September Mamis

Forum September Mamis 2013

ist noch wer risiko eingestuft ?

Thema: ist noch wer risiko eingestuft ?

wie oben schon steht wurde auch einer von euch risikoschwanger ein gestuft ? wenn ja wie läuft das bei euch denn so ab :-)

von Fledermaus711 am 22.01.2013, 17:48



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Ich war bei allen Schwangerschaften als risikoschwanger eingestuft, schon alleine aufgrund meines Alters und weil meine erste SS eine MA war. Und wahrscheinlich auch, weil ich privatversichert bin. Der Vorteil ist, dass mehr Ultraschalluntersuchungen gemacht werden und zumindest meine Kasse immer alles übernommen hat.

von Wunschbaby_Nr3 am 22.01.2013, 18:53



Antwort auf Beitrag von Wunschbaby_Nr3

ja meine letzte ss war alles andere als schön davor fg und jetzt im september ein fg .. jetzt muss ich jede woche hin muss auch nichts zahlen nur kann er nie sagen wie weit ich bin leider :-(

von Fledermaus711 am 22.01.2013, 18:55



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Ich bin auch von Anfang an Risikoschwangere, weil ich Diabetes Typ 1 habe. Im Laufe der Jahre kan dann noch Bluthochdruck dazu und nun auch noch mein alter.... Also bei mir wird bei jedem Termin ein Ultraschall gemacht, ie alle von der KK bezahlt werden. LG Kerstin

von kerstinchen76 am 22.01.2013, 18:58



Antwort auf Beitrag von kerstinchen76

ja ich habe auch schon 5 bilder bekommen inerhalb einer woche

von Fledermaus711 am 22.01.2013, 19:01



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Ich bin mal gespannt... Mein Arzt ist da eigentlich immer entspannt und stuft nur bei 'triftigen Gründen' als Risikoschwangerschaften ein. Mittlerweile hat sich bei mir aber einiges angesammelt: ;) 2 Kaiserschnitte, Resus Unverträglichkeit, Hashimoto, 3 Fehlgeburten und 35 Jahre bin ich jetzt auch. Ich bin gespannt, ob das reicht und ich es dieses Mal 'schaffe'. :))

von marzipan11 am 22.01.2013, 19:10



Antwort auf Beitrag von marzipan11

drücke die daumen was ist Hashimoto ?

von Fledermaus711 am 22.01.2013, 19:11



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Hashimoto ist eine Autoimmunkrankheit, die zur chronischen Entzündung und als Folge zur Unterfunktion der Schilddrüse führt. Ich muss jetzt täglich Tabletten nehmen und regelmäßig (in der Schwangerschaft noch öfter) zur Blutuntersuchung, um die Dosis wenn nötig anzugleichen. Das wurde bei mir nach der 2.FG entdeckt, kann aber muss nicht der Grund dafür sein. Man sagt, dass es damit schwer ist schwanger zu werden, aber damit hatte ich eigentlich kein Problem, nur mit dem Halten.

von marzipan11 am 22.01.2013, 19:32



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Ich werde so wie es ausschaut auch als risiko Ss eingestuft weil meine gebarmutter eine andere Form hat ein unters bicornis bzw septum. Hat jemand von euch auch so eine fehlbildung?

von 1009cel am 22.01.2013, 19:33



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Ich bin auch so eingeistuft, da meine erste SS vor knapp einem Jahr eine MA war. Ich darf auch nicht arbeiten bis wir den Herzschlag sehen werden. War heute beim Arzt, alles war gut, aber halt zu früh für das Herzchen. Muss in zwei Wochen wieder hin. LG Nasli

von naslihoney am 22.01.2013, 19:34



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

Ich auch. Altersbedingt und es gab auch schon teilweise Plazentaablösung in meiner 1. SS

von NadineLausanne am 22.01.2013, 20:19



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

bin definitiv wieder Risiko, über 35, schon 2 Aborte, letzte SS weniger als 1 Jahr her, Bluthochdruck,...

von dieholde am 22.01.2013, 20:25



Antwort auf Beitrag von Fledermaus711

... automatisch als Risikoss gezählt? Also ich hatte ja auch eine MA und ich komme aus einer Kinderwunschbehandlung jetzt also alles nicht so einfach bei mir, da zähle ich ja quasi auch dazu? Ich war noch nicht beim FA weil ich noch von der KIWU betreut werde, jedoch am Donnerstag geh ich außerpalnmäßig hin weil ich doch ein BV vom Arzt braucht, mein CHef läßt mich nämlich auch nicht arbeiten.

von suxsu am 22.01.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von suxsu

auf Seite 5 des Mutterpasses wird die Anamnese abgefragt, darunter versteht man die Dokumentation deiner Krankengeschichte. Ein Risikokatalog unterstützt den Arzt bei der Einschätzung, ob bei dir möglicherweise eine Risikoschwangerschaft besteht. Heißt je mehr Kreuzchen bei "ja" gemacht sind desto wahrscheinlicher ist eine Risikoschwangerschaft.

von dieholde am 22.01.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von dieholde

Ok dann schau ich mal nach, ich habe ja den von meiner fg 2011

von suxsu am 22.01.2013, 22:08