August Mamis

Forum August Mamis 2021

Keine Drehung in Sicht..

Thema: Keine Drehung in Sicht..

Guten Morgen ihr Lieben, drehen sich eigentlich eure Babies wieder zurück auf den Rücken? Meine Maus macht da nichtmal den Anschein, dass sie das will.. Sie dreht sich unproblematisch auf den Bauch, zurück ist wohl nicht interessant. Auch Robben geschweige denn Krabbeln will sie nicht Vierfüßler auch weit, weit entfernt. Sie hebt zwar immer wieder ihren Po, aber mehr kommt nicht.. Hab sie jetzt ein paar mal erwischt wie sie den Kopf einzieht (in Bauchlage) und Richtung Bauchnabel schaut. Dadurch geht der Oberkörper ja automatisch hoch. Das macht sie eine Sekunde und dann wars das für den ganzen Tag Ansonsten wippt sie liebend gerne, wenn sie auf den Bauch liegt, mit den Schultern. Die Bewegungen ähneln irgendwie einer Schlange, wenn sie sich bewegt Kann das schlecht erklären Aufrecht sitzen klappt aber erstaunlicherweise für 1-2 Minuten gut.. Ansonsten liebt sie es mit ihrer Stimme zu experimentieren. Da ist von laut bis leise, von süß bis aggressiv alles dabei

von dea23 am 15.03.2022, 09:42



Antwort auf Beitrag von dea23

Bei uns ist der Knoten mit dem Zurückdrehen auf den Rücken auch erst viele Wochen nach dem Drehen auf den Bauch geplatzt. Nach wie vor dreht sie sich aber nur zurück, um an etwas heranzukommen. Wenn es ihr zu anstrengenden wird auf dem Bauch kommt sie nicht auf die Idee... Ich habe einen Onlinekurs bei einem Kinderphysio gemacht, wie man die Babys unterstützen kann in ihrer Bewegungsentwicklung. Drehe sie auf den Rücken und unterstütze dabei ihre Bewegung, die sie selbst machen würde. Also Bein anwinkeln, über die Hüfte zurückdrehen etc. Kann man auch gut auf YouTube finden solche Anleitungen. Hinsetzen sollte man die Kinder nicht, bevor sie es selbst können. Sie haben dann weniger Motivation es selbst zu lernen, erwarten von uns die Hilfe und kommen auch aus der Position nicht alleine heraus, wenn es zu anstrengend wird. Außerdem sind sie vermutlich körperlich noch nicht so weit, wenn sie es selbst nicht schaffen und man kann dem Skelett und der Haltung ggf. sogar schaden. Soll alles kein Klugscheißen sein, habe ich so in dem Kurs erfahren. Natürlich gibt es immer wieder Alltagssituationen, in denen man das so nicht einhalten kann. Aber wir geben ja alle unser bestes!

von Happy_Andrea am 15.03.2022, 11:49



Antwort auf Beitrag von Happy_Andrea

Danke für den Tip, dann werde ich mal auf Youtube schauen Also das mit dem Hinsetzen war mir tatsächlich neu, auch hierfür danke! Man lernt wirklich nie aus..

von dea23 am 15.03.2022, 13:01



Antwort auf Beitrag von dea23

Hallo ich glaub meiner hat irgendwie eine andere Reihenfolge. Mit ca. 3 Monaten hat er sich von der Bauchlage auf den Rücken gerollt, Bauchlage fand er damals nicht so toll. 5 oder 6 Wochen später dann vom Rücken auf Bauch. Seit Anfang Februar krabbelt, kurz drauf selber aufsitzen und an allem möglichen hoch ziehen. Richtig gerobbt ist er auch nicht, erst wars nur rückwärts schieben und dann so komisches kriechen. Vielleicht lässt deine das robben/krabbeln einfach aus und läuft in ein paar Monaten einfach los Wart nur ab, wenn sie erstmal mobil ist, hast kein kleines Baby mehr und du musst ständig hinter ihr her sein

von augustmami2021 am 15.03.2022, 14:51



Antwort auf Beitrag von dea23

in meinem Pekip Kurs macht jedes Babh was anderes also total normal, dass ein Baby was kann und das andere nicht. Der eine krabbelt seit dieser Woche, die andere hebt ihren Po und schiebt sich rückwärts, die andere liegt nur rum, die andere ständig in Bauchlage. Ja, und meiner rollt sich durch die Gegend (also auch zurück auf den Rücken) und robbt seit dieser Woche wie ein Soldat , wobei ein Arm manchmal unter seinem Körper stecken bleibt Ich habe nichts forciert, bei meinem großen waren wir aber irgendwann in Physiotherapie vom KiA aus. Bei ihm lag es aber eher daran, dass er recht groß und schwer war und das ist nunmal schwieriger, weil sie mehr Muskeln brauchen. Also kein Stress machen Bestimmt ist einfach gerade was anderes interessant

von Parimo am 16.03.2022, 09:56



Antwort auf Beitrag von Parimo

Achsi ja, und hinsetzen soll man sie tatsächlich nicht. Also auf dem Schoß mit Unterstützung ist ok. Aber frei auf dem Boden soll nicht gut sein. Sie müssen quasi selbst dazu bereit sein.

