Juli Mamis

Forum Juli Mamis 2018

Kaiserschnitt / zu wenig Milch Erfahrungen?

Thema: Kaiserschnitt / zu wenig Milch Erfahrungen?

Überglück durften wir unsere Kleine am letzten Freitag in Empfang nehmen. Ich bin so dankbar, dass sie wohl auf ist! Mit einem Kaiserschnitt hab ich allerdings nicht gerechnet und war absolut nicht darauf vorbereitet - also habe mich nie damit befasst. Nun würde mich interessieren ob jemand von euch Erfahrung hat und mir was zu meinen Fragen sagen kann. 1. Wie gehts euch mit den Schmerzen? 2. Seid ihr nur im Bett oder macht ihr auch mal was in der Küche etc? Ich persönlich bin grad schlecht zu Fuss, hätte aber keine Probleme mal was kleines zu Kochen oder so. Nur lässt man mich nicht. Vielleicht zu recht? Ich fühl mich nicht so gut nur im Bett. 3. Wie sieht euer Bauch aus? Ich seh aus wie im 5.Monat Schwanger. Dachte das sei dann alles so ziemlich weg danach, aber nix da. Wisst ihr ob das nun monate dauert bis das wieder so einigermassen normal ist? 4. Habt ihr auch so schlimme Wassereinlagerungen in den Beinen? 5. Ab wann darf man wieder leicht Sport machen? 6. Ich hab fast keine Milch, muss zufüttern, ausserdem will die Kleine kaum an die Brust, gehts jemandem gleich? Uff ja ich weiss ein ganzer Fragenkatalog. Vielleicht habt ihr zur einen oder anderen Frage eine Antwort, würde mich freuen. Alle meine Kolleginnen hatten eine normale Geburt, somit keine Ahnung was so Sache ist in diesem Falle. Liebe Grüsse u euch allen alles Gute!!!

von Sophia Lorena am 16.07.2018, 17:53



Antwort auf Beitrag von Sophia Lorena

Hey! Da ich schon drei Kaiserschnitte hatte, kann ich sicher die ein oder andere deiner Fragen beantworten. 1. Wie gehts euch mit den Schmerzen? Ich hatte jetzt zwei Wochen wirklich Probleme, danach hat es sich schlagartig gebessert. Hier und da zwickt es aber noch, wenn ich zu viel mache (17 Tage her) 2. Seid ihr nur im Bett oder macht ihr auch mal was in der Küche etc? Mir geht es wie dir und mit drei Kindern kann man sich gefühlt noch weniger ausruhen. Es ist aber das Tückische, dass man sich schnell wieder fit fühlt, das merkt man dann immer hinterher. Versuche langsam anzufangen. Ich denke gegen eine Kleinigkeit kochen spricht nichts. Höre auf deinen Körper! 3. Wie sieht euer Bauch aus? Das ist ganz normal, dass man danach noch den Bauch hat. Wo soll das alles auch plötzlich hin. Ich habe noch eine kleine Delle über der Narbe, aber der ganze Bauch ist sehr schwabbelig und weich. Das bleib ca 6 Monate so meiner Erfahrung nach. Danach war bei mir immer alles wie beim alten. Man sagt ja immer "9 Monate kommt es und 9 geht es!" ;) 4. Habt ihr auch so schlimme Wassereinlagerungen in den Beinen? Damit hatte ich keine Probleme. 5. Ab wann darf man wieder leicht Sport machen? Man sagt immer 8-10 Wochen. Mein Rückbildungskurs fängt zb Ende September an. Ich finde es ist ein guter Test und wenn man damit klar kommt, kann man sich auch wieder langsam an seinen gewohnten Sport rantasten. Der Rückbildungskurs ist nämlich sehr anstrengend und nicht nur entspannt. 6. Ich hab fast keine Milch, muss zufüttern, ausserdem will die Kleine kaum an die Brust, gehts jemandem gleich? Hast du eine stillberatung in deiner Nähe? Ein Stillcafe oder deine Hebamme? Die können dich am besten beraten. Man sagt ja immer, dass es das Beste ist, wenn das Kind viel an der Brust ist, damit kurbelt man die Milchproduktion an. Ansonsten vllt mit abpumpen? Aber da würde ich lieber vor Ort fragen.

von Himbeere90 am 16.07.2018, 18:15



Antwort auf Beitrag von Sophia Lorena

Das ist sicherlich von Frau zu Frau extrem unterschiedlich. Ich hatte drei Kaiserschnitte, auch da war keiner wie der andere... Der letzte war am einfachsten. An einem Freitag war KS, am gleichn Tag konnte ich schon aufstehn usw, am nächsten Tag, duschen und Baby komplett versorgen und am Sonntag bin ich in der früh schon nachhause. Montags bin ich dann einkaufen gegangen, Ämtergänge usw. die Narbe war am fünften Tag schon komplett zugewachsen. Das einzig schlimme diesmal...die Nachwehen!!!! Puh Der Bauch ist diesmal sehr schnell zurück gegangen! Nach dem ersten KS hatte ich fast 6 Monate diesen Bauch :-/ Waser hab ich diesmal schon etwas danach eingelagert, aber kann auch das Wetter sein Und Milch kommt genauso viel oder wenig wie bei natürlich Entbindenden. Sport hatte ich nach dem ersten Ks zu schnell wieder angefangen!! Das Resultat, die Narbe ging auf! Also vorsicht

