Februar Mamis

Forum Februar Mamis 2021

Keine Lust auf Essen

Thema: Keine Lust auf Essen

Hallo ihr Lieben, unser Kleiner wird immernoch voll gestillt. Er hat keine Lust auf Essen, wird ja scheinbar auch noch satt von der Milch. Er sollte ab März in die Krippe, die hat nun gesagt sie können ihn noch nicht nehmen da er ja noch nichts richtiges isst. Gehts jemanden auch so? Hat jemand Tipps? Fühl mich bisschen unter Druck gesetzt; kann ihn ja nicht zum essen zwingen. LG

von SusiS. am 21.02.2022, 15:33



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Hat er noch nie Brei oder Fingerfood gegessen? Wie läuft es, wenn ihr Esst und er schaut euch zu, will er da nichts haben? Ich würde eine Ernährungsberatung mit Begleitung anstreben. Bei uns gibt es nur noch abends direkt vor dem Schlafen ein Fläschchen mit Premilch und nachts eine Flasche aktuell. Tagsüber isst sie normal mit.

von Suomi am 22.02.2022, 09:03



Antwort auf Beitrag von Suomi

Hallo, doch er hat schon Brei gegessen, aber nicht so dass er davon satt wird. Seit geraumer Zeit ist da aber kein rankommen mehr. Er steckt sich auch kein Essen in den Mund. Er schaut immer ganz gespannt auf unser Essen und freut sich, wenn wir ihm dann was geben wollen möchte er es nicht oder schmeißt es runter!

von SusiS. am 22.02.2022, 09:22



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Huhu, Wie das mit der Krippe ist, kann ich dir leider nicht sagen. Ich verstehe aber schon, dass sie bedenken haben. Wie soll er sonst Nahrung etc. zu sich nehmen? Vielleicht kannst du jemanden (Hebamme, Kinderarzt, Ernährungsberatung) mal fragen was du machen kannst. Ich denke nicht, dass sich das von jetzt auf gleich bis nächste Woche ändern wird. :-/ Oder er isst in der Krippe von sich aus mit weil Mama eben nicht da ist. Das Phänomen beobachten wir gerade auch bei unserer Tochter. Sie geht jeden Dienstag mit Papa zur Krabbelgruppe (sie sind insgesamt 3 Stunden weg) und isst beim Papa ganz normales Essen und zeigt auch nicht an, dass sie die Brust will. Letztens habe ich beide auhc für ein paar Stunden wegen verschiedener Termine alleine gelassen. Da ging es dann auch. Wobei ich sagen muss, dass bei uns das Essen derzeit auch recht schleppend läuft. Sie will immer was und schmeißt es dann auch runter... Nur um am Ende weinend drauf zu zeigen und es dann doch zu essen. Letzte Woche waren Nudeln der totale Renner. Heute schaut sie die angewidert an und verlangt direkt die Brust. Du bist also nicht allein. die Phasen gehen auch irgendwann vorbei. Seid ihr eigentlich darauf angewiesen, dass er direkt ab März in die Krippe geht oder könntet ihr evtl. noch ein zwei Monate warten?

von Würfelchen am 22.02.2022, 09:41



Antwort auf Beitrag von Würfelchen

Wir sind nicht darauf angewiesen, deswegen hat die Krippe auch gefragt ob wir später kommen wollen/können! Also ich kann ohne Probleme noch paar Wochen/Monate zu Hause bleiben. Das werden wir auch so machen und weiter „üben“!

von SusiS. am 22.02.2022, 10:04



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Mein Mäuschen ist schon einen Monat älter aber sonst hätte der Text von mir stammen können - nur leider kämpfen wir hier mit starkem Untergewicht und das Problem gibt es erst seit einem Magen-Darm-Infekt in Januar. Wir verzweifeln auch langsam :( Es wirkt richtig wie Angst vor dem Essen :(

von Josen am 22.02.2022, 12:03



Antwort auf Beitrag von Josen

Oh je, das tut mir leid Das ist natürlich nicht schön und ich drücke die Daumen, das es bald bergauf geht! Hat sie denn vorher normal gegessen?

