Juni Mamis

Forum Juni Mamis 2013

Ist hier noch eine selbständige Mami? Wie lange Pause vor ET?

Thema: Ist hier noch eine selbständige Mami? Wie lange Pause vor ET?

Hi, ich bin selbständig und kann, weil ich Angestellte habe, nicht einfach schließen ( mein Mann ist auch bei mir angestellt ). Dadurch habe ich keinen Mutterschutz. Wie lange meint ihr kann ich arbeiten. Hab geplant das meiste 3 Wochen vorher an eine Mitarbeiterin abzugeben. Ein paar Dinge wollte ich gerne bis eine Woche vor ET weitermachen. Wer hat da Erfahrung? Wie lange wart ihr noch fit, falls ihr schon ein Kind habt. Lg Melanie

von MamiJuni2013 am 16.02.2013, 20:58



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Ich habe eine Freundin die ist ebenfalls selbstständig und hat 4 Kinder. Hat immer fast bis zum Schluß gearbeitet aber beim 4. Kind bekam sie 6 Wochen vorher auf der Arbeit Wehen und bekam am selben Tag ihr Baby. Denke das ist einfach unterschiedlich.

von NiNi1982 am 16.02.2013, 21:12



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Huhu du, ich bin auch selbstständig und hatte beim zweiten Kind den letzten Kundentermin 2 Tage vor Geburt. Die Geburt war bei 38+0. Da ich aber auch noch angestellt war, bekam ich nach der Geburt Elterngeld, weswegen ich erst nach dem 1. Geburtstag meine Selbstständigkeit wieder aufgenommen hatte. Wie lange du vorher noch machst oder nicht, kommt wohl auch auf den Beruf an. Wenn du täglich auf dem Dach stehst und Ziegelsteine schleppen musst, würde ich wohl früher aufhören. Wenn du dagegen viel im Büro bist und sitzt, wirst du wohl länger machen können. LG Sinsiria

von Sinsiria am 16.02.2013, 21:18



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Hallo, das kommt auch sehr darauf an, was Du machst. Ich kann regelmäßig arbeiten bis zur Geburt, bin aber auch der absolute Schreibtischtäter. Die Pausen werden dann halt etwas länger, ich habe aber vor jeder Geburt gearbeitet. Dieses Mal gehe ich angestellt sechs Wochen vor ET in den Mutterschutz, darauf freue ich mich direkt. Ich gebe zusätzlich selbständig Musikunterricht, musikalische Früherziehung und Blockflötenstunden, da merke ich schon jetzt, dass es zunehmend mühsam wird, besonders die 'Turnerei' mit den Kleinen und ich bin froh, wenn ich die Stunden an meine Vertretung abgeben kann, die übernimmt aber erst im Juni, 14 Tage vor ET, vorher kann sie nicht. Hoffe, das Kind ist da noch nicht da...

von Charly0815 am 16.02.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Hi, ich leite ein Musikschule und unterrichte zum großen Teil an Grundschulen und in Kindergärten. Gebe aber auch Instrumentalunterricht. Finde es jetzt schon recht anstrengend. Besonders die viele Fahrerei. Vielen Dank für eure Antworten. Das macht mir Mut das ich es auch bis zum Schluss schaffen werde : )

von MamiJuni2013 am 16.02.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Tja, da verstehe ich Dich gut, DAS ist echt anstrengend. Hatte ich ja in meinem Post auch geschrieben, dass insbesondere die musikalische Früherziehung und das damit verbundene Gehopse mich auch schon etwas schafft... Den Saxophonunterricht habe ich auch schon abgegeben, weil mir da irgendwie schon die Luft ausgeht. Ich spiele zwar selbst noch, aber zum Unterrichten fehlt mir der Mumm... Alles andere hoffe ich aber bis 14 Tage vor ET machen zu können.

von Charly0815 am 17.02.2013, 09:48



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

Hallo ich bin auch selbständig aber von zu Hause... ich bin aber das erstemal seit dem ss und lasse alles auf mich zukommen ich teile mir halt meine arbeit so ein wie es körperlich geht und wenn ich nicht fit bin dann lasse ich die arbeit liegen außer es ist ein auftrag/termin gebunden dann geht das vor.... aber ich finde es auch schon ziemlich anstrengend bin aber asuch körperlich schlecht drauf symphyse und rücken schmerzeen schon arg ist ja die 2.ss jetzt. naja und nach der geburt werde ich so schnell wie möglich wieder versuchen weiter zu machen..... lg

von Addison am 17.02.2013, 13:25



Antwort auf Beitrag von MamiJuni2013

hallo, ich bin schwanger mit nummer 2. bei nummer 1 war ich noch angestellt und bin 3 wochen vor ET in mutterschutz gegangen. das war auch ganz gut, weil ich einfach nicht mehr belastbar war und meine kollegen und die arbeit nur noch genervt haben. jetzt habe ich vor, so ca. 4 wochen vor ET alles etwas runter zu fahren. ich bin übersetzerin, also 100% am schreibtisch. allerdings werde ich keine langfristigen sachen mehr annehmen, man weiß ja nie. wenn sohn nummer 2 genauso "langsam" ist wie nummer 1, habe ich eh noch bis 2 wochen nach ET zeit und wenn ich mich fit genug fühle werde ich so lange wie es geht, kleinkram einschieben. viele grüße xlatia

von xlatia06 am 17.02.2013, 21:05