Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Keinen Mittagsschlaf mehr?

Thema: Keinen Mittagsschlaf mehr?

Hallo! Ich bin aktuell ein bisschen genervt, weil ich denke, dass mein Sohn gerade den Mittagsschlaf einstellt... Seit ungefähr 2 Wochen klappt es Mittags kaum noch. Bis vor zwei Wochen hat er mittags noch jeden Tag von 12.30 bis 14.00 Uhr geschlafen. Nachts dann von 20.30 bis 6.30 Uhr. Jetzt herrscht Chaos... Bei der Tagesmutter macht er noch Mittagsschlaf, schläft dann aber abends bei uns erst 21.30 Uhr ein. Bei uns macht er keinen Mittagsschlaf mehr oder macht ein kurzes Nickerchen am späten Nachmittag. An den Tagen, an denen er mittags nicht schläft, geht er dafür 30 Minuten eher ins Bett. Es kann doch nicht sein, dass er mit 19 Monaten schon mittags nicht mehr schlafen muss! Wir haben jetzt überhaupt keine Zeit mehr für uns. Am Wochenende fehlt mir die Stunde am Mittag zum Putzen und unter der Woche gehe ich jetzt eigentlich mit ihm zusammen abends schlafen, weil es schon so spät ist (die Tagesmutter weigert sich verständlicherweise ihn mittags wach zu betreuen). Kennt ihr Kinder, die den Mittagsschlaf auch so früh abgeschafft haben oder darf ich noch Hoffnung haben, dass es nur eine Phase ist? @Sarii24 Deine Miri hat doch auch schon so früh angefangen nur noch ein Schläfchen zu machen. Wie sieht es denn mit dem Schlafen aktuell bei euch aus?

von Hehm am 17.08.2021, 13:40



Antwort auf Beitrag von Hehm

Hier sah es danach aus, weil er fast täglich nur 45-60 Minuten mittags schlief, er das zweite Nickerchen abgelehnt hat. Seit 2 Wochen schläft er wieder seine 1,5 bis 2 Stunden, auch mal 3. Regulär geht er immer um 20 Uhr ins Bett und wacht zwischen 6:30-7 auf ändert sich natürlich wenn es in den Kindergarten um 7:30 ab nächster Woche geht. Diese Woche erst ab 8. Soweit ich mich erinnere noch, hat der große meiner Cousine (11 Jahre alt) mit 21 Monaten kein Mittagsschlaf gemacht, selten das er dafür müde genug war. Dafür gings dann spätestens um 19 Uhr ins Bett für ihn. Es gibt Kinder die früh damit brechen.... Mir wirds auch fehlen ein Schäfchen zu machen mit ihm wenn die Zeit gekommen ist wenn er es nicht mehr braucht. Als Paar oder wegen dem Haushalt ist es natürlich ärgerlich. Aber leider abzusehen.

von LouLou202020 am 17.08.2021, 14:17



Antwort auf Beitrag von Hehm

Es gibt solche Kinder... ein Exemplar davon sitzt bei mir zu Hause Mein mittlerer hat auch mit 2 Jahren aufgehört und mal sehen, wie lange die kleine Motte Mittagsschlaf braucht

von Muffin2020 am 17.08.2021, 16:01



Antwort auf Beitrag von Muffin2020

Ich hab damit ja schon immer gerechnet, dass es bei ihm schnell geht mit der Schlafverweigerung. Bis 2 klingt für mich akzeptabel... Wenn ich es mir aussuchen könnte, würde er natürlich bis zur Einschulung noch Mittagsschlaf machen

von Hehm am 17.08.2021, 16:24



Antwort auf Beitrag von Hehm

Wow da schläft aber jemand sehr wenig. So spät ins Bett? Unsere Maus geht auch später ins Bett, wenn sie Mittagschlaf gemacht hat. Aber ich brauche diese Pause Mittags....kurz durchatmen und bissl aufräumen. Wochenends, wenn mein Mann da ist, schläft sie auch nicht mehr seit 1 Monat....wahrscheinlich hat sie Sorge, dass Papa mit ihrem Lego spielt . Das ist furchtbar anstrengend für uns und mein Mann und ich haben aich kaum Zeit füreinander. Wie ist er denn drauf so ab 16 Uhr, wenn er keinen Mittagschlaf macht?

von Pinguini am 17.08.2021, 20:08



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Dann sind wir ja nicht alleine und es gibt noch andere Schlafverweigerinnen... Sehr wenig hat er schon immer geschlafen. Er war die ersten 5 Monate ein extremes Schreibaby (bis zu 8h am Tag und davon gerne 5h am Stück... Die Hölle) und wir mussten Schlafprotokoll führen. Er kam immer auf maximal 12h und das ist bis heute so geblieben. Nun wird es durch den wegfallenden Mittagsschlaf zum ersten Mal weniger als 11,5 oder 12h am Tag... Er ist, wenn er keinen Mittagsschlaf gemacht hat, am späten Nachmittag schon quengeliger, aber wir gehen dann einfach bis zum Abendessen raus, dann geht's. Nach dem Abendessen ist er dann meist nochmal 'ne Stunde lang richtig gut drauf und schläft dann für seine Verhältnisse schnell ein (30 Minuten statt wie normal 1h) Mein kleiner Duracellhase :)

von Hehm am 17.08.2021, 20:35



Antwort auf Beitrag von Hehm

Das ist natürlich richtig doof... Vorallem anstrengend. Leider muss man sich damit arrangieren. Wir kennen es ja nicht anders, haben ja nie zeit zu zweit leider. Ich bin froh wenn er sein Nickerchen macht, weil oft schlafe ich mit weil ich ja eine Nachteule bin. Obwohl ich sagen muss das ich gestern auch ganz schön müde war. Louis war gestern den ganzen Tag müde.... Ab 16 Uhr ging da nix ohne weinen und miese Laune. Bin mal gespannt wie das heute ist. Er muss sich ja nun umstellen. Manche Kinder brauchen viel Schlaf, manche leidet nicht.

