Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2018

KiWagen: Fußsack oder Decke?

Thema: KiWagen: Fußsack oder Decke?

Ich bin am überlegen was ich in den KiWagen rein tue. Wir haben extra eine Decke mit Bezug gekauft u würde auf die Matratze noch ein Lammfell, natürlich mit Mulltuch tun. Oder nehm ich doch lieber ein Lammfellfußsack? Wie macht ihr das?

von Kathy75 am 03.09.2018, 07:16



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Ich habe einen Fußsack geschenkt bekommen und, falls es zu kalt wird, das Lammfell von meinem jüngsten Bruder da. Dann könnte ich das noch drunter legen. Der Emmaljunga (wenn man es so schrekbt) hat ja auch noch so einen windbreaker zum drüber ziehen. Wenn's immer noch nicht reicht kommt noch ne Decke rein Ich Zwiebel das Kind also. Das hat sich als Erwachsener ja auch stets bewährt

von Meyla am 03.09.2018, 07:46



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Ich bekomm auch einen fusssack geschenkt... Ich hoffe das reicht... Was macht ihr eigentlich ins maxi cosi rein???

von Madlene. am 03.09.2018, 07:56



Antwort auf Beitrag von Madlene.

In die Babyschale, mach ich nichts rein. Da gibt es eine dickere Babydecke drüber. Die ist leicht gesteppt und hält super warm. Die kann ich während der Fahrt wenn das Auto warm ist runter ziehen. Die Decken hab ich aus dem Kik und so noch nirgends anders gesehen! Hab ich schon bei den zwei großen so gemacht.

von teoluder am 03.09.2018, 08:01



Antwort auf Beitrag von Madlene.

Die dicken decken vom Kik sind toll,hatte ich bei meinen Mädels auch schon bzw immer noch aber da das ja Mädchen Farben sind muss noch eine für den kleinen mann her..ich habe einen kleinen Fußsack geholt der auch in den Maxi Cosi passt und somit auch super in den Kinderwagen werde dann schauen ob der nur im kiwa bleibt oder auch in den Maxi Cosi kommt

von sarah 171 am 03.09.2018, 08:25



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Hier gibt es ein Steppkissen in 80x80 und für die ganz kalten Tage eins mit Daunen. Der KiWa dann noch die Abdeckung. Das reicht alle Male aus. Baby kommt bei ganz kalten Temperaturen dann mit Sicherheit noch in ein teddy Overall. Hat bei unserer Tochter ( im September geboren ) super gereicht, sie war immer warm. Und sie hat tagsüber nur draußen im Wagen geschlafen. Glg

von teoluder am 03.09.2018, 07:58



Antwort auf Beitrag von teoluder

Wir haben für den Maxi Cosi eine Einschlagdecke,da braucht man sie nicht ganz so fett anziehen und kann die Decke bei Bedarf im Auto einfach aufschlagen :) Für in den Wagen ein Lammfell plus Overall plus Einschlagdecke. Wobei ich nicht so die Kinderwagenmama bin. Bin eher eine Tragemama.:)

von Kleiser am 03.09.2018, 08:34



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Wir haben für den Kiwa zwei Muckisäcke. Hatten wir bei meinem Sohn schon. Ich finde es toll dass man die Kleinen da richtig einpacken kann. Die Fellsäcke sind mir oben zu weit offen. Und den Muckisack kann ich auch im Maxi Cosi benutzen, da muss ich den zwei drunter nicht viel anziehen

von PinePaja am 03.09.2018, 11:28



Antwort auf Beitrag von PinePaja

Was ist ein „Muckisack“?! Ich habe tatsächlich kurz vor diesem Post nachgesehen was es so gibt, für den KiWa, dass ist gar nicht so unterschiedlich. So irgendwas zum einschlagen, wird im MaxiCosi präsentiert, klassisches Lammfell für darunter und diverse Fußsäcke. Allerdings finde ich diese oben herum auch ziemlich weit geschnitten für ein Baby, da zieht das doch durchaus mächtig rein oder?!?

