Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2021

Keuchhustenimpfung

Thema: Keuchhustenimpfung

Hallo ihr Lieben Ich habe in den letzten Beiträgen schon oft gelesen das ihr euch gegen Keuchhusten impfen lassen habt während der Schwangerschaft. Ich bekomme das erste Kind und habe daher keine Ahnung, habe nur im Internet gelesen, dass die Stiko das empfiehlt, aber das bedeutet mir nicht sehr viel.. Mein Frauenarzt hat bezüglich dessen noch nichts erwähnt und auch eine Freundin, welche bei einem anderen Frauenarzt ist und ihr drittes Kind erwartet hat diese Impfung in der Schwangerschaft nie erhalten. Gibt es hier noch andere die es nicht gemacht haben oder auch bis dato nichts davon wussten? Oder was sagt ihr dazu wo es empfohlen wurde ? Danke für eure Antworten

von Dini211 am 10.10.2021, 01:14



Antwort auf Beitrag von Dini211

Also in meiner ersten Schwangerschaft (2012/13) hätte ich mir eine Impfung in der Schwangerschaft nicht träumen lassen. Da wurde mir diesbezüglich nie etwas gesagt… bei meiner zweiten Schwangerschaft (2019/20) hingegen wurde mir dringend zur grippeschutzimpfung und dann später auch zur keuchhustenimpfung geraten. Ich habe beides machen lassen und alles war ok, keine Nebenwirkungen oder sonst was. Die keuchhustenimpfung musste ich machen lassen, da sie sowieso abgelaufen war und ich den tetanusschutz (ist ja eine kombiimpfung) aufgrund eines Unfalls brauchte. Ich habe im Nachhinein gelesen, dass es in vielen Ländern Gang und gäbe ist. Länger als in Deutschland. So wird sie in jeder Schwangerschaft geimpft, egal wie lang die letzte her ist. Finde es auch blöd dass ich es jetzt wieder impfen soll, aber andererseits geht meine große in die Schule und der kleine kommt gerade in die Kita, da kann es ja durchaus passieren, dann sie sowas mal mit nachhause bringen. Bin auch wirklich hin und hergerissen. Wie bei allen Impfungen generell.

von Zulema am 10.10.2021, 07:33



Antwort auf Beitrag von Dini211

Wie unterschiedlich Ärzte das doch Handhaben Ich bekomme auch mein erstes Kind und werde beim nächsten FA Termin ansprechen, ob sie mich impfen kann. Mir wurde das sowohl von der KIWU Klinik, als auch vom Betriebsarzt und Hausarzt empfohlen. Jährlich sterben wohl Millionen Kinder (aber auch Erwachsene) an Keuchhusten. Die meisten Kinder scheinbar im ersten Lebensjahr. Ich kenne niemanden, der Keuchhusten hatte und hab nie gefragt, ob jemand dagegen geimpft ist. Mir hat man nur gesagt, spätestens 2 Wochen vor ET impfen, damit das kleine einen Nestschutz hat, bevor es dann später seine eigene Impfung bekommt. Ich würde mir an deiner Stelle aber auch nichts einreden lassen und selbst entscheiden. Mein Partner ist zb gegen das Impfen, mischt sich aber nicht ein, gegen was ich im mich alles impfen lasse. Auch bei unserem Kind lässt er mir "freie Hand" - zumindest sagt er das noch

von Alex33 am 10.10.2021, 08:11



Antwort auf Beitrag von Dini211

Hallo. Ich wurde von meinem Gyn noch nicht darauf angesprochen, habe in 2 Wochen dort wieder einen Termin und frage nach. Ich kenne aber aus der Praxis, 2 Familien, die untereinander keinen Kontakt haben. Alle hatten die Kombi Impfungen erhalten und ca 3-4 Jahre später, hatte Alle! Keuchhusten. Beschwerden dauerten teils 6-8 Wochen. Von daher, lasse ich mich impfen. Alles Gute

