Dezember Mamis

Forum Dezember Mamis 2023

Schlafen nach Sectio

Thema: Schlafen nach Sectio

Wir sind endlich zu Hause! Es ist total schwer mit unserem Großen. Er hört überhaupt nicht. Ich kann mich kaum bewegen vor Schmerzen daher muss mein Mann ständig helfen mit Bäuerchen wickeln anlegen. Ich habe schmerzen egal wie ich liege. Habt ihr Tipps zum schlafen Darf ich auf der Seite überhaupt liegen? Ist mein erster KS deswegen bin ich etwas überfordert mit allem

von Izzy_96 am 03.01.2024, 14:43



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Wenn du so Schmerzen hast nach einer Sectio hast du vermutlich sehr viel Luft im Darm. War zumindest bei mir so, es tat höllisch weh obwohl ich normalen Stuhlgang hatte. Konnte mich nach 3 Tagen kaum Bewegen geschweige denn auf der Seite liegen. Nach einer Ladung Magnesium ging es mir um Welten besser!

von Nicole- am 03.01.2024, 15:04



Antwort auf Beitrag von Nicole-

Wie kriege ich die Luft aus dem Bauch weg?? Ich war gestern 3 mal auf dem Klo Heute noch gar nicht leider

von Izzy_96 am 03.01.2024, 16:54



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Probier doch mal flatulex

von Anniru85 am 04.01.2024, 00:30



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Hallo ich hatte schon den 2ten Kaiserschnitt. Wobei ich sagen muss das ich beim 2ten Kaiserschnitt weit aus schneller auf den Beinen bin wie bei Nr. 1 aber da war es auch ein ziemlich zügiger Eingriff nachdem bei meinen kleinen die Herztöne abgefallen sind. Jetzt hatte ich zwar keinen geplanten Kaiserschnitt aber war einfach nicht so viele Stunden in den Wehen gelegen wie bei Nr. 1 Einen Tipp: Nimm solange Schmerztabletten so lange wie du sie benötigst. Ich hab immer Ibu verschrieben bekommen, die ja auch entzündungshemmend sind. Was auch sehr wichtig ist deinen Eisendepot aufzufüllen. Beim Transfer vom Liegen ins Sitzen Dreh dich immer über die Seite zum Aufstehen nicht über die Bauchmuskeln. Und was auch sehr wichtig ist, ist deine Narbe zu massieren damit die nicht spannt, kann auch deinen Bewegungsablauf einschränken. Einen gabz wichtigen Tipp hab jch für dich auch noch: sei geduldig ein Kaiserschnitg ist eine große Bauch OP und das braucht seine Zeit. Ich wünsche dir eine schnelle Genesung.

von Malasahan am 03.01.2024, 15:40



Antwort auf Beitrag von Malasahan

Alles klar. Magnesium & Eisen. Massieren obwohl noch solche Pflaster drauf geklebt sind? Die sagten die müssten 3 Tage bleiben aber wenn sie beim Duschen oder so abfallen ist es auch in Ordnung Ich habe das Problem das ich mich egal wie bewege unglaublich schmerzt. Ich weiß nicht genau ob das wxckhnerzen sind weil es sowieso weh tut oder so eilmich grad mich falsch bewege. Ich kriege das überhaupt nicht hin aus dem Bett raus zu kommen. Also hoch dann auf popo und dann setzen alles. Es klappt nicht. Vllt brauche ich auch nur noch etwas Übung. Wie massiere ich’s am besten ? Beim normalen gehen fällt mir auf wenn ich mein Bauch halte und es nicht auf der Wunde liegt geht’s besser. Laufe aber nicht ganz gerade, kann ich stehen und die Hüfte nach links und rechts bewegen? Oder stehen und etwas Bauch nach vorne nach hinten So ganz leicht ist das vllt schmerzlindernd oder das die Wunde nicht so stramm ist die gabzenzeit? Bin so überfordert ehrlich allein das ich für einfach alles Hilfe benötige nervt mich so Aber gut mein Mann ist ja deswegen da. Ich wünschte ich wäre etwas weniger schmerzempfindlich! Wie lange habt ihr die Thrombose spritzen genommen?

