Januar Mamis

Forum Januar Mamis 2020

Kaffee

Thema: Kaffee

Die Frage geht an die Kaffeetrinkerinnen unter euch Wie haltet ihr es in der KiWu Phase mit dem Kaffeekonsum? Ich LIEBE Kaffee wirklich über alles. Dazu arbeite ich im Schichtdienst und braucht nachts ganz dringend die ein oder andere Tasse. Dafür versuche ich an anderen Tagen nur wenig oder schwarzen/grünen Tee zu trinken. Bei meiner Tochter habe ich die ganze Schwangerschaft über 1-2 Tassen täglich getrunken. Aufgrund meines teilweise recht schlechten Kreislaufs hat mir meine Ärztin das sogar empfohlen. Wie machen die Kaffeeliebhaberinnen unter euch das so?

von Juliette-Baguette am 06.05.2019, 11:25



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Hallo, ich trinke nach wie vor meine 2 großen Tassen am Tag.Mache mir den Kaffee aber nicht so stark wie sonst. Wenn es so irgendwann kommt wie bei meinen anderen Schwangerschaften, da konnte ich keinen Kaffee mehr riechen und habe keinen mehr in der Schwangerschaft getrunken. Bis jetzt kann ich ihn noch gut haben,ich hoffe das ist kein schlechtes Zeichen. LG

von Spuni am 06.05.2019, 11:48



Antwort auf Beitrag von Spuni

Geht mir auch so. Wir sind wenn dann eh in der alles oder nichts Phase und soweit ich das Mal richtig gelesen haben kann man in den ersten 4 Wochen nicht viel Schaden anrichten, wenn ich es weiß ob ich es bin oder nicht, werde ich mich auf eine Tasse beschränken, wenn es die Schwangerschaft dann zulässt, bei meiner Tochter konnte ich damals auch keinen Kaffe trinken.

von Robicia am 06.05.2019, 12:56



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Huhu, ich trink dann koffeinfreien, mit Nachtschicht ist es ab der SS vorbei, oder (weiß es nur halbscharig) Grüner/schwarzer Tee soll man auch irgendwie AB es nicht mehr trinken (hab ich mal gehört) Aber ich denke, in Maßen geht alles, hab auch mal spezielle getrunken (Cola ging irgendwie nicht), von daher... alles offen LG Kathrin

Mitglied inaktiv - 06.05.2019, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Ja mit den Nachtschichten ist es vorbei, sobald ich es verkünde. Bei meiner Tochter habe ich damit Aber auch gewartet, bis ich ein gesehen habe.

von Juliette-Baguette am 06.05.2019, 14:37



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Ich trinke 2-4 Tassen am Tag und so lange mir der Kaffee schmeckt, bleibt das auch so. Wenn ich plötzlich keinen Kaffee mehr trinken würde, würde ich mich sofort verraten ;-)

von 0815baby am 06.05.2019, 13:16



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

Hallo, ich bin auf koffeinfreien Kaffee umgestiegen, da gibt es inzwischen auch ganz gute. Und dann rede ich mir ein da wär Koffein drin und dann macht es mich teotzdem wach. Alles Kopfsache

von Pinguini am 06.05.2019, 13:54



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Kannst du mir einen guten ohne Koffein empfehlen?Auch gern per PN. Gibt es auch koffeinfreie Kaffeebohnen für den Vollautomaten? VG

von Spuni am 06.05.2019, 14:24



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Über einen Tip würde ich mich auch freuen. Ich habe bisher nur koffeeinfreien getrunken, der leider gar nicht geschmeckt hat

von Juliette-Baguette am 06.05.2019, 14:35



Antwort auf Beitrag von Pinguini

Ich trinke zur Zeit den Silencio von Murnauer Kaffeerösterei. Es gibt geschmacklich bissl bessere, aber ich hab gelesen (keine Ahnung ob das stimmt), dass viele andere koffeinfreie Sorten mega ungesund sind, weil das Koffein mit chemischen Lösungsmitteln entzogen wird. Man solle darauf achten, dass das Koffein mit Wasserdampf entzogen wird. Manno ich dreh gleich durch, ich warte seit 2 Stunden auf den Anruf vom Bluttest und es klingelt einfach nicht

von Pinguini am 06.05.2019, 15:29



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

In der 1. SS bin ich beim KiWu auf Carokaffee bereits umgestiegen. Nun trinke ich morgens immer 1 Tasse Kaffe mit Wasser und Milch verdünnt. Vor dem positiven Test habe ich täglich 2 Tassen Kaffee mit Milch getrunken.

von Duplo am 06.05.2019, 20:51



Antwort auf Beitrag von Juliette-Baguette

1-2 große Tassen am Tag, bekomme sonst echt Kopfweh.

von Dutschess am 07.05.2019, 08:11