April Mamis

Forum April Mamis 2009

jean liedloff

Thema: jean liedloff

also ich werde gleich mal starten mit dem forum hier und zwar habe ich eine frage: wer von euch kennt das buch von jean liedloff - auf der suche nach dem verlorenen glück?? ich habe es gerade zu ende gelesen und bin total begeistert!! sie spricht mir aus der seele, macht mich glücklich, dass ich vieles "richtig" gemacht habe aber auch traurig, dass ich es mit den falschen gedanken getan habe wie: das kann doch nicht sein, dass hannes IMMER auf den arm möchte!! oder : mir ist viel zu warm ihn immer zu tragen, ich möchte auch mal duschen oder auf die toilette gehen können, ohne dass hannes sofort schreit... ich habe mich immer gefragt: warum sind all die anderen babys so "brav" und schlafen wie kleine engel im kinderwagen, während meines sofort wieder herausmöchte??? jetzt weiss ich es, es erscheint mir wirklich logisch und ich würde bei einem 2. kind einiges anders machen und auch mit viel positiveren gedanken. was denkt ihr dazu? praktiziert ihr das familienbett? was habt ihr für erfahrungen gemacht??? ich freue mich auf eure antworten, grüsse, anna

Mitglied inaktiv - 30.10.2009, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein wundervolles Buch! Ja, der Zwerg schläft bei uns im Familienbett und ist ein Tragling (ausschließlich). Wenn ich könnte, würde ich ihn vollstillen, bzw.stillen bis er es nicht möchte (Langzeitstiller vermutlich) aber ich darf nicht, was mir das Herz bricht. Ich beschäftige mich gern mit den Themen Stillen, Tragen, Familienbett (und Stoffwindeln *hihi*) Bin da wohl etwas "anders" in vielen Dingen, aber es fühlt sich einfach so richtig an und ich habe das Gefühl in unserer Gesellschaft wird es jungen Müttern SO SCHWER gemacht sich von den Medien loszureissen...sie werden so mit Informationen überhäuft, die sie nur verunsichern! Es wird immer schwerer auf sein Gefühl und seinen Mutterinstinkt zu vertrauen... Viele haben regelrecht ein schlechtes Gefühl dabei, wenn sie zugeben müssen, dass ihre Kinder im Bett schlafen, als sei das was schlimmes! ;) Uns geht's gut so - wir haben ein sehr ausgeglichenes und liebes, fröhliches Kind der wirklich alles mitmacht und absolutes Urvertrauen hat. Ich denke wir machen es schon richtig so. Grüßle asu

Mitglied inaktiv - 30.10.2009, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

hallo anna... ich bin gerade dabei, das buch zu lesen... einige erkenntnisse habe ich schon gemacht während des lesens... bin gerade an der stelle, wo das baby geboren wird und sich einfach nur allein fühlt, nach der geburt, eingepackt in stoff und in einem kasten liegend... zu hören sind nur die schreie anderer opfer... ....schon krass geschrieben... bin gespannt, was noch so alles kommt. wir haben auch ein familienbett. anfangs hat marie in der wiege geschlafen, dann haben wir, als sie rausgewachsen war, das kinderbett ins schlafzimmer geholt, aber das war einfach nix für sie. momentan haben wir nen babybalkon am bett befestigt. trotzdem schläft sie noch die meiste zeit und am allerliebsten bei mama gemeinsam unter eine bettdecke gekuschelt lg, tinka

von tinkabell2875 am 31.10.2009, 14:13



Antwort auf Beitrag von tinkabell2875

ja, das ist wirklich krass geschrieben! aber ich finde, das wirkt!! denn ich glaube, es ist auch einfach so.... aber total traurig einfach... finde es total schlimm, dass kinder in unserer welt so empfangen werden... aber das mit dem familienbett finde ich auch einfach toll! und mit hannes im bett kann ich einfach super schlafen, da ist der schnarchende papa schon manchmal eher ein problem grüsse, anna

Mitglied inaktiv - 31.10.2009, 19:59