestimmten Kiga und dann auch länger als mittags, würd ich mich bei denen, die in Frage kommen, auf jeden Fall schon mal anmelden.

von Caro345 am 11.01.2010, 23:14



Antwort auf diesen Beitrag

Uff, stimmt, das wollt ich auch noch anfang Jaunuar machen.... Hannah geht hie rim Ort in nen ev KIGA. Muss das nur vollends fest machen! LG Ilona

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde an Deiner Stelle auch mal in versch. KIGAS anfragen, und evtl auch gleich anmelden. Abgesagt ist son Platz ja zur Not auch wieder. LG Ilona

Mitglied inaktiv - 12.01.2010, 13:44



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine gute Frage, da wollte ich auch schon länger mal was zu geschrieben haben, weil ich mir die Entscheidung mit der Kita irgendwie nicht so leicht mache (im Gegensatz zu meinem Mann). Wir haben hier vor Ort zwei Kindergärten, beide ganztags und städtische Einrichtungen. Der eine liegt knapp 10 Minuten Fußweg von unserer Wohnung entfernt und ist richtig schön, neu mit großen, modern eingerichteten Gruppenräumen. Er liegt nah am Wald, und die Gruppen machen einen "Waldtag" pro Woche - bei Wind und Wetter - was ich super finde. In diesem Kindergarten war Tom auch ursprünglich nach dem Ende der Sommerferien 2007 angemeldet. Als ich aber wieder schwanger war, wollte ich gerne, dass er schon um seinen Geburtstag herum geht. Das war aber gut 2 1/2 Monate vor Annikas Geburt, und da bekam er halt nur in dem anderen Kiga, der damals noch ein reiner Vormittags-Kiga war, einen Platz. Dieser Kiga ist schon ziemlich alt, die Gruppenräume sind klein, und die Erzieher auch noch eher "von der alten Schule". Allerdings kannte Tom die Räumlichkeiten schon ein bisschen, weil dort unsere Krabbelgruppe stattfand. Außerdem hatten wir das große Glück, dass er in die Integrationsgruppe (mit maximal 20 Kindern) und mit der in meinen Augen patentesten Erzieherin kam, so dass ich alles in allem mit der Kiga-Zeit sehr zufrieden war/bin. Tom ist immer gern gegangen bzw. geht immer noch gerne. Nun also mein "Dilemma": Einerseits wäre es schön, wenn Annika in Toms Gruppe gehen könnte, da er ja im Sommer in die Schule kommt. Sie "kennt" einige der Kinder schon und auch mit der Erzieherin kann sie ganz gut. Außerdem liegt der Kiga keine 5 Minuten von der Grundschule entfernt, es wäre also morgens ein Weg. Andererseits weiß ich, dass in dem anderen Kiga einfach mehr "geboten" wird, die Kinder mehr gefördert, die Eltern viel mehr mit einbezogen werden, so dass wir uns nun eher für diese Einrichtung entschieden haben. Mario ist da eh schon 100% von überzeugt, bei mir steht's immer mal wieder auf der Kippe. Mal schauen... neulich hat mir jemand erzählt, dass sie jetzt wohl auch strikter nach Wohnlage gehen und man nicht mehr unbedingt das Wahlrecht hat, und somit wäre uns diese Entscheidung ja auch abgenommen. Aller Voraussicht nach wird Annika dann aber erstmal nur vormittags gehen (von 8-12) so lange ich noch nicht weiß, wie's bei mir beruflich weitergeht.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 22:28