Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2012

Kein BV bekommen!

Thema: Kein BV bekommen!

Hallo, ich war gerade bei meiner neuen FÄ und habe sie um ein Halbtags - BV gebeten wegen meines Jobs als Physiothrapeutin. Ich hätte kein Chance war ihre Antwort, sie könne mir nur eines ausstellen, wenn ich mit giftigen Stoffen zu tun hätte. Gehts noch ???!!!!! Ich bin echt enttäuscht. Jetzt darf ich den ganzen Sommer mit Kugelbauch in der heissen Praxis Patienten mobilisieren, weil schwere Arbeit und ständiges Stehen ja kein BV Grund sind. Bild gabs keines, vermessen wurde nichts und ich habe auch nichts gesehen, da der Monitor zu weit weg stand. Tolle Praxis!! Jetzt muss ich zum 3. Mal den Arzt wechseln. LG

von Safija2012 am 11.05.2012, 13:31



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Ach menno, das Du aber auch kein Glück hast!! Alle guten dinge sind drei, siehs positiv! Ich hatte wirklich Glück mit meiner 2. Wahl! Ich drück dir die Daumen, das es diesmal besser wird! Kopf hoch!! Lg Angie

von Angie1983 am 11.05.2012, 13:42



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Das ist ja krass!!!Meine Freundin ist Physiotherapeutin und ist ab dem 4. Monat ins BV gegangen!!! Bei mir,bin MFA, bekomme ich wahrscheinl ab nä wo eingeschränktes BV und ab Aug ist sicher ganzes BV.. FÄ wechseln?? LG

von sunkid am 11.05.2012, 14:41



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Ach Mensch das ist ja blöd! Ich liege auch gerade im Bett nach einem anstrengenden Arbeitstag und nehme Magnesium, nachdem ich ein Drücken und ziehen habe... Nehme nun Magnesium und gucke, ob es weg geht oder die Hebamme noch kommen muß... Vielleicht ist der nächte Gyn besser!

von NiRu am 11.05.2012, 15:45



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Oh mannnn du arme... du hast aber echt kein Glück... versuchs nochmal... ich hoff dann hast mehr Glück. lass den Kopf nicht hängen. Lg Monokl

von Monokl am 11.05.2012, 16:59



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hast du denn den Zettel ans Regierungspräsidium schon abgeschickt? Da werden ja auch Fragen zur Arbeit gestellt und da man ab 5. Monat nicht mehr als 4 h im Stehen arbeiten darf, müsste das Halbtags-BV als Physiotherapeutin drin sein. Eine Freundin von mir ist Bäckereiverkäuferin und war ab 5. Monat daheim. Sonst ruf doch mal im Regierungspräsidium Stuttgart an. Ich kann dir nicht sagen, ob er ein BV ausstellt, aber fachlich kann ich dir echt Dr. Korte in BB empfehlen, probier's mal da! Ansonsten, meinen hab ich dir ja schon empfohlen, wäre eben nur jedesmal 30 min Fahrt....

von NAG-Hasi am 11.05.2012, 18:37



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Vielen Dank für Eure Anteilnahme Ich weiss echt nicht mehr was ich machen soll, bin runter mit den Nerven. Mein Job ist eh schon anstrengend. Sämtliche Bekannte die Physios sind sassen ab dem 4./5. Monat daheim (die wohnen aber leider nicht in der Nähe), ich will doch nur halbtags arbeiten, will ja gar nicht ganz raus Den Zettel vom Regierungspräsidium habe ich nie gesehen. Ich sagte der Ärztin heute auch, dass mein Arbeitsplatz überhaupt nicht angepasst wurde und das beste war, antwortet die doch glatt, na ja, wenn ihrem Kind was passiert ist ihre Chefin Schuld.