von SusiS. am 22.02.2022, 13:15



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Hi, ich weiß nicht, ob das weiterhilft: Ich folge zum Beispiel Solids Starts auf Instagram. Das ist eine englische Baby-led weaning Seite und die haben immer wieder Tipps, wie man Babies/Kleinkinder zum Essen ermutigen kann. Zum Beispiel indem man sich das Kind auf den Schoss setzt und dann selber was isst und das Kind kann sich bei Interesse auch was holen. Ansonsten empfiehlt die Stillberaterin hier im Forum auch manchmal, die Eisenwerte zu kontrollieren, wenn ein Kleinkind gar nichts essen will. Unsere Kita (sind grade in der Eingewöhnung) bietet auch nur festes Essen und bis auf wenige Ausnahmen müssen die Kinder das auch selbst in den Mund nehmen, also kein Füttern mehr.

von Babymuffin am 22.02.2022, 12:47



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Wir haben grade auch so eine Phase. Dank Infekt und Zähnen will unsere Maus seit 2 Wochen nichts mehr essen. Es landet minimal was im Mund wenn überhaupt und dann wird der Boden oder der Hund gefüttert. Milch trinken ist aber auch über Tag blöd, bzw hat sie keine Zeit dafür. Daher graute es mir schon vor der Tagesmutter (sie geht aber schon seit September hin). Und Siehe da: heute erster Tag. Das Kind hat alles aufgegessen. Frühstück, Mittag und 14h. Sogar mit Nachschlag. Also sie isst von Anfang an da viel besser als zu Hause. Ob’s daran liegt, dass da andere Kinder dabei sind? Vielleicht ist Eingewöhnung starten und mal sehen, wo es hinführt eine Möglichkeit, da ihr ja keinen Stress habt. Und wenn er da nicht isst, muss er ja nicht so lange bleiben. Wird also einfach abgeholt, wenn die nächste Mahlzeit anstehen würde. So haben wir es am Anfang gemacht. :) LG und alles Gute

von Carole93 am 22.02.2022, 19:23



Antwort auf Beitrag von Carole93

Hallo und danke für deine Erfahrung. Ehrlich gesagt hatte ich da auch bisschen Hoffnung reingelegt, dass er es sich von anderen Kindern abschaut Und ja, das war auch mein Gedanke: Ihn gegen 09:00/10:00 Uhr hinbringen, schauen ob er 11:00 Uhr mit Mittag isst und wenn nicht, dann vorm Mittagsschlaf abholen! Ich habe wie gesagt kein Problem damit ihn noch einen Monat länger zu Hause zu lassen. Wir schauen was passiert bis April und dann wird weiter entschieden! Heute hat er kleine Stückchen Brot gegessen und auch etwas Gurke..er kann es ja Naja…wir werden sehen und sind guter Dinge

von SusiS. am 22.02.2022, 20:04



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Wir haben die Eingewöhnung auch grad durch. Wir haben um 9 angefangen, 1h für 3 Tage, dann 2h da hab ich sie vor dem Mittag geholt. Dann hat sie gleich erstmal den ersten Schnupfen mitgenommen und war wieder ne Woche zu Hause. Angefangen haben wir dann wieder mit 9-11 und am nächsten Tag dann das erste Mal mit Mittagessen. Meine isst zwar den Brei gut, aber von uns das Mittagessen wollte sie immer nicht so. Ich hab deswegen ein Gläschen mitgegeben, für alle Fälle. Aber sie isst sehr gut mit de Anderen mit. Manchmal pürieren sie ihr essen noch, manchmal geht's so. Ich würde daher auch nicht mit der Kita warten. Erstens sind sie schnell mal krank und dann wieder zu Hause und zweitens gibt es ja noch mehr kennen zu lernen, als nur das Essen. Also gib sie erstmal nur zu Spielen mit hin und lasst euch mit dem Essen Zeit. Nach einiger Zeit soll sie einfach mal mit den Anderen was mit essen und du holst sie zwischen Mittagessen und Mittagschlaf ab. Dann kannst du sie zu Hause immernoch füttern/stillen, wenn sie in der Kita nix gegessen hat. Aber vielleicht funktioniert es ja mit der Gruppendynamik ;)

von kleene162 am 24.02.2022, 10:11



Antwort auf Beitrag von kleene162

Guten Morgen, wir möchten uns da auch keinen Stress machen mit dem essen, wie du schon sagst soll er erst mal mit den anderen spielen - das macht ja schon viel aus. Es ist ja nicht so dass er gar nix isst…ab und an rappelt es ihn und er trinkt aus der Flasche und isst bisschen Brot und Grießbrei - meistens vom Papa wenn ich nicht dabei bin. Ich hab halt auch gesagt (mag vllt hart klingen) wenn ich ihn 09:00 Uhr hinbringe und es dort 11:00 Uhr Mittag gibt, kann ich danach abholen und stillen falls er nichts gegessen! In den 2 Stunden wird er nicht verhungern oder verdursten

von SusiS. am 26.02.2022, 08:13



Antwort auf Beitrag von SusiS.

