Mai Mamis

Forum Mai Mamis 2016

KH Besichtigung und Akupunktur-Thema, FA Termin

Thema: KH Besichtigung und Akupunktur-Thema, FA Termin

Hallo Gestern waren mein Freund und ich uns das KH angucken, wobei für mich ja schon vornherein feststand, dass ich dort Entbinden möchte. Aber nach dem gestrigen Info Abend, fühlen wir uns noch so viel sicherer und freuen uns echt riesig auf den Tag, wo unsere kleine Prinzessin kommt Besucht ihr auch so n Info-Abend oder braucht ihr das nicht mehr, weil ihr euch 100% sicher seid? Wir haben uns auch dazu entschieden, wenigstens für einen Tag (falls machbar) so n Familienzimmer zu gönnen, kostet 28€ aber ich denke der Preis ist echt in Ordnung. Ich hätte mit mehr gerechnet, ehrlich gesagt. Als die Führung vorbei war, hat die Hebamme das Thema Akkupunktur vor dem ET angesprochen, also damit sie es anbieten und sie echt gute Erfahrungen damit gemacht hat bei Erstgebärenden Müttern. Ich habe mir gleich n Termin geben lassen, weil ich echt angst vor so na 30h Geburt habe (ist auch die einzige Angst die ich habe). Hat jemand damit Erfahrungen schon gemacht? Oder kennt jemanden der das machen lassen hat? Ansonsten geht´s uns allen prima! Beim letzten FA Termin was alles ok auch meine Zuckertest war negativ, was für mich positiv ist da ich super gerne Süßes esse Einzig mein Eisen Wert ist etwas runter gegangen, aber ich nehme jetzt Tabletten und somit ist alles wider im Loht So das war´s für heute XD P.S.: Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht... befinden uns ja schon fast auf der Zielgeraden ^^'

von Arisuu am 05.02.2016, 09:02



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Ich habe am Montag auch an einem infoabend teilgenommen. Nach Besichtigung der kreissäle bin ich auch bisschen ruhiger. Es sieht so freundlich und natürlich aus und nicht so steril. Akupunktur wurde nur als schmerzlinderung angeboten.

von purzel87 am 05.02.2016, 09:28



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Hi, Wir haben uns gestern auch das kh in unserer nähe angeschaut, da das in dem ich meine tochter zur welt gebracht habe umgezogen ist. Dank dieser kreißsaalführung freu ich mich jetzt wieder richtig auf die geburt Die geburtsvorbereitende akkupunktur habe ich beim letzten mal machen lassen...ich lag 12h im kreißsaal...man weiß ja nie wie es ohne gewesen wäre schaden tuts zumindest nicht, ich werds wieder machen!

von augustmama21 am 05.02.2016, 10:03



Antwort auf Beitrag von augustmama21

Hi! Ich hab bei meinem Sohn sowohl Himbeerblättertee getrunken ( gibts in der Apotheke) und hatte geburtsvorb.Akupunktur.Mein Sohn war innerhalb von 4Std und 20 Min ab der ersten Wehe da.Egal ob Zufall oder nicht, ich werds wieder so machen. LG

von Koral am 05.02.2016, 12:26



Antwort auf Beitrag von augustmama21

Wir haben uns auch schon unser Krankenhaus angesehen. Wir hatten allerdings auch nicht viele Alternativen ausgesucht. Meine Hebamme arbeitet ja durch Zufall halbtags in dieser Klinik, daher kann ich sogar Glück haben und eine ihrer Schichten erwischen... Wir wollen auch ein Familienzimmer, wenn das geht. Hängt bei uns allerdings von der Belegung zu dem Zeitpunkt ab. Ist allerdings einiges teurer, ich glaube fast 80€ pro Nacht incl Essen etc. Aber egal, das ist es uns wert. Akupunktur und GVK lasse ich sein. Ich geh lieber schwimmen und habe eine tolle Hebamme. Das reicht mir, hab keine Lust auf dieses Gelaber und so... Muss ja auch schließlich noch ne Weile arbeiten und hab daher auch wenig Zeit für viel drum herum.