von Parimo am 16.03.2022, 09:57



Antwort auf Beitrag von dea23

Hier dreht sich gar nix in keine Richtung, aber seit ein paar Tagen wird geübt. Ich denke hier liegt es am Gewicht, 10 kg in Drehung zu bringen braucht mehr Kraft und Übung. Ich mache mich da aber nicht verrückt. Jedes Kind ist anders und hat sein eigenes Tempo

von SiFi86 am 16.03.2022, 10:20



Antwort auf Beitrag von dea23

Unsere Maus dreht sich ab und an vom Rücken auf den Bauch und schiebt sich rückwärts durch die Gegend. Sie harrt aber nie lange in Bauchlage aus, sie mag es immer noch nicht besonders gerne! Sie schimpft dann so lang bis ich sie zurückdrehe, derweil konnte sie sich schon mal längere Zeit vom Bauch zurück auf den Rücken drehen. Macht sie aber nicht mehr.. kA warum Sie ist jetzt 7 Monate und 1 Woche. Vom krabbeln, robben oder frei sitzen sind wir auch weit entfernt. Sie wiegt aber schon 10kg und ist eher bequem war ich auch als Baby. Bin nie gerobbt oder gekrabbelt und erst so mit 16 Monaten gelaufen Ich war auch schon ein bisschen besorgt, vor allem weil in unserer Babygruppe (alle zwischen Juli und September geboren) alle robben oder krabbeln, bis auf unsere Maus. Aber jeder hat sein eigenes Tempo und später interessiert das keinen, wann sie mobil geworden sind Irgendwann wird s

von Sophie94 am 16.03.2022, 10:44



Antwort auf Beitrag von Sophie94

*irgendwann werden sie es können :D

von Sophie94 am 16.03.2022, 10:53



Antwort auf Beitrag von dea23

Mausi ist genau sieben Monate und kann locker ne halbe dreiviertel Stunde in Bauchlage verbringen und sich auch in beide Richtungen drehen. Aber sie bevorzugt es von ihrem Personal, also mir, auf den Rücken zurück gedreht zu werden. Sie schiebt sich rückwärts und kreiselt sich. Von krabbeln oder Robben ist noch nichts in Sicht. Machen jetzt beim Babyturnen mit und da sind alle älter als sie und da war sie motorisch nicht sehr weit aber total offen und interessiert und hat sich bemüht irgendwie vorwärts zu kommen. Ich denke das wird schon noch... Ach Pops hoch drücken und Flieger klappt auch schon.

von decemberchen am 16.03.2022, 16:52



Antwort auf Beitrag von dea23

L wird am 22.03. sieben Monate alt und dreht sich auch nur selten vom Bauch auf den Rücken und wenn, dann stößt sie sich meistens den Kopf. Sie liegt glaub ich einfach lieber auf dem Bauch (und stößt sich nicht gern den Kopf). Seit ca. einer Woche robbt sie jetzt auch, nachdem sie sich erstmal intensiv damit beschäftigt hat, auf alle viere zu kommen. Sie war sogar schon mal auf Händen und Füßen. Jetzt macht sie oft dieses vor und zurück Wippen, was ja die Vorstufe vom. Krabbeln sein soll.

von Ulli123 am 17.03.2022, 05:25



Antwort auf Beitrag von dea23

Hallo, klingt doch gut das wird alles noch Bei uns sind beide total unterschiedlich Ich setze sie schon seit sie 6 Monate sind - hierzu gibt es keine Studie die zeigt, dass Schäden davon getragen werden , sie saßen aber auch nicht da wie ein „nasser Sack“ bzw. sind umgekippt oder mit Kissen gestützt, zudem nicht stundenlang. Hierzu gehen die Meinungen weit auseinander und muss jeder selbst wissen. Sie waren beide total unzufrieden, auch beim Rollen. Vorher saßen sie immer auf dem Schoß gut gestützt. Nummer 1 ist gemütlich und rollt sich in beide Richtungen zeitgleich mit Nummer 2 angefangen; so kommt er vorwärts. Nummer 2 dreht sich seit Monaten auch im Kreis, kommt hin wo er will. Setzt sich mittlerweile selbst auf und das so geschwind und mit einer eigenen Technik , krabbeln steht in den startlöchern, sich hinknien und hochziehen geht auch los. Beide wie gesagt total unterschiedlich.

von maeusezahn am 18.03.2022, 23:17