von Izzy_96 am 03.01.2024, 16:54



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Also bei mir hatten sie die Pflaster am 2ten Tag weg gemacht aber macht vielleicht auch jede Klinik anders. Die Narbe würde ich zuerst in großen Kreis Bewegungen massieren und vielleicht auch seitlich neben der Narbe. Und falls die Schmerzen unerträglich sind geh bitte nochmals in die Klinik und lass dich untersuchen. Da es bei einer sectio auch mal eine Verletzung der Blase und dem Darm passieren kann. Drück dir die Daumen das du bald beschwerdefrei bist.

von Malasahan am 03.01.2024, 19:16



Antwort auf Beitrag von Malasahan

Ein großes Pflaster hatte ich drauf das haben die abgemacht Und bei der Untersuchung so kleinen Mini steeifen dran gemacht. Eine blasen Entzündung habe ich nicht wurde schon in der Klinik geprüft. Heute morgen wurde ich komplett gecheckt vor der Entlassung. Da war alles super. Die Luft im Bauch .. in der Klinik hab ich ständig gefurtzt Jetzt zu Hause viel weniger. Hoffe mit dem Abführmittel Mittel kommt alles raus und die Schmerzen lassen nach.

von Izzy_96 am 03.01.2024, 20:24



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Ich lese hier zwar nur zufällig mit, aber kenne deine Schmerzen, daher mische ich mich hier doch mal ein, entschuldige. Als aller erstes: Herzlichen Glückwunsch! Wir waren 2019 im gleichen Bus. :) Dann zu den Schmerzen: Lefax (o.Ä.)! Das ist ein Entschäumer, den man auch Babies bei zu viel Luft im Bauch gibt. Es wirkt direkt im Bauch und geht nicht ins Blut, daher gibt es auch keinerlei Probleme mit dem Stillen. Bei meinem zweiten KS gab es das standardmäßig mehrfach täglich im KH und es hat sooo sehr geholfen, hätte ich vorher nicht gedacht. Du darfst in jeder Position liegen, die sich okay anfühlt. Sogar auf dem Bauch - wegen schlechter Rückbildung muss ich das sogar immer, zusätzlich mit einem Kissen unter dem Bauch. Fühlte sich für mich unerwartet gut an, daher der Hinweis, sobald du dich mit deiner Narbe gut genug fühlst. Ansonsten ist das richtige Aufstehen echt wichtig. Immer über die Seite - stell dir einfach vor du wärst 90 und bewegst dich entsprechend. beim Laufen kann es am Anfang auch hilfreich sein, den Bauch “zu halten” und etwas gebeugt zu gehen. Alles Gute! (Und wegen deines letzten Posts: das Pinkeln kann auch weh tun, weil die Harnröhre vom Katheter gereizt ist - etwas Mannose wird nicht schaden)

von Gustavina am 03.01.2024, 18:17



Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ach wie schön das wir schon 2019 gemeinsam waren ! Sorry ich kann mir sowas überhaupt nicht merken. Mein Mann hat jetzt dulcoSoft gekauft. Hatte in der Apotheke gesagt nach KS und für stillen geeignet. Ich kann’s mir nicht vorstellen auf dem Bauch zu schlafen ! Ich habe Angst mich auf die rechte Seite überhaupt zu legen. Weil es rechts so weh tut. Aber nur wenn ich liege und versuche aufzustehen. Beim rumlaufen halte ich den bwuchbzurück das geht total mittlerweile. Über die Seite aufstehen versuchenich ja. Ich liege und drücke dann mit den Händen mich hoch und da fängt der Schmerz direkt an. Und ich bekomme Panik das es evtl. daran liegt das ich was falsch mache und dementsprechend kriege ich diesen step schon nicht hin. Mein Mann holt mich ja wirklich selbst nur noch ausm Bett raus, nimmt mich halt im Arm. Würde es aber gerne selbst schaffen damit das mit der Mobilität nicht so ewig dauert. Ich habe eine Anleitung gefunden indem man über und unter der Narbe massiert. Gibts 3 Schritte. Über der Narbe lasse ich erstmal weg Links und rechts streiche ich mit aus Was ich mit im stehen, Hüften nach rechts links bewegen? Oder iwie kreisen? Gibts da etwas was man machen darf?

