Oktober Mamis

Forum Oktober Mamis 2017

jetzt reicht es mir - Probleme mit der Großen im Kiga

Thema: jetzt reicht es mir - Probleme mit der Großen im Kiga

hi, vielleicht erinnert ihr euch, ich hatte schon mal geschrieben weil die große mit einem problem kind im kiga immer probleme hat, weil sie von ihr geschlagen und geschuppst wird.... nun hatte sie schon zwei mal richtig dolle die wangen verkratzt. das eht mir nun echt so weit.... die erzieherinnen sagen, dasa das andre kind unsere immer deücken wolle und die kräfte nicht recht einschätzen kann und es dann so schnell passiert.... und auch, dass unsre wie angewurzelt da steht und es einfach über sich ergehen lässt, ohne zu schreien oder sonst was.... ich sag ihr immer, sie soll ganz laut schreien „stop ich will das nicht, lass mich in ruhe“, das andre kind weg machen und weg rennen.... aber scheinbar ist sie mit der situation im kindergarten so überfordert, dass sie gar nichts macht. sie kennt so einen umgang nicht und versteht die welt nicht mehr.... was soll ich nur tun? mir tut das so leid und so langsam ist meine geduld am ende! habt ihr bitte tips für mich? vielleicht auch bücher zu dem thema? sie ist jetzt 2,5 jahre...

von Michilein358 am 07.06.2018, 13:06



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Das willst du jetzt bestimmt nicht hören.... Mein Tipp: entspann dich Mal. Ja, es IST unschön! Ja, man möchte sein Kind beschützen. Aber für mich klingt es irgendwie so als wäre es für dich ein. Größeres Problem als für deine Tochter. Meine große wird auch Mal gebissen, geschubst, gekratzt oder gehauen. Das gehört zum Kinderalltag dazu und ist für die kleinen meistens nur kurz schlimm und dann abgehakt. Außer, wir Erwachsenen machen es ständig zum Thema. "Unser" beißer (der sie jetzt schon öfter erwischt hat) ist tatsächlich einer ihrer Liebsten Spielkameraden... Brigitte Kolloch Stopp, das will ich nicht Meine Buchempfehlung

von Lovie am 07.06.2018, 20:09



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Also ich würde das für mein Kind auch nicht wollen. Und mit zweieinhalb ist sie damit natürlich überfordert. Du kannst nur immer wiede rmit den Erzieherinnen reden. Sie sind verpflichtet, die Kids vor so was zu beschützen. Es geht hier ja nicht um einen harmlosen Rempler...Wir hatten einen ähnlichen Fall in der Krippe. Mein Großer hat dann aber von sich aus die Flucht ergriffen, wenn der andere mal wieder etwas mehr schmusen wollte...Allerdings wussten unsere Erzieherinnen sehr wohl Bescheid und hatten auf das "Problemkind" schon ein Auge und haben ihn schon bei einem Anflug von "Zuneigung" etwas zurückgehalten...Vielleicht wäre das eine Option? Anscheinend wissen die Erzieherinnen bei dir um das Problem...und beißen ist ja nun wirklich keine Umgangsform, dass müssen die Kleinen schon lernen... Liebe Grüße L. Hast du hier schon mal im Erziehungsforum nachgefragt? Die haben ja dann doch eine ewas weniger emotionale Sicht darauf...

von Linde79 am 08.06.2018, 08:22



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Als allererstes möchte ich sagen, dass natürlich keine Mama möchte, dass er Kind verletzt wird. Leider gehört es dazu. Meine Große kam auch schon mit diversen Verletzungen nach Hause...aber man kann es nicht verhindern. Das wird dir auch zu Hause nicht gelingen. Eine Umarmung von der kleinen kann schon jetzt zu Kratzern führen. Und unter gleichaltrigen passiert es im Kindergarten und Schule auch. Versuch dich zu erinnern, wie es in deiner Kindheit war. Meine erste Erinnerung an den Kindergarten: meine Freundin wollte nicht, dass ich ein Buch mit anschaue und hat mich ganz doll gekniffen. Auch beim Spielen zu Hause, gab es immer mal Ärger. Da wurde geboxt, geschubst und gehauen. Ist alles nicht schön. Aber leider passiert es trotzdem.

von Orpheus_n am 08.06.2018, 13:46



Antwort auf Beitrag von Michilein358

und das kann nicht sein! meine maua kommt jeden tag heim und erzählt, dass sie von diesem kind geschlagen wurde oder sonst was.... beim besten willen....

von Michilein358 am 09.06.2018, 14:03



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Kinder in dem Alter erzählen viel! Das hat allerdings nix mit bewusstem lügen zu tun. Das ist einfach Fantasie. Und: Kinder wollen gefallen, die erzählt das, was sie glaubt dass du hören willst. Du musst also lernen, bei der Fragestellung Neutral zu bleiben. Nicht alles glauben was das Kind sagt, meine erzählt auch oft die glaubwürdigsten Geschichten und auf Nachfrage kommt raus da ist nicht ein funken Wahrheit dabei.

von Lovie am 09.06.2018, 15:01



Antwort auf Beitrag von Michilein358

also jeder hat dazu eine andre einstellung... meine tochter hat auch fantasie und erzählt mal lustige geschichten. aber das hier ist definitiv keineswegs ausgedacht! sie hat täglich probleme mit diesen kind im kinder und das ist auch nicht mehr lustig! und nur weil sie so gutmütig ist und sich nicht wehrt soll sichs dann noch mehr abbekommen.... das kann nicht sein! für was laufen da ausgebildete erzieherinnen rum? alle wissen, das da dieses problem kind ist! dann muss man das im auge halten.... und für meine maus ist das ein problem. sie ist erst 2,5 und kann damit nicht umgehen oder alleine fertig werden.... das nicht ernst zu nehmen oder ihre aussagen anzuzweifeln würde ich ganz falsch finden!

von Michilein358 am 10.06.2018, 14:05



Antwort auf Beitrag von Michilein358

Dann sag doch genau das mal zu den Erzieherinnen. Schließlich werden die dafür bezahlt, dass sie auf die Kinder dort aufpassen. Dann sollen sie gefälligst einen Blick auf das Kind haben!! Und deine Tochter würde ich trotzdem immer wieder darauf aufmerksam machen, dass sie laut schreien soll, damit das andere Kind aufhört. Sie muss schließlich auch lernen, sich selbst zu wehren! Sie wird das in ihrem Leben noch oft genug brauchen..

von Steffi.88 am 10.06.2018, 16:18