von littlestarling82 am 16.07.2018, 18:48



Antwort auf Beitrag von Sophia Lorena

Hallo, ich habe (noch) keine Erfahrung mit einer sectio. Aber zu Nr. 3: Das ist völlig normal mit dem Bauch! Das ist auch bei einer Spontanentbindung so! Ich wurde am Tag nach der Entbindung gefragt wann es denn soweit wäre...... Die Gebärmutter muss sich erst wieder zurückbilden und verkleinern, das dauert etwas. Nr. 5: Sport sollte man erst wieder richtig machen wenn die Muskeln der Bauchdecke geschlossen sind. Das dauert ein paar Wochen. Deine Nachsorgehebamme wird das kontrollieren. Die Muskeln der Bauchdecke haben sich zur Seite geschoben damit der Bauch genug Platz hatte um sich auszudehnen. Diese Bauchmuskeln müssen wieder langsam in der Mitte zusammenrücken. Wenn man die (geraden) Bauchmuskeln zu früh belastet schließt sich die Lücke unter Umständen nicht richtig und die Folge können später unter anderem Rückenschnerzen sein. Dafür macht außerdem unter anderem den Rückbildungkurs. Auch deinem Beckenboden und der KaiserschnittNarbe (immerhin ein großer Bauchschnitt) solltest du ein paar Wochen Zeit geben sich von den 9 Monaten Schwangerschaft zu erholen. Ich würde auf jeden Fall um die 6-8 Wochen warten. LG und schnelle Genesung! Hannah

von Hannah79 am 16.07.2018, 19:24



Antwort auf Beitrag von Sophia Lorena

hatte zwar nie einen kaiserschnitt. aber bezüglich milch..der milcheinschuss kommt oft zwischen dem 2 und 5.tag. und das sie nicht an die brust will.klingt für mich schon nach saugverwirrung. ich hatte am 3.tag nach der Geburt den milcheinschuss und habe mich vehement geweigert zuzufüttern. was bei meinen anderen drei kids gemacht wurde...und alle hatten schwierigkeiten an der Brust zu trinken..hatte immer massive stillschwierigkeiten. jetzt bei der Kristina klappt es super..und auch die vormilch reichte bis zum milcheinschuss aus, trotz meiner bedenken. man darf nicht vergessen,der Magen ist noch gaanz klein. meine stillberaterin hat mich toll unterstützt. war auch der Meinung sie bekäme zu wenig milch, nur durch die vormilch. nein ist nichtvso..die vormilch ist extrem ausgiebig und nahrhaft. hast du ne stillberatung dort? sie soll sich auch das zungenbändchen anschauen (bei Kristina wurde es durchtrennt,bei Lilian auch) ob du richtig anlegst...auch dauergenuckel fördert milcheinschuss...und viel kuscheln zur ausschüttung des Glückshormons und so wenig wie möglich stress machen viel Glück

Mitglied inaktiv - 17.07.2018, 08:49



Antwort auf Beitrag von Sophia Lorena

Herzlichen Glückwunsch! Ich schleiche mich mal aus dem Oktoberbus 17 ein...hatte am 16.10.17 eine geplante Sectio bei BEL. Zu 1.) Wenn du Schmerzen hast nimm etwas dagegen ein! Ich hatte die ersten 4 Tage im KH 3x tägl Ibu 600 plus 1x Paracetamol. Geht trotz Stillen! Dadurch waren die Schmerzen erträglich. Wobei Aufstehen bis ca Tag 5 sehr unangenehm war, hier hilft es gegen die Narbe zu drücken. 2.) Zuhause lag ich entweder im Bett oder auf dem Sofa mit meinem Sohn. Einmal am Tag sind wir eine kleine Runde (ca 15 min) raus mit dem Kinderwagen. Das ging ca 2 Wochen so. Danach hab ich langsam wieder angefangen zB zu Saugen usw 3.) Mein Bauch war direkt danach weg...fand ich sehr schlimm, mir fehlte der Babybauch sehr. 4.) Damit hatte ich keine Probleme...wenn du eine Hebamme hast frag sie mal nach Hilfe! Ansonsten ganz viel Trinken und Beine regelmäßig hochlegen und Wechselduschen können helfen. 5.) Nach ca 8 Wochen beginnt normalerweise die Rückbildung 6.) Wende dich an deine Hebamme oder Stillberaterin! Leg dein Baby immer wieder an, massiere deine Brust bevor du anlegst, Karamalz fördert die Milchbildung genau wie Fencheltee! Bei mir kam nach 3 Tagen der Milcheinschuss. Alles Gute und eine wunderschöne entspannte Kennenlernzeit!!!!

von zitronenaroma am 17.07.2018, 08:57



Antwort auf Beitrag von Sophia Lorena

P.S.: wegen der Milch: Ich hatte auch zu wenig Milch. Mach dir keinen Stress und probiere eben parallel weiter regelmäßig anzulegen. Am besten erst anlegen und abtrinken lassen und danach Flasche als Ergänzung. Ich habe schon oft von Babys gelesen und persönlich erlebt, dass sie nach Wochen des Probierens doch noch an die Brust sind oder sich die Milchmenge verändert hat. Aber bitte ohne Stress, stillen ist gut und praktisch, aber wenn es nicht geht - aus welchen Gründen auch immer - schadest du deinem Kind auch mit der Flasche nicht! Wenn du alles probieren willst um stillen zu können sind Brusternährungs-Sets einen Versuch wert. Zur Steigerung der Milchmenge: viel trinken! Bockshornklee kann helfen (gibt es als Tee oder Kapseln), normaler Still-Tee aus der Drogerie enthält in der Regel keine milchsteigernden Kräuter. Viel Anlegen oder Pumpen, mindestens alle zwei Stunden würde ich sagen, muss dann nicht lange sein. Das wird schon noch! Und wenn nicht, dann eben nicht und du konzentrierst dich auf andere wichtige Dinge! LG, Hannah

von Hannah79 am 18.07.2018, 09:24