von Izzy_96 am 03.01.2024, 20:21



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Dulco ist ein Abführmittel, während Lefax und co Entschäumer sind, was bedeutet, dass es einfach nur große, schmerzhafte Blasen im Darm in kleine Bläschen verwandelt, die nicht mehr stören. Ich sag es nur, falls dein Problem eher Luft als Verstopfung ist. :) wäre normal nach KS. Leg dich möglichst nah an den Rand des Bettes, dreh dich auf die Seite, Hände an den Bauch - und dann schmeißt du deine Beine raus. Die Schwerkraft hilft dann wunderbar beim hochkommen. Weißt du, in der Regel sind die Nähte gut gemacht. Natürlich tut es weh, es sind immerhin viele genähte Schichten. Aber die Nähte sind stabil und würden vermutlich sogar Trampolinspringen aushalten - das ist zwar keinesfalls empfehlenswert, weil zu viel Anstrengung zu Verwachsungen führen kann, aber so von der Sache her. Mein 2019er Kind wollte mit seinen damals 18kg nach der Geburt von K2 partout immer auf meinen Arm. Entweder K1 kletterte auf den Stuhl und ich nahm es von dort hoch oder mein Mann setzte es mir auf den Arm - auch das ging, wenn’s auch für die Hüfte natürlich eine Belastung war. Kurz: Mach, was sich für dich okay anfühlt. Das es, trotz Schmerzmitteln, immer mal ziept ist leider normal, aber so lange es nicht sehr schmerzt oder eben sonst komisch auf dich wirkt, darfst du alles tun. Es wird bald besser! :)

von Gustavina am 03.01.2024, 21:41



Antwort auf Beitrag von Gustavina

Ja bin verstopft obwohl ich extrem viel trinke + extrem drauf achte was ich esse. Daher wollte ich sich abführen. Könnte man die 2 Sachen kombinieren? Dann würde mein Mann das morgen auch kaufen und könnte beides nehmen? An unserem Bett sollte eig das beidtellbettchen dran kommen weil K1 noch bei uns schläft. Sollte Baby, ich, K1, Mann sein. Da ich aber kaum ausm Bett komme weiß ich echt nicht wie das mit beistellbett noch davor funktionieren soll. Die schmerzen sind sich nur rechts. Und rechts kommt mir die Narbe etwas angeschwollen vor Ich laufe auch ständig rum, habe dem großen sogar auf Toilette heute geholfen. Also alles kein Problem. Hat ab und zu geziept. Aber dieses Schmerz das mich hindert aus dem Bett raus zu kommen , ist auch nur ab und zu irgendwie da. Als wir aus dem krh nach Hause kamen heute Habe ich geduscht und sofort gestillt und mit dem kleinen geschlafen Danach waren die Schmerzen so schlimm. Daher überlege ich jetzt mit dem Baby auf der Couch zu bleiben weil unser Bett 75 cm hoch ist. Auch nochmal ne Hürde daraus zu Kletten Weiß echt nicht ob die Vakuum Geburt damals, 4 Monate nicht sitzen können und extreme scheuen unten oder der KS jetzt schlimmer sind. Schon krass was wir Frauen alles durchmachen.

von Izzy_96 am 03.01.2024, 22:29



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Mir ging es genau wie dir! Auch jetzt habe ich das Beistellbett noch nicht ans Bett machen können. Ich habe vom KH Mg5-Granoral und Duphalac erhalten. Ein Abführmittel würde ich dir nicht empfehlen - ausser dein Arzt hat es dir verschrieben-, da bereits das Magnesium abführen wirkt. Der Darm braucht halt seine Zeit aber es wird besser!

