Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Keuchhusten Impfung

Thema: Keuchhusten Impfung

Hallo ihr lieben, Wurde von euch auch schon jemand von eurem Frauenarzt angesprochen wegen der Keuchhusten Impfung während der Schwangerschaft? Mir wurde gesagt das es jetzt neue Empfehlungen gibt das Schwangere sich kurz vor der Geburt nochmal gegen Keuchhusten impfen lassen sollen, damit das Baby auch einen gewissen Schutz von Anfang an davor hat! Es gibt aber noch keine genaue Studie dazu, nur das Wohl einigermaßen erwiesen ist das Neugeborene/Babys ,deren Mutter sich in der Schwangerschaft impfen lassen hat, einen weniger schweren Verlauf bekommen wenn sie daran erkranken. Ich bin da sehr unsicher ob es sinnvoll ist oder nicht! Normalerweise würde ich mich nicht impfen lassen in der Schwangerschaft. Wie ist eure Meinung/ Erfahrung dazu?

von Loona125 am 03.01.2021, 23:01



Antwort auf Beitrag von Loona125

Ich lasse mich nicht impfen. Meine FA ist sich strikt gegen jegliches Impfen in der Schwangerschaft, da es eine Hochsensible Zeit ist. Ich persönlich halte das für viel Angstmacherei und würde allein schon wegen der Trägerstoffe mein Ungeborenes keiner Impfung aussetzen...

von RedFox am 04.01.2021, 00:36



Antwort auf Beitrag von Loona125

Also es gibt Studien dazu. Nur keine deutschen. In den USA z.B. macht man das schon seid Jahren und hat damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Seid Anfang 2020 hat man deshalb in Deutschland auch mit dieser Empfehlung angefangen - also nicht einfach ins blaue hinein damit angefangen. Da mit Keuchhusten wirklich nicht zu spaßen ist und mein Kleiner seinen Nestschutz bekommt, bis er später selbst geimpft werden kann, habe ich die Impfung vor zwei Wochen machen lassen. Es war überhaupt nichts dabei. Mir und dem Baby geht es wunderbar und ich weiss, dass ich das richtig getan habe, auch weil meine eigene Impfung quasi abgelaufen war!

von Nickit92 am 04.01.2021, 00:45



Antwort auf Beitrag von Loona125

Ich habe mich vor 3 Wochen impfen lassen da bei mir eh schon einiges Ausstand war es eine 3 Fach Impfung ich habe bis auf Muskelkater nichts weiter gehabt. Und der Arzt sagte auch er würde nichts impfen was für mich oder das Baby gefährlich wäre. Somit hat das Baby zur Geburt eine Art Nestschutz bis es selbst geimpft werden kann. Auch sollten die nahen Verwandten sich impfen lassen da Keuchhusten bei Erwachsene meist nicht bemerkt wird und sehr gefährlich bis tötlich für das Baby sein kann.. Ich möchte das nicht riskieren das es unbemerkt irgendwo in der Familie rumschwirrt. Meine Familie hat sich auch impfen lassen sowie auch mein Mann.

von Lou_85 am 04.01.2021, 00:48



Antwort auf Beitrag von Loona125

Ich habe mich gegen die Impfung entschieden. Das Immunsystem der Mutter ist während der Schwangerschaft stark eingeschränkt, jetzt auch noch in der sensibelsten Erkältungsphase.... Ist mir persönlich zu riskant. Man hat noch vor der neuen Empfehlung strikt davon abgeraten, Schwangere zu impfen. Auch wenn es in anderen Ländern durchgeführt wird, ist mir persönlich das Risiko zu hoch. Als meine Tochter 2019 auf die Welt kam, war es auch kein Problem. Das jetzt so unbedingt durchsetzen zu wollen. Naja. Meine Familie ist geimpft, Kontakt haben wir anfangs sowieso keinen zu anderen Leuten. Aufgrund Corona jetzt sowieso.... Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

von Sonse123 am 04.01.2021, 01:08



Antwort auf Beitrag von Loona125

Ich wurde in den letzten zwei Schwangerschaften nicht geimpft und sogar wurde es mir von meinem Frauenarzt abgeraten und jetzt empfiehlt mir der gleiche Arzt mich dagegen zu impfen. Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen wie man sowas schwangeren andrehen kann. Ich frage mich wirklich was die Ärzte dafür bekommen, wie viel Geld es einem in die Kasse einbringt. Jetzt durch Corona und die Angstverbreitung schalten viele ihr Gehirn ab und vertrauen blind den Ärzten. Das ist unsere Gesundheit und des Babys, man soll VIELES hinterfragen und nicht einfach jemanden vertrauen. Ich habe mich gegen Grippeimpfung und gegen Keuchhustenimpfung entschieden, NICHT IN DER SCHWANGERSCHAFT. Das ist eine sensible Zeit.