von TrishaDaimond am 03.09.2018, 16:27



Antwort auf Beitrag von PinePaja

Ja eben, genau das finde ich bei den ganz Kleinen nicht so toll. Den Muckisack kannst du richtig zu ziehen. Wenn's zu warm wird im Kiwa oder Maxi Cosi dann Reißverschluss weit auf. Google mal Muckisack von Odenwald. Gibt auch tolle gebrauchte. Den zweiten haben wir nun gebraucht gekauft

von PinePaja am 03.09.2018, 18:14



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Erfahrungsmäßig ist der MaxiCosi eine Schwitzfalle. Mein Sohn ist ein Aprilkind und war im Winter schon einige Monate alt, aber eine Einschlagdecke habe ich niemals gebraucht. Warm anziehen und dann Decke drüber war immer genug, die Kinder schwitzen im Maxi Cosi alle extrem schnell. Ist einfach nicht atmungsaktiv, das Ding. Zumal man bedenken muss, dass man das Auto ja gewöhnlich auch heizt. Dann überhitzen die Kleinen schnell. Daher würde ich nur etwas drüber tun, dass man schnell runter machen kann wenn das Auto warm gelaufen ist. Für den Kinderwagen hab ich nun einen günstigen aber recht gut bewerteten, gefütterten Fußsack gekauft. Von Ikea gab es Ludde, der kommt zurecht geschnitten drunter auf die Matratze. War bei Sohnemann schon ein guter Plan gewesen. Eine Decke nimmt man eh immer noch mit, die kann man dann bei Bedarf noch drüber werfen. Meinen Großen habe ich immer auch tragen müssen, ich bin nie nur mit Kinderwagen raus sondern hatte immer das Tuch oder später dann unseren Bondolino mit. Er hat immer irgendwann geweint und dann musste ich stillen und dann meist in die Trage weil er dann im KiWa nicht mehr liegen wollte. Wenn es bei Nummer 2 auch so sein sollte, dann muss ich ihn eh so anziehen, dass ich ihn dann auch ins Tuch packen kann. Dazu nähe ich noch einen Overall aus Wollwalk als Ersatz für eine Jacke. Aus diesem Grund brauche ich dann gar nicht so viele dicke Decken und Co, da würde er dann nur schwitzen. Bestelle mir jetzt auch bei BonPrix noch eine günstige Tragejacke. Dann bin ich für alle Fälle gewappnet.

von FrauStorch am 03.09.2018, 12:00



Antwort auf Beitrag von FrauStorch

Klar schwitzen die schnell im Maxi Cosi. Haben es aber oft gemacht wenn wir abends unterwegs waren, dass wir ihm schon seinen Schlafanzug angezogen haben und dann ab in Muckisack zum heimfahren. So konnten wir ihn daheim einfach rausnehmen und schlafend in sein Bett legen. War für uns super Aber kommt immer auf einen selbst und die eigenen Bedürfnisse an, was am besten passt. Ich halte dafür eher weniger von Daunenkissen. Das wäre unserem Großen zu warm gewesen

von PinePaja am 03.09.2018, 13:00



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Ich bin eher eine Tragemama aber wir haben im Kinderwagen bei der kleinen ein Lammfell gehabt und ein Daunenkissen. Damit kamen wir gut zurecht. Wobei wir echt selten mit Kiwa unterwegs waren. Ich überlege ob ich noch eine dicke Tragejacke kaufen soll

von Schröder am 03.09.2018, 12:33



Antwort auf Beitrag von Kathy75

Da es ja ein Winterkind wird. Werde ich in den Kinderwagen noch ne Flauschidecke legen und oben drauf kommt ein Kinderwagenkissen. Und dann wird geguckt wie der Lütte das ab kann und fühle regelmäßig ober der Nacken schwitzig ist oder nicht.

von Feowyn am 03.09.2018, 14:46