von Nicole- am 04.01.2024, 10:14



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Aufstehen etc immer über die Seite (gibt auch Videos bei YouTube dahin) und grundsätzlich hilft Bewegung auch gegen die Schmerzen…! Nimm ansonsten ruhig auch Ibus. Bauch mit der Hand oder mit einem Kissen stützen hilft auch.

von JanneKiese am 04.01.2024, 21:33



Antwort auf Beitrag von Nicole-

Also ich bin jetzt einfach auf die Couch mit dem Kleinen Und rufe meinen Mann immer wenn ich aufstehen muss. Ich mache das auch mit Bauch festhalten. Ich habe aber wirklich das Gefühl es geht alles kspitt sobald ich aufstehe. Stehst du auf trotz schmerzen? Dann ist es wahrscheinlich mein Kopf der mich davon abhält trotz schmerzen aufzustehen.

von Izzy_96 am 04.01.2024, 22:28



Antwort auf Beitrag von JanneKiese

Ja ich mache es über die Seite Aber sobald ich mich mit meinen Händen hoch drücke tut es rechts weh. Und ich breche ab weil ich denke es tut weh ich sollte es lassen. Vllt ist es mein Kopf. Stehst du auf obwohl es weh tut?

von Izzy_96 am 04.01.2024, 22:35



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Hey erst Mal Glückwunsch zur Geburt des Sylvester knallers, wie groß war er den jetzt Also mein Kaiserschnitt war im Februar 21 und ja das aufsetzen tut definitiv weh die ersten Tage und je länger du es hinaus zögerst so länger tut es weh, definitiv !! Ein Kaiserschnitt ist eine der großen bauchops vergleichbar eigentlich nur mit un einer Op wo du einen neuen Dünndarm transplantiert bekommst, also größer geht es kaum. Mein Mann ist Intensivpfleger in der Uniklinik und behandelt genau Patienten mit solchen Op( alles was im Bauchraum transplantiert werden kann kommt zu ihm auf Station) , das mobilisieren ist bei beiden gleich also egal ob Kaiserschnitt oder neue Leber, über die Seite und dann mit dem Arm hoch stützen und ja es tut weh aber jedes Mal wo du dich uberwindest etwas weniger Lg

von misses-cat am 05.01.2024, 16:20



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Ich hatte den 4. KS und die Schmerzen kamen fast ausschließlich von Luft im Bauch. Sab Simplex oder Lefax hilft, außerdem nichts blähendes essen oder trinken, dazu leichte Bewegung zB spazieren gehen (kleine Strecke). Du darfst auf der Seite (und sogar auf dem Bauch) liegen, letzteres hilft auch bei der Rückbildung.

von JanneKiese am 04.01.2024, 21:21



Antwort auf Beitrag von JanneKiese

Ich habe total Angst auf dem Bauch zu schlafen. Seit heute nimm ich lefax. Verstehe nicht warum die mir das nicht bereits im krh angeboten wurde. Ich bewege mich sehr viel sogar. Meine Beine und Füße sind nur mittlerweile extrem angeschwollen. Und machen das rumlaufen auch nochmal schwerer. Aber rum laufen definitiv sehr viel zu Hause.

von Izzy_96 am 04.01.2024, 22:20



Antwort auf Beitrag von Izzy_96

Wenn du komp.strümpfe hast damn zieh diese unbedingt an! Ich hatte nachdem KS so viel Wasser in den Beinen! Zwei Tage Strümpfe und weg war das Wasser! Ja, Strümpfe anziehen ist ein Kampf mit den Schmerzen aber es lohnt sich. Liegst du flach auf der Couche? Falls ja, nimm viele Kissen damit du mit dem Oberkörper erhöht bist, dies hilft dir auch beim aufstehen. Ich habe mich erst jetzt wieder flach auf den Rücken gelegt. Luft habe ich immer noch aber bewege mich trotzdem auch wenn es weh tut, da ich weis es unterstützt. Es wird besser!

von Nicole- am 05.01.2024, 16:55