von Safija2012 am 11.05.2012, 19:35



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Den Zettel ans Regierungspräsidium musste ich mit meinem Chef gemeinsam ausfüllen, unterschreiben und an die Personalabteilung schicken, die leiten es dann weiter. Da wird abgefragt, ob dein Arbeitsplatz den Mutterschutzrichtlinien entspricht, ob du z. B. lange im Stehen oder gebückt arbeiten musst, Im Akkord, Nachtschichten oder Fahrzeuge führen. Es wird auch gefragt, ob der AG dir einen anderen AP anbieten kann, deshalb denke ich, es ist im Zweifelsfall die Basis für ein BV von öffentlicher Seite aus. AG, die den Zettel nicht abgeben, können mit einem Bußgeld belegt werden. Ruf da an und frag nach!

von NAG-Hasi am 11.05.2012, 21:59



Antwort auf Beitrag von Safija2012

oh man das ist ja echt bescheuert! Bei uns heißt es Amt für Arbeitsschutz, so man sich meldet, wenn er AG nicht reagiert-unsere Ärzte verweisen darauf, anstatt selbst ein BV auszustellen! Also das müsste es bei euch doch auch geben...googel es doch mal oder frag beim (3.??) Arzt.

von popeike am 11.05.2012, 21:11



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hallo, Sag mal wie bescheuert ist diese Ärztin eigentlich??? Die Aussage " wenn dem Baby was passiert ist die Chefin schuld" ist ja echt der Hammer! Meines wissens sind BV u.a. genau dafür da, nämlich wenn Deinem Baby was passiert könntest Du ja Deine Chefin verklagen und darauf hinweisen das der Mutterschutz nicht eingehalten wurde. Würde sie verklagt werden, würden große Kosten auf sie zukommen, welcher AG der noch ganz knusper ist in der Birne will das denn auf sich nehmen??? Kann Dir Deine Chefin kein BV geben mit dem Hinweis das Sie den Arbeitsplatz nicht Schwangeren gerecht gestalten kann? Bei meinem AG war das so, der hat seit meiner ersten SS dazugelernt! Genau deswegen gibt es doch BV, weil in der Vergangenheit mehr als genug passiert ist. Mein Rat: Arzt unbedingt wechseln, ich war auch in drei Praxen bevor ich zufrieden war. Ich drück Dich und hoffe dass alles zu einem Guten Ende kommt. MM

von MamaMarlene am 11.05.2012, 22:38



Antwort auf Beitrag von Safija2012

Hallo, ich bin auch Pt und in der 17. Woche. Ich bin ab morgen im Teilbeschäftigungsverbot. Mein Arzt stellte mir eins aus, jedoch ohne dass er eine bestimmte Stundenzahl/Woche angab. Zuerst wollte er mir eines über 20 Std/Wo ausstellen, das schaffe ich aber nicht mehr (Übelkeit, Kopfschmerzen, Kreislaufprobleme). Er sagte, ich soll das mit meinem Arbeitgeber ausmachen. Ich rief daraufhin bei der Krankenkasse an und die sagten mir, dass ich soviel Std. arbeiten kann/darf, wie ich es schaffe. Das kann auch jede Woche anders sein. Ich müsste es halt mit meinem Arbeitgeber vereinbaren. Gott sei dank hab ich eine Chefin, die mir da freie Hand lässt und sagt, ich soll mir einfach so viel Pat. eintragen, wie ich mein, dass es geht. Ich arbeite jetzt die nächsten 4 Wochen 10-15 Stunden. Der Arbeitgeber hat ja durch das Umlageverfahren keinen finanziellen Nachteil dadurch, weil er das Geld für die fehlenden Stunden von der Krankenkasse wieder zurück bekommt. Vielleicht kannst du mal mit deiner Chefin sprechen, vorausgesetzt, die hat Verständnis für deine Situation. Wenn die nichts dagegen hat, warum soll sich dann dein Arzt noch querstellen? Ich wünsche dir ganz viel Glück und bleib dran. Kein Mensch gibt dir was dafür, wenn du dich bis zum letzten Tag in die Arbeit quälst und dein Kind durch den Stress und die Anstrengung irgendwelche Schäden bekommt. Lg

von mebi am 13.05.2012, 14:35