August Mamis

Forum August Mamis 2015

Keine Lust mehr auf Kinderarzt. ..

Thema: Keine Lust mehr auf Kinderarzt. ..

Hallo ich war ja heute erst mal wieder beim Küken sport und dann beim Kinderarzt zum impfen. Und alter ich hab sowas von keine Lust mehr mir anzuhören was mein Kind alles nicht darf bzw wie schlimm es ist das er nicht krabbelt usw. Die Kinderärztin meinte was die anja (therapeutin vom Küken sport) zu ihm sagt. Ich nicht viel ausser das ich ihn schreien lassen soll und am besten noch den Raum verlassen sollte damit er merkt hat keinen zweck. Aber das mache ich garantiert nicht. Und unsere physio zieht das ganze Spiel nun von hinten auf also aus dem Stand zurück zum krabbeln und so. Naja letzter Termin ist morgen dann soll sie ja ihren bericht schreiben und ich dann nochmal zum Arzt und dann sehen wir weiter. Würde am liebsten gar nicht mehr gehen da ich denke der macht das schon irgendwann. Der Küken sport ist auch für den arsc.... Geh da nur wegen der einen Mama hin und weil Arthur in der Gruppe wenn er viel schauen kann länger auf dem bauch liegt und so. So mein silopost für heute. Lg nita

von nita83 am 15.06.2016, 21:37



Antwort auf Beitrag von nita83

Gibt es nicht eine andere Therapeutin und Gruppe? Das würde ich mir nicht geben. Und ggf anderen KiA, nochmal nach der Meinung hören.

von Tiffy_78 am 15.06.2016, 22:38



Antwort auf Beitrag von nita83

Ja, die lieben Kinderärzte. Du wirst ja wohl dein Kind am besten kennen. Lass dich nicht verunsichern.

von zini4 am 16.06.2016, 07:20



Antwort auf Beitrag von nita83

Ich würde auch versuchen, die Physio zu wechseln. Aber an der "Mama-draussen-bleiben"-Sache ist was dran. Wir gehen ja auch wöchentlich zur Physio. Bin ich mit im Raum, dann wird geweint, weil er lieber bei mir wäre. Warte ich draußen und lausche nur an der Tür, macht er schön mit und keine einzige Träne kullert. :)

von SusiQ am 16.06.2016, 08:56



Antwort auf Beitrag von SusiQ

Ich bin mit im Raum. Aber ich helfe ihr nicht, wenn sie meckert. Wenn sie ruhig ist, wird sie doll gelobt, und ich lenke sie bei manchen Sachen mit Spielzeug ab.

von Tiffy_78 am 16.06.2016, 10:43



Antwort auf Beitrag von SusiQ

Wäre mir auch lieber so, funktioniert aber bei uns nicht. ;) Da gibt es dann nur Mamas Arm.

von SusiQ am 16.06.2016, 13:20



Antwort auf Beitrag von nita83

Hallo Nita, Ich würde,falls du es nicht schon ausprobiert hast, auch mal versuchen, den Raum zu verlassen. Nur vor die Tür,dass du ihn hörst, wenn er schreit. Es könnte tatsächlich sein, dass er es dann gar nicht mehr so schlimm findet. Am Buffet holen wir und ja auch das Beste. Und wenn es unser Lieblingsgericht nicht gibt, geben wir uns ja auch mit dem Verfügbaren zufrieden. Wenn er aber trotzdem untröstlich ist, auf das Herz hören und zurück zu ihm. Und wenn du das ganze alles nur mit schlechtem Gefühl mitmachst,würde ich es ganz lassen. Er wird seinen Weg schon machen. Er braucht bestimmt einfach nur Zeit. LG

von patriziaq am 16.06.2016, 13:04



Antwort auf Beitrag von patriziaq

Es geht nicht darum während der Therapie den raum zu verlassen sondern generell zu hause wenn er auf dem bauch liegt und weint. Fakt ist ich werde mein Kind nicht schreien nur damit er das macht was dann ins schema f passt. . Na nächste Woche muss ich mir ein neues Rezept holen. Lg nita

von nita83 am 16.06.2016, 19:55



Antwort auf Beitrag von nita83

Was kann er denn, bzw was kann er denn noch nicht, was er laut doc können müsste?

von Kiinmi am 16.06.2016, 20:35



Antwort auf Beitrag von Kiinmi

Hallo er setzt sich aus halbschrage selbst aufzieht sich an den Händen in stand und läuft an der Hand. Er sitzt auch. Aber er dreht sich nicht. ,robbt und krabbelt nicht. Lg nita

von nita83 am 16.06.2016, 21:34



Antwort auf Beitrag von nita83

Also, wir machen ja jetzt auch schon Ewigkeiten Physio, aus anderen Gründen.(sichelfußhaltung) Dort haben wir gelernt, dass man sein Kind alles selbst ausprobieren lassen sollte. Dh nicht hochziehen helfen, nicht an den Händen zum laufen bringen etc pp. Das machen wohl viele Leute aus stolz, weil es funktioniert. Ich glaube, einfach machen lassen, könnte die Therapie ersetzen. Zb auch mal bei warmem Wetter mit nackten armen und beinen aufs gras setzen, das ist spannend, weil es uberall kribbelt. Vielleicht zur Sensibilisierung der arme und Beine mit verschiedenen Gegenständen (kratzig, weich usw) über die Haut streichen. Sowas haben wir auch schon gemacht (mal vorsichtig mit einer Bürste, dann mit einem weichen Fleece Tuch, dann mit Massage ball) , weil sie ein Bein nicht genutzt hat. Ist deutlich besser geworden. Aber: ich würde erstmal die Chance nutzen und das neue Rezept dazu nutzen, die Physio zu wechseln. Jeder macht seinen Job anders.

von Tiffy_78 am 16.06.2016, 22:54



Antwort auf Beitrag von nita83

Also das einzige was ich da wirklicj bemängeln würde, wäre das nicht drehen. Aber das kann man mit einfachen Übungen selber üben. Wenn er sich selbst hin setzt und hoch zieht ist das doch ok. Und ich kenne einige Kinder, die sich mit der Fortbewegung zeit gelassen haben. Dieses gehen an der Hand ist für mich aber zum Beispiel ein absolutes no go (bin physio). Grundsätzlich gilt alles selber machen lassen. warst du denn schon beim orthopäden und/oder osteopathen, um eine (richtige) Blockade auszuschließen? Physio wechseln kann evtl wirklich helfen. Vielleicht hat eina andere.da einfach einen besserem Ansatz.

von Kiinmi am 16.06.2016, 23:26