von Baby_A am 04.01.2021, 03:18



Antwort auf Beitrag von Baby_A

Danke @ Baby_A Du hast es treffend beschrieben!!! Ärzte geben oft unreflektiert wieder, was die Pharma ihnen einbläst...

von RedFox am 04.01.2021, 10:45



Antwort auf Beitrag von Baby_A

@Baby_A Ich finde es etwas unglücklich von Ihnen ausgedrückt, den Schwangeren, die sich für die Impfung entscheiden, vorzuwerfen, man würde sein Gehirn abschalten. Jeder hat seine eigene Meinung darüber. Ich würde nicht einfach alles an mir machen lassen, nur weil meine Ärztin es empfiehlt. Wir, also mein Mann und ich, haben uns auch vorher viel damit beschäftigt. Die Impfung hat für mich und das Baby keine Nebenwirkungen gehabt. Uns geht es sehr sehr gut. Und wir sind beide geschützt. Anders herum könnte ich es mir nie verzeihen, wenn ich es nicht mache und mein Kind an Keuchhusten z.B. stirbt... Jeder muss diese Entscheidungen selbst für sich tragen, aber jemand anderem vorwerfen, er würde sein Gehirn abschalten, finde ich wirklich nicht nötig. Ich glaube niemand macht sich diese Entscheidungen einfach! Des weiteren kommt die Stiko übrigens nicht einfach so darauf, sondern hat sich Studien aus den UsA angeguckt, die das schon seid Jahren machen. Dann doch lieber so, mit Erfahrungen, als das sie einfach ins blaue hinein etwas beschließen. Und da die Impfbereitschaft der Bevölkerung immer weiter ablässt, ist es für mich umso wichtiger mein Kind zu schützen, so gut ich kann. Sie sehen also. Ich habe nicht einfach etwas gemacht, sondern es hinterfragt. Anders als von Ihnen vorgeworfen.

von Nickit92 am 04.01.2021, 21:05



Antwort auf Beitrag von Loona125

Huhu, Ich habe gezielt meine hebamme oder meinen Arzt (dumme schwangerschaftsdemenz, kann mich nicht mehr erinnern wenn genau...) darauf angesprochen. Ich habe meinen Impfschutz erst vor 3 Jahren aifgefrischt und mir wurde gesagt, dass eine erneute Impfung nicht nötig ist und ich meinem Kind auch so einen gewissen Schutz mit gebe. Deshalb werde ich das wohl nicht machen. Dazu haben wir dank corona sowieso kaum Kontakte und das wird nach der Geburt wohl auch erstmal so weitergehen...

von BerryNin am 04.01.2021, 04:18



Antwort auf Beitrag von Loona125

Ich habe im September entbunden und brauchte Tetanus, habe dann Keuchhusten und Diphtherie gleich mitbekommen. Das sind keine Lebendimpfstoffe und können in der SS gegeben werden, habe keine Nebenwirkungen oder so gehabt. Wird neuerdings von der stiko empfohlen damit die Babys geschützt sind!

von Lotusblume84 am 04.01.2021, 09:27



Antwort auf Beitrag von Loona125

Ich habe mich dieses Jahr zum ersten Mal gegen Grippe impfen lassen (ca. 20.ssw) und das würde ich auch sofort wieder machen. Hatte keinerlei Nebenwirkungen. Gegen die Keuchhustenimpfung hab ich mich allerdings ganz bewusst entschieden, da ich 1.) im September 2019, also vor gut einem Jahr, alle Impfungen habe machen lassen. Und 2.) meine Frauenärztin mir nur die 6-Fach Impfung anbieten konnte, da eine Einzeldosis nicht lieferbar wäre. Genau diese 6-Fach Impfung habe ich damals aber schon unschwanger nur sehr schlecht vertragen und war 3 Tage ausgeknockt und mit erhöhter Temperatur. So habe ich Nutzen und Risiko für mich persönlich abgewägt und auch, wenn dass Kleine keinen Nestschutz hat, hab ich keine Angst vor Keuchhusten. Wir haben eh nochmal ein Corona-Jahr vor uns und durch die ganzen Maßnahmen hatte ich dieses Jahr noch nicht mal eine richtige Erkältung. Sonst immer jedes Jahr 5-6. Wo also sollte da ein Keuchhustenkeim, der ja seltener ist, herkommen.