von Janni Jan am 05.02.2016, 12:57



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Ich guck' mir das Krankenhaus nicht vorher an, gehe einfach in das nächstgelegene. Es hat aber einen guten Ruf, gerade die Geburtsstation. Familienzimmer kosten bei uns auch 80.- pro Nacht, wir werden's uns aber trotzdem gönnen. Und die Akupunktur will meine Hebamme auch machen. Mir soll's recht sein, so ein paar Piekser in die Waden können wohl kaum schaden. Glückwunsch zum negativen Zuckertest! Hau' 'rein... mir hat beim ersten Test gestern die Sprechstundenhilfe gesagt, ich soll über Karneval noch mal richtig zuschlagen, denn wenn der Test dann nicht gut ist, ist der Spaß eh vorbei... ;-))

von Gertrud am 05.02.2016, 18:23



Antwort auf Beitrag von Arisuu

KH stand schon die ganze Zeit fest - gehe dort hin wo ich bei meinen Jungs auch war. Vorausgesetzt wir schaffen es (25 Minuten Fahrt)! - Möchte auch gerne wieder eine Wassergeburt. Akupunktur hatte ich bei beiden vorher, genauso wie ich ab der 34./35. SSW Himbeerblättertee getrunken habe. Bin der Meinung es hat alles was gebracht. Beim Großen: 45 Minuten Beim Kleinen: 20 Minuten - Beides von Wehenbeginn bis sie da waren.

von luvi0812 am 05.02.2016, 19:52



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Hallo. Hab ein Favoriten Kh. War Empfehlung der Hebamme und ist am dichtesten dran. Will nächste Woche mal anrufen und Termin für Anmeldung machen und dann seh ich es ja. Das reicht mir. Ich möchte gern ambulant entbinden und hoffe sehr das das klappt. Himbeerblättertee und Heublumendampfbad werd ich wohl wieder machen, auch wenn ich es nicht so prickelnd finde. Akupunktur kannte ich bei der 1 Ss noch nicht. In der 2 Ss und jetzt krieg ich es nicht,da die Geburtsdauer eh nicht so lang war und die Hebammen keine unfreiwillige Hausgeburt riskieren wollen. Mach jetzt aber Akupunktur gegen d Rückenschmerzen.

von 2.Schlumpf am 05.02.2016, 20:05



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Hallo, ich hatte vor meiner letzten Entbindung auch Akupunktur. Geburt dauerte 15 Stunden. Kann nicht sicher sagen, ob es geholfen hat... Schaden kann es aber definitiv nicht! Alles Liebe

von login am 05.02.2016, 22:04



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Ich war fest entschlossen dort zu entbinden wo ich meine Großen bekommen habe,ich habe in dem Haus mal gelernt,das ist als Patient imumer ne Art Bonus,zumal ich viele Schwestern und den Chefarzt noch kenne,nun macht uns unser Zwerg nen Strich durch die Rechnung,ich bin froh wenn ich es solange schaffe bis es ein überlebensfähiges Gewicht erreicht (was bei dem derzeitigen Wachstum definitiv nicht bei Woche 24 sein wird,unser Ziel wäre Woche 28-30)also muss ich mir ein Krankenhaus suchen wo sie darauf eingerichtet sind,kann aber nur noch im Netz forschen und mich umhören,da ich Bettruhe habe

Mitglied inaktiv - 06.02.2016, 13:48



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Huhu Das Familienzimmer ist echt günstig. Bei uns kostet es 50€ inklusive Frühstücksbuffet. Manche Krankenkassen tragen übrigens die Kosten, zB die AOK bis zu 100€. Bei unserem ersten Kind waren wir auch auf dem Infoabend und haben uns gleich wohl gefühlt und diesmal gehen wir wieder in das selbe weil es wirklich schön dort war. Die Akupunktur habe ich auch wochenlang gemacht und das obwohl ich ein Angsthase bin was Nadeln anging. Es hat entspannt aber für die Geburt hat es leider gar nichts gebracht.. Trotz der Einleitung kamen nur sehr schwache Wehen und letztlich wurde es ein KS. Ich hoffe du hast da mehr Glück

von PingSunshine am 06.02.2016, 14:03



Antwort auf Beitrag von Arisuu

Für mich stand von Anfang an das KH vor Ort fest, das ist das nächstgrößere in der Gegend mit kleiner Kinderintensiv, falls was sein sollte. Außerdem arbeite ich da, manchmal gibts ein extra Zimmer für Leute aus Haus Ich werde aber trotzdem eine Kreißsaal-Führung mitmachen, damit ich weiß, welche Farbe auf mich zukommt

von funkahobbes am 07.02.2016, 09:19