von Sternchen1983 am 10.10.2021, 08:44



Antwort auf Beitrag von Dini211

Hallo :) Mir geht es ähnlich wie Zulema. Bei meinem ersten 2010 war nie die Rede von einer Impfung. Bei dem zweiten 2018 war die Empfehlung auch nicht ausgesprochen und ich sah keine Risikofaktoren für mich. Jetzt ist mein dreijähriger in der Kita und schleppt mir fast wöchentlich etwas an. Und bei so vielen Impfgegner wollte ich es nicht riskieren. Das schwere bei Keuchhusten ist ja, dass es absolut symptomfrei verlaufen kann und dann plötzlich zum Atemstillstand führt. Die Vorstellung war mir zu gruselig. Vor allem existiert die Impfung bereits eine halbe Ewigkeit und Kleinkinder bekommen die erste Dosis bereits mit 2 Monaten, bauen aber erst mit der dritten (nach einem Jahr) die komplette Immunität. Habe aber auch erst hier im Forum davon gelesen und mich danach informiert und meine FÄ angesprochen. Am Freitag habe ich diese dann auch erhalten und spüre keine Nebenwirkungen, die kleine bewegt sich auch munter weiter.

Mitglied inaktiv - 10.10.2021, 08:50



Antwort auf Beitrag von Dini211

Ich bekomme auch mein erstes Kind, habs im Mutterkindpass gelesen, dass die empfohlen wird, mein Fa hats auch nicht erwähnt, erst als ich es angesprochen habe, meinte er das wäre wichtig. Bei uns in Österreich empfiehlt man die ja seit anfang 2019, von der Stiko Empfehlung würd ich auch nix halten. Hatte aufgrund einer Reise nach Vietnam Ende 2019 alle Impfungen. Hab mich jetzt gegen Keuchhusten vor 1 Woche nochmals geimpft. Sorgen macht mir der Totimpfstoff jetzt nicht, du entwickelst Antikörper und die gehen aufs Kind über.

von Tomoe86 am 10.10.2021, 08:58



Antwort auf Beitrag von Dini211

Huhu :) Ich habe die Keuchhusten Kombi Impfung vor 2 Wochen beim Termin bekommen da war ich 31 Woche, ich hatte absolut keine Nebenwirkungen. Und würde sie auch jedem ans Herz legen, sie ist ja nicht für mich sondern fürs Baby zum Schutz, die Antikörper wandern durch die Plazentaschranke und das Baby hat gerade in den ersten 7 Wochen bis es seine eigenen Impfungen bekommt einen Schutz! Keuchhusten kann gerade für kleine Säuglinge super gefährlich sein. Und da wir winterbabys bekommen fand ich diese Impfung sehr sinnvoll. Muss aber wie bei jeder Impfung jeder selbst entscheiden. Ich habe mich auch schon vor der STIKO Empfehlung gegen Corona Impfen lassen und es ist alles gut. Ich wünsche dir noch eine schöne Kugelzeit

von lila_lauriii am 10.10.2021, 09:47



Antwort auf Beitrag von Dini211

Danke für eure schnellen Antworten Ich werde es am Mittwoch auf jeden Fall ansprechen und höre mir noch die Meinung des Frauenarzt an, dann denke ich werde ich es auch machen lassen.

von Dini211 am 10.10.2021, 10:14



Antwort auf Beitrag von Dini211

Hallo! Gegen Covid habe ich mich impfen lassen. Grippe und Keuchhusten würde ich noch gerne Impfen lassen. Meine Keuchhusten-Impfung ist 2 Jahre her. Ich mache es also rein für das Neugeborene. Jetzt bin ich schwerst verkühlt. Jetzt habe ich die vierte Nacht nicht länger als 2,5 Stunden am Stück geschlafen. Eher im Schnitt 1,5 Stunden am Stück und insgesamt nicht allzu viel. Grippe Impfen werde ich auf jeden Fall noch gehen. Mein gesamtes Umfeld ist in den letzten zwei Jahren gegen Keuchhusten geimpft worden, da ist das Risiko kleiner. Natürlich wäre mir lieber, wenn sich beide Impfungen ausgehen. Theoretisch dürfte man beide Impfungen zeitgleich machen. Das möchte ich allerdings nicht und auch mein Hausarzt hätte das so nicht empfohlen. Mal schauen, wann ich wieder gesund bin.

von Sophie@ am 11.10.2021, 11:22