von Linaa am 04.01.2021, 11:18



Antwort auf Beitrag von Loona125

Grüße aus dem März Ich bekomme mein 7 Kind und lasse mich impfen aberes ist halt auch mein 7 dadurch ist die Gefahr daß ein Kind Keuchhusten anschleppt einfach höher

von misses-cat am 04.01.2021, 11:40



Antwort auf Beitrag von Loona125

Habe mich auch impfen lassen vor 5 Wochen ungefähr. Baby und mir geht es gut, habe hier einfach meiner Frauenärztin vertraut, dass es Sinn macht. Ist jedem seine eigene Entscheidung und bestimmt nicht immer eine leichte.

von Juji am 04.01.2021, 12:37



Antwort auf Beitrag von Loona125

Hallo! Also die Impfung ist vom RKI offiziell empfohlen und wird in anderen Ländern, zB der USA schon seit 10 Jahren gemacht. In diesem Jahr ist es auch für Deutschland offizielle Empfehlung geworden. Allerdings sollte die Impfung möglichst früh im 3. Trimenon (28.-32. SSW) sein, damit sich noch ausreichend Antikörper aufbauen. Also wenn die Impfung in Frage kommt, dann jetzt sehr zeitnah einen Termin ausmachen. Die Sterblichkeit durch Pertussis hat in den letzten Jahren immer wieder zugenommen und die Kinder haben in den ersten Wochen und Monaten einfach gar keinen Immunschutz. Es ist falsch, dass die Impfung nicht aufgefrischt werden muss, wenn man vor ein paar Jahren zuletzt geimpft wurde. Die Empfehlung ist, sich in jeder Schwangerschaft erneut gegen Pertussis impfen zu lassen, auch wenn zB ein Jahr davor erst geimpft wurde. Es gibt hinreichend Daten zu der Impfung, welche als sehr sicher anzusehen ist. LG

von Prinzi84 am 04.01.2021, 12:38



Antwort auf Beitrag von Prinzi84

Ich habe mich impfen lassen. Gegen die Grippe und auch gegen Pertussis (bzw die Kombi gibt es ja nur mit Diphterie, Polio..) Ich hab bei der Grippeimpfubg leicht gemerkt, dass mein Körper einen Tag damit arbeiten musste und bei der Keuchhustenimpfung habe ich absolut gar nichts gemerkt. Bin aber auch komplett für Impfungen und daher war es für mich gleich klar, als meine Ärztin diese direkt zu Beginn der Schwangerschaft ansprach.

von Milchtoast am 04.01.2021, 13:28



Antwort auf Beitrag von Prinzi84

Mein FA hat mich heute auch zum ersten Mal auf die Impfung angesprochen. Bei meinen anderen Kindern war das nie ein Thema. Aber er hat mich überzeugt. Das ist ja inzwischen eine offizielle Impfempfehlung mit genügend Studien. Nur meinte er ich kann mich auch noch in vier Wochen impfen lassen (ich gehe im Wechsel zur Hebamme) und soll es mir in Ruhe überlegen. Dann wäre ich in der 36 SSW. Ich hab mich auch im Herbst zum ersten Mal gegen die Grippe impfen lassen und habe es schwanger super vertragen.

von Rose2021 am 05.01.2021, 22:20



Antwort auf Beitrag von Loona125

Habe mich nicht gegen die Grippe impfen lassen, aber gegen Keuchhusten. Da war aber nix anderes mit dabei, nur Keuchhustenschutz. Ist wohl bei Schwangeren besser.

von Babri am 04.01.2021, 22:48



Antwort auf Beitrag von Babri

Es gibt nicht: „nur Keuchhusten“ Ist immer ein mehrfachimpfstoff...

von Nickit92 am 05.01.2021, 05:22



Antwort auf Beitrag von Loona125

Danke für eure Meinungen, es ist ja wirklich zum verrückt werden wenn man sich nicht sicher ist! Aber eure Antworten haben mir schon sehr geholfen! Werde am Freitag mit meiner Ärztin nochmal darüber sprechen und dann entscheiden!

von Loona125 am 04.01.2021, 23:41



Antwort auf Beitrag von Loona125

Es ist besser sich impfen zu lassen, habe ich auch derletzt gemacht. Aber muss jeder selber wisssen Ich wollte das mein Baby von Anfang an geschützt ist, sobald es in den Kreißsaal geht.

von Blume_1992 am 07.01.2021, 05:27