Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2016

Kinder vor der Welt beschützen

Thema: Kinder vor der Welt beschützen

Man sollte lieber keine Zeitung lesen, wie kann ich meine Kinder vor so viel Unheil / Ungerechtigkeit schützen? Wahrscheinlich gar nicht. Die Welt ist nicht groß und schön, sondern ein rattenloch. Mord, totschlag, sexuelle Übergriffe, pädophalie , Mobbing usw usw. Mein Nichte 6 besucht jetzt einen Kurs zur Selbstverteidigung und wie man sich im Falle einer Entführung / sexuellen Belästigung verhält. Übertrieben ???? Glaube fast bald nicht. Ab heute dürfen meine Kinder nicht mehr raus

von Equi am 21.07.2017, 06:16



Antwort auf Beitrag von Equi

Die Welt war schon immer grausam, nur haben wir es früher nicht so mitbekommen wie jetzt. Wenn ich nur daran denke, was wir alles früher gemacht haben....Nachts um 3 durch den Wald von der Disco nach Hause gegangen usw Und jetzt habe ich sogar mittags Angst mit dem Kinderwagen in Wald spazieren zu gehen. Drehe mich jedes Mal um, wenn ich ein Geräusch höre und mache einen großen Bogen um verdächtig aussehende Menschen. Wenn man selbst Kinder hat, ändert sich die Einstellung komplett. Allerdings wie du schon geschrieben hast, ab einem bestimmten Alter, können wir unsere Kinder nicht mehr beschützen und überall mit gehen. Es bleibt uns nur zu hoffen und zu beten, dass sie gesund und heil wieder nach Hause kommen

von LilliLiam1988 am 21.07.2017, 08:42



Antwort auf Beitrag von Equi

Nein, das ist nicht übertrieben sondern leider notwendig. Mittlerweile gibt es sogar schon Schulungen für die Kinder im Kindergarten, hab da letztes Jahr ne Fortbildung gemacht. Zum Beispiel: Nicht um Hilfe rufen, sondern Feuer! Viele reagieren nicht auf Hilfe rufen, aber bei Feuer reagieren die meisten. Wenn möglich beissen! Aber halt bei bringen, nur im Notfall. Schnalle die beim Rucksack/Schulranzen die Hütte halten sollen (am Brustkorb) nie verschliessen, am besten entfernen! Damit im Notfall die Kinder rausschlüpfen können! Sehr traurig wie sich die Welt entwickelt hat! Mein Mittlerer geht seit letztem Jahr in Karate, die Kleine wird auch gehen. Gerade wenn man die Fälle Endingen und Freiburg kennt. In meiner Zeit ging auch ein Frauenmörder um und ich musste mit dem Rad zur Arbeit und der hat immer morgens zugeschlagen. Da war man aber immer wach, voll Adrenalin und Angst wenn man morgens um 5/6 zur Arbeit müsste...

Mitglied inaktiv - 21.07.2017, 09:40



Antwort auf Beitrag von Equi

Also ich seh das anders. Sicher vermeide ich es auch mitten in der Nacht durch einen Wald zu laufen aber ich denke sich fürchten bringt auch nix. Wie eh schon wer geschrieben hat es gab schon immer furchtbare Sachen, dank Facebook, Internet etc. hat man jetzt das Gefühl das immer und überall was schlimmes passieren kann. Stimmt ja auch. Ich wär vor zwei Tagen fast auf einem Zebrastreifen überfahren worden weil ein Typ aus Deutschland nicht ortskundig war und die Ampel übersehen hat. Man darf aber auch nicht vergessen dass es genau so viele schöne Dinge auf der Welt gibt. Schützen schön und gute, ich finde Vorbereiten auf die Welt sehr viel wichtiger. Auf alles gute und schlechte was so passiert und passieren kann. Und dann hoffen dass man zu den glücklichen gehört, die nur etwas Schmerz und Verlust ertragen müssen.

von Holatriodelo am 21.07.2017, 09:58



Antwort auf Beitrag von Equi

Hm die Sache mit den Selbstverteidigungskursen finde ich generell ok um dem Kind Selbstbewusstsein beizubringen und wie es im Notfall reagieren soll. Ich muss aber sagen das ich als 12 - jährige Judo trainiert habe. Leider oder glücklicherweise war ich das einzige Mädchen unter erwachsenen Männern. Wir haben dort auch Situationen nachgestellt und trainiert wie man sich gerade in solchen Fällen verhält wenn man plötzlich von Hinten gepackt wird. Jedenfalls hab ich die Erfahrung gemacht das ein 12 Jähriges Mädchen keine Chance hat gegen einen Kerl. Und ich war schon ein ziemlicher Rabauke der mit Jungs aufgewachsen ist und auch mit denen Fußball gespielt hat. Daher denke ich auch das man nur hoffen kann nie diese Erfahrung machen zu müssen.

von Julibaby17 am 21.07.2017, 12:43



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Ich denke auch das Facebook und Co. polarisieren aber was mir viel mehr Angst macht ist die Tatsache wieviele Täter auf Bewährung freu herum laufen und nicht bestraft werden. Ich habe das Gefühl, das ein Vergewaltiger weniger zu befürchten hat wie ein Versicherungsbetrüger und dadurch sinkt die Hemmschwelle der Täter. Wir fahren unsere Kinder überall hin und schauen uns das Umfeld genau an. Einen 100% Schutz gibt es nicht, das ist uns auch klar.

von Musikerin am 21.07.2017, 19:58



Antwort auf Beitrag von Julibaby17

Natürlich verstärken die sozialen Medien, die Nachrichtenverbreitung. Ich finde es erschreckend, was alles passiert und das es kaum geahndet wird. Wir in NRW haben viele Probleme mit den Nordafrikaner. Bei uns in der Stadt geht es noch. Von meiner Freundin der Sohn wurde auf dem Schulheimweg beklaut, bespuckt und geschlagen. Er ist 7 und das waren erwachsene Männer. Einfach unfassbar.

von Equi am 22.07.2017, 07:08



Antwort auf Beitrag von Equi

Das ist ja heftig.....und dann wundern sich die Lehrer warum die Kinder in die Schule gefahren werden. In Russland würden solche Täter von den Landsleuten verprügelt werden was meiner Meinung nach richtig ist denn der Staat macht ja nix..... aber der Deutsche unternimmt nichts..... Ich bin froh das wir auf dem Land leben.

von Musikerin am 22.07.2017, 08:45