von LouLou202020 am 18.08.2021, 08:44



Antwort auf Beitrag von Hehm

Oh ich kann nachempfinden.. 100%. Ich weiß wie anstrengend das war. Wenn schlafen so schwierig ist.. Meine Tochter sagte schon früh zu mir sie will nicht schlafen da kann man besseres in der zeit tun statt zu schlafen

von sweetmy am 18.08.2021, 15:37



Antwort auf Beitrag von Hehm

Hey, Also bei uns sieht es super aus. Mittags schläft sie meistens 1,5- 2 h. Aber mittlerweile will sie abends erst 20 Uhr ins Bett und nicht mehr 19 Uhr. Und eigentlich schläft sie durch. Nur manchmal kommt sie nachts 1x und möchte ne Flasche haben. Mir ist aber aufgefallen das miri mittags jetzt auch später schläft. Denke mal wir sind wieder so kurz vor einer Umstellung. Sprich das der Mittagsschlaf bissel kürzer sein muss. Aber ganz ohne Mittagsschlaf geht bei uns nicht. Das will keiner ertragen

von Sarii24 am 18.08.2021, 11:00



Antwort auf Beitrag von Hehm

Ohje. Aber ja, es gibt die Kinder. Ein nachbarskind schläft seit dem 1. Geburtstag mittags nicht mehr. Der Sohn einer Kollegin seitdem er 18 Monate alt war. Meine Tochter hat mit knapp 2,5 Jahren aufgehört und mein Sohn schläft aktuell noch ein Stündchen:)

von Juliette-Baguette am 18.08.2021, 11:21



Antwort auf Beitrag von Hehm

Hier ist es genauso. Es gibt Tage da schläft er tagsüber gar nicht mehr, Tage an denen er 2h schläft und Tage an denen es 30-45min sind… In der Kita ist er immer der Erste der wach wird… Ich beobachte aber eine Veränderung im Nachtschlaf: scheinbar nimmt er sich den fehlenden Tagesschlaf nun nachts. Gibt es diese Veränderung bei euch auch ?

von Mamamaus97 am 18.08.2021, 12:32



Antwort auf Beitrag von Mamamaus97

An den Tagen, an denen er keinen Mittagsschlaf hatte, ist er oft eine halbe Stunde früher müde und schläft auch schneller ein. Da habe ich oft schon 19.30 Uhr Feierabend. Sonst war es immer 20.30 Uhr. Das genieße ich auch sehr. Unter der Woche macht er bei der Tagesmutter Mittagsschlaf und da schläft er dann erst wahnsinnig spät ein und ist zu seiner gewohnten Zeit wieder wach. Das nervt dann dafür umso mehr. Also ich merke definitiv einen Unterschied. Vielleicht pendelt es sich auch noch ein und wird beständiger.

von Hehm am 18.08.2021, 15:18



Antwort auf Beitrag von Hehm

Also unsere Tochter fing auch im diesen Zeitraum an nicht mehr richtig zu schlafen mittags. Sie war generell so, daß sie nicht gerne geschlafen hat. Und das war verdammt anstrengend. Vor allem war sie dann am Nachmittag durch und schlief dann im Auto oder so ein oder musste sehr früh ins Bett oft um 18 Uhr und stand dann am nächsten Morgen um zwanzig nach fünf auf.. Ohne durchzuschlafen Puh das war so anstrengend Ich würde versuchen ihn weiterhin hinzulegen und Ruhezeit einzuführen ( das hatten wir verpasst)

von sweetmy am 18.08.2021, 15:33



Antwort auf Beitrag von sweetmy

Unser Sohn schläft wie folgt 19-6 Uhr Und mittags 11-13 Uhr.. Pendelt immer ein wenig hin und her. Meistens so um ne halbe Stunde Und ich habe das Gefühl er schläft genauso wie ich sehr gerne

von sweetmy am 18.08.2021, 15:41



Antwort auf Beitrag von sweetmy

So früh aufstehen muss ja fürchterlichen sein! Wir haben das zwar auch immer mal, aber das ist dann eine Ausnahme! Der Rat mit der Ruhezeit ist sehr gut. Mir ist auch schon aufgefallen, dass er nachmittags ganz gerne im Bett kuschelt und Bücher anguckt. Sobald ich dann aber das Wort 'schlafen' in den Mund nehme, wird geschrien. Aber entspannen ohne Druck schlafen zu müssen tut ihm gut. Das werde ich konsequent einführen.

von Hehm am 18.08.2021, 16:00



Antwort auf Beitrag von Hehm

Ja es ist nicht traumhaft.. Zumal im Winter ist es dann morgens so lange dunkel und man kann nichts unternehmen Unsere große Tochter sagt heute noch sie wäre nicht müde aus Angst schlafen zu müssen...wie haben heute noch Probleme sie ins Bett zu bekommen Eine Ruhezeit ist doch wirklich auch ganz gut

von sweetmy am 19.08.2021, 18:21