Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Kind möchte nicht ins Becken & zu viel Fruchtwasser

Thema: Kind möchte nicht ins Becken & zu viel Fruchtwasser

Hallo ihr Lieben, Ich war immer ein stille Leserin und nun habe ich das Bedürfnis mich mal zu melden. Mein ET mit meiner ersten Kind war gestern und meine Maus liegt zwar in SL aber sie liegt einfach nach wie vor vor dem Becken und nicht im Becken. Ich habe wohl auch noch recht viel Fruchtwasser. Es ist wohl nicht zu viel, dass es besonders besorgniserregend ist, jedoch haben andere wohl schon deutlich weniger jetzt. Sie ist dadurch auch noch recht aktiv, weil sie sich ganz gut bewegen kann. Dann hat sie zwischendrin immer mal wieder ein/zwei Tage wo sie sich recht wenig bewegt. Da werde ich ziemlich unruhig und frage mich, ob alles gut ist. Mein Mann stärkt mich immer und sagt mir, dass so lange ich sie spüre doch alles gut ist. Aber das warten macht mich schon echt nervös. Ich habe auch Angst, dass die Fruchtblase platzt und es zu einem Nabelschnurvorfall kommt, weil sie einfach extrem weit oben liegt. Ich gehe auch nicht mehr davon aus, dass sie sich von alleine auf den Weg ins Becken macht :-( ich selbst war ein Kaiserschnitt, weil ich einfach nicht ins Becken rutschen wollte. Ich hoffe, dass ich doch natürlich entbinden kann, aber mittlerweile bin ich dabei die Hoffnung zu verlieren. Hat jemand schon ein Kind und ähnliche Erfahrungen? Ich wünsche allen viel Kraft bei den bevorstehenden Geburten

von Babina am 07.12.2021, 21:47



Antwort auf Beitrag von Babina

Hallo, ich meld mich mal aus dem August Bus. Ich habe mein 2. Kind bekommen und der kleine Mann lag auch nicht im becken weil er so schwer geschätzt wurde, sollte ich nicht zu lange über die Zeit gehen, also wurde bei 40 +5 eingeleitet... Tage lang, und es ist nix passiert und er wollt nicht ins Becken. Ich habe mir dann schon Sorgen gemacht ob es einen Grund gibt und ob man das alles so provozieren sollte und war dann mit meinen Nerven am Ende. Am schluss war ich dann 10 Tage drüber und die Ärzte, hebammen und ich hatten beschlossen ihn per Kaiserschnitt zu holen. Die Ärzte haben keinen Grund gefunden, wieso er nicht ins becken wollte, aber sie meinten er war noch soweit entfernt und hatte gar kein Bezug zum Becken und hätte sich noch lange nicht auf den Weg gemacht. Manche Babys wollen wahrscheinlich einfach nicht den natürlichen Weg gehen. Ich drück dir die Daumen das dein Baby es sich noch anders überlegt. Alles gute und liebe Grüße

von Nicol33 am 07.12.2021, 21:57



Antwort auf Beitrag von Babina

Guten Abend , Heute ist der ET und mein Sohn ist auch nicht fest im Becken plus viel Fruchtwasser Er hat noch genug Platz. Das ist nun meine dritte Schwangerschaft und es war bisher immer so bei mir. Bisher habe ich keine Erfahrung mit Kaiserschnitt. Auch habe ich keine Erfahrung mit einem Blasensprung. Bisher hat es immer mit Wehen angefangen. Falls es dieses Mal doch mit einem Blasensprung beginnen sollte, soll ich mich hinlegen. Da ich eine Hausgeburt plane, kommt die Hebamme zu mir und untersucht weiterhin. Der Kopf war bisher erst fest im Becken als die Fruchtblase aufgeschnitten wurde (2te Geburt) oder in den letzten Presswehe die Fruchtblase platzte. Hoffe ich konnte dir ein wenig die Sorgen nehmen.

von AnnaJS am 07.12.2021, 22:06



Antwort auf Beitrag von Babina

Kurzer Zuspruch aus dem November 20 :) meine Tochter kam bei 40+ 4 und bei der Untersuchung 6 Std vor der Geburt war der Kopf nicht tastbar, die hebamme sagte dauert wohl noch ein paar Tage begonnen hat es mit wehen, bei den ersten beiden Kindern ist mir erst unter der Geburt die Blase gesprungen

von Monia93 am 07.12.2021, 22:53



Antwort auf Beitrag von Babina

https://m.rund-ums-baby.de/hebamme/Kopf-nicht-fest-im-Becken_140922.htm Hier ist auch ein passender Beitrag dazu

von AnnaJS am 07.12.2021, 22:54



Antwort auf Beitrag von Babina

Hey, Mein Großer lag auch nicht im Becken. Blasensprung hatte ich erst unter der Geburt und der Muttermund war ganz auf. Aber kein Kind in Sicht Ich wurde dann an den Wehentropf gehangen und dann wurden die Wehen auch so effektiv (schmerzhaft waren sie schon und auch stark genug eigentlich), dass es dann endlich richtig los ging. Kurz darauf war er dann da. Und es war eine traumhaft schöne Geburt. Ausser dem Wehentropf keine "Komplikationen" und so gut wie keine Verletzungenn. Ich wünsche dir eine schöne Geburt und alles Gute.

von Aubrieta am 08.12.2021, 06:33



Antwort auf Beitrag von Babina

Hallo aus dem März, Ich habe 3 Kinder die alle nicht im Becken waren. Kind 1 war ein Kaiserschnitt aus anderen Gründen. Kind 2 rutsche nicht ins Becken trotz stundenlanger wehen und geplatzter fruchtblase. 7. 15 Uhr morgens hieß es dann Kind nicht im Becken es tut sich nicht wir machen einen kaiserschnitt. 7.30 Kind plötzlich ins Becken gerutscht 7.52 Kind spontan geboren. Kind 3 nicht im Becken trotz stundenlanger wehen und geöffneter fruchtblase. 16.45 Kind nicht im Becken. Deadline für Kaiserschnitt 17. Uhr. 16.58 kind spontan geboren. Es heißt also nicht zwingend was wenn das Kind nicht ins Becken rutscht. Nicht aufgeben wir sind powerfrauen und schaffen soviel.

von laluna77 am 08.12.2021, 08:54