ich finde es schade, dass es sich manche Krippen soooo einfach machen ... du kannst Milch abpumpen und zur sicherheit mit in die Krippe geben - die können es ihm dann im Glas im Becher auf nem Löffel... anbieten..!!! ganz einfach ohne Mama/Papa wird er auch normal essen weils die anderen auch machen und er es sich abschauen kann!! - das selbe beim schlafen lass mal beim KiA abchecken ob alles ok is! -ein gesundes Kind verhungert NIE vor vollem Teller, auch wenn es gewisse dinge normalerweise nicht mag ;) tatsache und wissenschaftlich bewiesen!!! red nochmal mit der Krippe und sag ihnen dass du dich unter druck gesetzt fühlst und lansam starten möchtest - dann braucht ihr vlt statt 4 Wochen Eingewöhnung 6 Wochen oder wie auch immer... wenn es eine gute Krippe ist, werden sie es so machen! ps. ich hatte laaange in ner Krippe gearbeitet und sowas war niemals ein problem!!! wünsch dir alles Liebe

Mitglied inaktiv - 26.02.2022, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Das mit dem abpumpen hat sie mir auch vorgeschlagen, allerdings hat er noch nie Flasche oder Schnuller genommen, er mag es nicht und ich möchte ihn jetzt auch nicht mehr dran gewöhnen um ihn in 2 Monaten wieder abzugewöhnen. Er isst ja auch ein wenig wenn er möchte, meist von Papa wenn ich nicht da bin..das hat in den letzten 3 Tagen auf einmal geklappt Er wurde bei der U6 erst durchgecheckt, alles super mit dem Racker! Wir glauben es war auch eine kleine Ausrede war, weil sie jetzt noch ein Kind zur Eingewöhnung bekommen und nur eine Erzieherin da ist. Aber gut, dass ist einwandere Geschichte ! Meine Hebamme hat auch gesagt, dass es kein Problem sei da man den Herdentrieb“ bei Kindern nicht unterschätzen sollte - sie hatte es selbst bei ihrem jüngsten Kind Wir werden nochmal mit der Kita reden. Lieben Dank für deine Worte.

von SusiS. am 26.02.2022, 08:20



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Nun ich finde als Elternteil und auch als Erzieher sollte man da bei der personellen Situation Verständnis haben ( wenn es tatsächlich nur eine Erzieherin ist) Ich habe alleine mit 11 u 2 Kinder gearbeitet, 2 davon unter 7 Monate alt - da geht keine Betreuung wenn man nochmal auf jeden einzelnen Wunsch der Eltern eingeht. Also je nach personeller Situation ist es nicht immer nur ein einfach machen wie die Kollegin oben schrieb ( gibt es auch keine Frage )

von Kampfgnom27 am 28.02.2022, 08:30



Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Hallo, das ist ja auch absolut verständlich und vollkommen in Ordnung..niemand hat was anderes gesagt. Es ist ja auch eine große Verantwortung! Mir wäre es halt nur lieber gewesen, wenn direkt gesagt wird das es so viele Kinder sind auf eine Erzieherin und ob es denn möglich ist, dass wir ihn später bringen! Damit kann ich besser umgehen als mit Aussagen wie: Das hatten wir ja noch nie, dass ein Kind in dem Alter noch nicht gegessen hat. Das ist auch stückweit verletzend für mich als Mutter! LG

von SusiS. am 28.02.2022, 20:35



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Ja verstehe ich absolut am besten genauso dem Kollegen Rückmelden nur so kann man dazu lernen. Vielleicht ist es ein junger Mensch ohne eigene Kinder oder jemand der in eigenen alten Strukturen stecken bleibt

von Kampfgnom27 am 01.03.2022, 16:54



Antwort auf Beitrag von SusiS.

Hi Susi, bei uns sieht’s ganz genau so aus. Ich fand diesen Artikel ganz hilfreich und seitdem lass ich mich nicht davon Stressen und versuche das im September so zu machen, wie in dem Artikel: https://andreawerner.de/nachwuchs/stillen-und-kitaeingewoehnung-tipps-stillberatung/ Als Kind war ich auch ein schlechter Esser und das wurde immer von Verwandten thematisiert. Ich erinnere mich heute noch dran, dass ich das schlimm fand und so lassen wir unsere Kleine einfach essen/oder eben nicht wie sie es möchte. Grüße

von Kadri am 28.02.2022, 20:30